Stimmte man bei der VDS noch mit JA und verteidigte und verharmloste diese, ist jetzt auf einmal der Datenschutz bei den Flugdaten ploetzlich wichtig. Das klingt ganz schoen verlogen.. fuehle nur ich so? In der FAZ gibts auch noch n Artikel dazu, wo man meinen koennte sie sei jetzt DIE Datenschutz-Schuetzerin schlechthin..
Bzgl. der Diskrepanz aus frueheren und neuerem Handeln hierzu siehe auch:
Auszug / Zitat:
"
Aber dennoch, bei der Abstimmung zur Vorratsdatenspeicherung stimmten Sie mit "Ja"! Können Sie mir kurz erklären worin in Ihren Augen der Unterschied liegt zwischen der Speicherung von Telefon- und Handyverbindungsdaten, letztere sogar inklusive Standort, und der Speicherung von Reiseverbindungsdaten der Passagiere eines Flugzeugs?
Aus welchem Grund sollen Ihrer Meinung nach Flugpassagierdaten nicht gespeichert werden, Telefon- und E-Mail-Verbindungen allerdings schon? Ich sehe da im Hinblick auf Ihren Verweis auf das Grundrecht der informationellen Selbstbestimmung einige Diskrepanzen.
"
Ach, die Zypresse ist doch jetzt selbst Opfer einer heimlichen Offline-Durchsuchung geworden. Da wird Datenschutz natürlich ziemlich schnell wichtig https://www.heise.de/newsticker/meldung/102896
Hat sie halt 2 Laptops weniger...
Kann ihr doch egal sein, wenn da nun wildfremde Leute Ihre Festplatte durchgrabbeln, Ihre Emails lesen, Bilder angucken, Passwörter und Logindaten haben: Sie hat ja nix zu verbergen. Genausowenig wie der Rest der anständigen Leute hier in DE.
Oder?
es seien ja keine "brisanten daten" drauf gewesen. wahrscheinlich weil nur schwarzgeldskandale etc. als brisant gelten. im schlimmsten fall waren die teile aber nie wirklich in betrieb, schliesslich wissen wir doch alle wie gut politiker mit computern umgehen koennen *feix*
eigentlich haette sie keine "laptops", sondern "moderne schnelle elektronenrechner mit herkoemmlichem stromanschluss" vermissen muessen ,)