Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unterseiten optimieren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Samadhi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.11.2007, 22:17
Wohnort: Marburg

Beitrag von Samadhi » 24.01.2008, 22:36

Hallo und

ich habe jetzt die Idee verstanden, daß jede einzelne Seite einer Homepage
auf wenige KW hin optimiert werden muß.

Ich habe nur noch die Frage, ob ich mein Augenmerk nicht zunächst auf die Homeseite legen kann
und das dann allen weiteren Seiten irgendwie zugute kommt?

Und wie ich die Unterseiten, außer der KW-Optimierung auf der Site, überhaupt verstärken kann,
da ich die in Webkatalogen z.B. gar nicht eintragen kann, da die nur die Hauptseite eintragen wollen?

Eine gute Nacht
Samadhi
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn alles, was wir gelernt haben vergessen ist.

www.wie-von-selbst.de
www.wirklich-Mensch.de
www.es-werde-Kunst.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 24.01.2008, 22:50

Tja, das ist das Problem von uns allen.

Zuallererst ist es immer sinnvoll einzelene Unterseiten auf ein Key zu optimieren.
Du muss dann halt sehr kreativ sein und Dir Links besorgen, wie wir alle. Hier ist
es denkbar Artikel in AVs zu schreiben und von dort zu verlinken, Linktausch zu betreiben
etc.

Webkataloge sollten niemals Deine einzige Linkquelle sein. Das ist reichlich kurzsichtig.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.01.2008, 22:51

Per Webkatalog kannst Du Unterseiten natürlich nicht stärken, aber das ist ja ohnehin nur ein sehr kleiner Punkt, dessen Wirkung heute nur noch äußerst begrenzt ist.

Unterseiten sollten natürlich zunächst OnPage auf Vordermann gebracht werden, dazu gehört auch eine entsprechende interne Verlinkung. Die externen Links, sofern nötig, musst Du Dir dann halt auf anderem Wege besorgen, Linktausch, AVs und was es da nicht alles gibt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 24.01.2008, 23:21

Die Startseite optimierst Du auf dein wichtigstes Key. Da gehen dann auch die meisten Links rauf. Dadurch werden die Unterseiten langfristig stärker. Unterseiten pusht Du wie schon beschrieben durch AV´s, etwas Linktausch und Webkataloge, die auch Unterseiten aufnehmen.

Samadhi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.11.2007, 22:17
Wohnort: Marburg

Beitrag von Samadhi » 24.01.2008, 23:31

netnut hat geschrieben:Unterseiten sollten natürlich zunächst OnPage auf Vordermann gebracht werden, dazu gehört auch eine entsprechende interne Verlinkung. Die externen Links, sofern nötig, musst Du Dir dann halt auf anderem Wege besorgen, Linktausch, AVs und was es da nicht alles gibt...
Heißt AV Artikelverzeichnis?

Ansonsten vielen Dank für die Tipps!

Besonders die interne Verlinkung finde ich interessant. Welche Bedeutung hat diese?

Wieviele sollte ich setzen? Gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte?

Und ich hätte übrigens niemals gedacht wie aufwändig SEO ist!!!!!

Samadhi :wtf:
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn alles, was wir gelernt haben vergessen ist.

www.wie-von-selbst.de
www.wirklich-Mensch.de
www.es-werde-Kunst.de

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.01.2008, 23:47

Ja, das ist ziemlich Arbeitsintensiv...

Für die interne Verlinkung sind vor allem zwei Dinge wichtig:

1. Die Tiefe der Struktur. Jede Unterseite sollte mit möglichst wenigen Klicks erreichbar sein. Dabei sollte die Zahl der Links, die sich auf jeder einzelnen Seite befinden, jedoch nicht zu groß werden. Google gibt selbst an, dass man nie mehr als 100 Links auf einer Seite haben sollte. Natürlich arbeiten viele auch mit sehr viel mehr Links und dies auch erfolgreich, genrell kann man aber sagen: Die "Power" einer Seite verteilt sich auf alle Links, je mehr Links also da sind, desto weniger "Power" bleibt für jede angelinkte Seite übrig.

2. Die Zahl der eingehenden Links einer Unterseite. Während "Sitewide-Links" von extern heute keinen großen Schub mehr bringen, sieht das bei der internen Verlinkung anders aus. Eine Unterseite wird von Google umso besser bewertet, je mehr interne Links auf sie verweisen.

Die Unterseiten sollten also schnell erreichbar sein und dies über möglichst viele Wege.

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 26.01.2008, 08:36

ich würde die startseite nicht nur auf haupt kw machen, sondern auf die 5-10 wichtigsten. dann kann man auch die linktexte besser variíeren, von externen seiten. dazu noch im footer (aber besser nicht ganz unten) weitere kw-intensive links auf zu promotende unterseiten. sitemap ist immer gut.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag