Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und JS im Body

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Robbi24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 18.12.2006, 14:34

Beitrag von Robbi24 » 23.01.2008, 19:38

Hallo liebe Leute,

es kursieren Gerüchte, dass Google JS Tags ignoriert, also keine Links darin indiziert und auch sonst meidet.

Was ist aber hiermit?
* Ich habe ein mehrstufiges Sprungmenü mit ziemlich vielen Einträgen, die insgesamt ziemlich viele Wörter beinhalten
* dieses ist (aus programmiertechnisches Gründen der Plattform) leider im Body, und ist auch nicht ohne weiteres daraus zu entfernen bzw. in den Head zu stellen.

Jetzt passiert folgendes:
* Verschiedene Analyseprogramme zählen die kompletten Worte als Inhalt und als eine ziemlich hohe Anzahl Worte Total, bloss weil es im Body steht (wenn auch innerhalb JS Tags). (relevant wegen Anteil Keywords in Body)

:o

Hat jemand Erfahrungen, ob Google solche Tags...
1.) voll ignoriert
2.) als anzahl worte mitzählt, weil innerhalb Body
3.) komplett berücksichtigt, aber nichts ausführt (und auch keine Links etc. berücksichtigt...)?

Freue mich auf Antwort...
schöne Grüße
Robbi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Robbi24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 18.12.2006, 14:34

Beitrag von Robbi24 » 24.01.2008, 16:40

hallo, weiss wirklich keiner etwas zu diesem thema? :-(

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 24.01.2008, 16:53

Google ignoriert Javascript. Egal, wo es steht. Punkt. Analyseprogramme sind häufig deutlich einfacher gestrickt als Google, und lassen sich in der Regel durch GMV ersetzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Robbi24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 18.12.2006, 14:34

Beitrag von Robbi24 » 24.01.2008, 17:19

ach vielen dank... :-) dann bin ich mal gespannt! Schönen Abend noch!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.01.2008, 11:48

3.) komplett berücksichtigt, aber nichts ausführt (und auch keine Links etc. berücksichtigt...)?
ja, dieses dritte
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 25.01.2008, 17:48

Ich würde eher zur "4. komplett nur als Quellcode berücksichtig" tendieren.
Was vielleicht zu einem ungünstigen Verhältnis zwischen Code und Content führen kann.

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 02:33

Ich würde dazu tendieren, daß Google im "Kampf" gegen Spam durchaus einen "Plan B" haben wird, um mit JavaScript umgehen zu können.

Immer mehr Webmaster fahren auf "Ajax" ab. Google war ein nicht unerheblicher Vorreiter dieses Konzeptes und wird sich sehr wohl bewußt sein, daß man um eine Berücksichtigung von JavaScripßt nicht mehr umhin kommt *g*. Es gibt keinen Grund, Google Unfähigkeit zu unterstellen *g*

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag