Interne Verlinkung ist das A und O. Bei den Leuten wo die nicht stimmt, wird meistens gefragt warum die ganzen Unterseiten nach und nach aus dem Index verschwinden. Ein gängiger Fehler der besonders gern von AV-Betreibern begangen wird. Von Webkatalogen mal ganz abgesehen...
Die Interne Verlinkung ist aus zwei Gründen wichtig. Erstens sollen die Spider Inhalte erkennen, die mit anderen Inhalten verknüpft sind.
Zweitens nicht eine Suchmaschine bestimmt den Erfolg einer Seite sondern die Besucher! Wenn ein Besucher nicht oder nur auf Umwegen auf passende Inhaltsseiten gelangt, wird er die Seite wohl so schnell nicht mehr besuchen. Im Studium gab es einen recht einfachen Grundsatz, jede Inhaltsseite sollte von jeder Seite mit zwei Klicks erreichbar sein. Wenn man diesen Grundsatz beim Webdesign berücksichtig bekommt man eine gute interne Verlinkung und noch eine gute Usabilty obendrauf.
die interne verlinkung ist, wie meine vorschreiber schon erwähnten, sehr wichtig. zum einen, daß google die seiten indizieren kann - zum anderen, daß der leser sich auf der seite schnell zurechtfindet.