Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vertragsgestaltung SEO

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
pp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2007, 08:28

Beitrag von pp » 01.02.2008, 11:43

Hallo,

Ich möchte einen Vertrag mit einem Kunden über SEO seiner Domain abschliessen. Genau zu definieren ist sicher, welche einzelne Seite seiner Domain in welcher Suchmaschine an mindestens welcher Postition steht. Schwieriger wird es aber bei der Bestimmung der entsprechenden Keywords, die eigentlich ja auch genau definfiert werden müssten. Diese zu bestimmen ist aber ja auch schon eine erhebliche (kostenaufwändige) Dienstleistung. Wie geht ihr damit um? / Wie gestaltet ihr Verträge für SEO generell?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 01.02.2008, 12:56

Der Zeitfaktor als Berechungsgrundlage ist denke ich am seriösesten. Du solltest einfach einen realistischen Stundensatz aushandeln und dann Deinen Kunden eine Schätzung geben, wie viele Stunden über welchen Zeitraum der Vertrag laufen soll. Das gleiche gilt für die Key Analyse. Es macht eben einen Unterschied, ob man nur mal auf das Knöpfchen einer (gekauften) Datenbank drückt oder ob man echte Konkurrenzanalyse betreibt.

Vermietest Du dem Kunden Links, dann musst Du auch hier voerh im Klaren sein, was es kosten soll. Betreibst Du echtes Linkbuilding, sind wir wieder beim Zeitfaktor.

pp
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2007, 08:28

Beitrag von pp » 01.02.2008, 14:28

Danke für die Antwort, aber,
msuess hat geschrieben: ...Das gleiche gilt für die Key Analyse. Es macht eben einen Unterschied, ob man nur mal auf das Knöpfchen einer (gekauften) Datenbank drückt oder ob man echte Konkurrenzanalyse betreibt.
Das Problem bleibt aber dasselbe. Um irgendwas abzuschätzen muss ich doch eine Keywordanalyse so oder so vorweg durchführen. Erst dann kann ich auch den ganzen Aufwand abschätzen, egal ob es dann eine fest definfierte Dienstleistung (Linkbuilding) oder Arbeitszeit ist. Also müsstest du eigentlich zwei Rechnungen stellen: 1. Keywordanalyse, 2. eigentliches SEO, denn der Kunde wird nicht sagen: zu dem und dem Keyword will ich da und da stehen. Sondern er wird sagen: Ich will mehr Besucher. Dann kann man sagen "mach ich" sind 50 Arbeitstunden innerhalb von 3 Monaten, kostet soundsoviel. Aber eigentlich fängt doch jetzt schon (seriöserweise) damit die Arbeit an, dass man mit dem Kunden analysiert, was genau "mehr Besucher" heisst, und das ist schon ein Teil der Keywordanalyse. ERst danach kann ich den Auswand dann genau definiferen.

Wie genau geht man also vor?