Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

masse oder klasse?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 19.05.2004, 10:11

angenommen, ich habe eine seite mit 1.000 texten, also 1.000 urls in google. jetzt bau ich dazu ne druckansicht, und schwupp sind es doppelte so viele seiten im index. auf den ersten blick schon toll, viele seiten im index zu haben ist momentan ja total in, aber bringt das wirklich was?
nach meiner erfahrung werden die druckansichten nie gefunden, da sie ja das gleiche enthalten, wie die normalen seiten.
was würdet ihr machen? klasse oder masse?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 19.05.2004, 14:36

ich würde auf klasse gehen, da "masse" in diesem beispiel wahrscheinlich eh nutzlos ist, und sich nach und nach wieder aus dem index verabschiedet. wieviel text ist es denn pro seite ?

ich hatte einmal einen shop, bei dem zu jedem artikel eine druckansicht verfügbar war (artiklbeschreibung zw. 100 und 150 wörtern + bild). erst wurden die druckansicht-seiten aufgenommen, dann sind sie nach und nach alle wieder verschwunden.

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 19.05.2004, 17:03

schau dir mal webbys neuen newsletter an https://www.abakus-internet-marketing.d ... tter11.htm , dort wird dieses vorgehen eher empfohlen.

2. SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG BIS ZUM GRENZE unter Punkt 5.
Zuletzt geändert von daniel_k am 19.05.2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 19.05.2004, 19:07

so wie ich das verstanden hab hat manute bereits die seiten im index, und will sie als druckansicht zusätzlich zu den normalen seiten in google bringen.

dazu ist im besagten newsletter unter punkt 5 zu lesen:
Dies sollte auch nur verwendet werden wenn man sicher ist das die dynamischen Seiten nicht gespidert werden können.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 20.05.2004, 06:56

Einer der besten Möglichkeiten aus altem Inhalt einen neuen zu machen und nebenbei auch noch den internen Linktext zu forcieren ist ein Glossar.
Ist zwar ein bisschen mehr arbeit als die Druckversion einfach zu kopieren, aber nicht wirklich extrem, man kann jeden Tag an seinen Seiten rumbasteln und der Googlebot frisst diese Seiten mit vergnügen, da regelmäßig upgedated.

mfg
viggen

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 20.05.2004, 15:14

so wie ich das verstanden hab hat manute bereits die seiten im index, und will sie als druckansicht zusätzlich zu den normalen seiten in google bringen.
so ähnlich. die druckansicht existiert auch schon und ist auch schon komplett im index. aber ich werde sie jetzt per robots.txt versuchen auszuschließen, obwohl das google in letzter zeit irgendwie ignoriert, das verwirrt mich ein wenig... :o

eignet sich <META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX"> besser? wird das von google eher beachtet?

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 20.05.2004, 23:03

ich habe bisher mit der robots.txt durchwegs gute erfahrungen gemacht. die meisten spider der grossen suchmaschinen halten sich daran. meta noindex hat irgendwie nen komischen beigeschmack, google hält sich aber auch dran.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 20.05.2004, 23:19

komischen beigeschmack
was meinste damit?

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 20.05.2004, 23:29

ich finde die robots.txt irgendwie seriöser.
ist so ne glasklare sache.

meta "index, nofollow" -- wird jetzt hier der link gewertet ja/nein ?
meta "noindex, follow" -- und hier ?

ich weiss ja auch nicht, ist alles so widersprüchlich, irgendwie wischi-waschi, jeder sagt was anderes ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag