Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Updates im google index bei geänderten/optimierten Seiten ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
cool-andy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.08.2004, 19:21

Beitrag von cool-andy » 06.02.2008, 12:06

Moin,
ich habe bei einem meiner Projekte nun allerhand optimiert. Das ganze ist nun ca. 6 Wochen her. Bisher konnte ich per google noch keinen Besucherzuwachs feststellen. Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass das gut 2-3 Monate dauern kann, bis Änderungen an bestehenden Seiten, die bereits im Index sind neu gerankt werden. Ist das derzeit immer noch so ?

Bei der Seite geht es um Kochrezepte, wo ich dort über 30.000 Stück habe. Es geht also um eine recht große Masse an Unterseiten (also über 30.000), die upgedated werden müssen.

Bei den Suchergebnissen bei google sehe ich, dass einige meiner Seiten dort immerhin "textmäßig" schon upgedated wurden, viele aber noch nicht. Da ist z.B. noch der alte Titel und Description Tag zu sehen, den ich vor Wochen bereits geändert hatte. Also gehe ich davon aus, dass die anderen On-Page Optimierungen auf der Seite selber dann dort auch noch keine Relevanz haben, wenn er noch die alte Fassung anzeigt.

Kann man das irgendwie beschleunigen, dass die Seiten dort schneller upgedated werden ? Da ich derzeit bei google eh extrem schlecht platziert bin (war vor 1-2 Jahren mal ganz anders. Da waren es gut 10-20 x mehr Besucher) würde ich es auch in Kauf nehmen, dass alle Unterseiten aus dem Index verschwinden und neu gespidert werden. Macht das Sinn ? Oder dauert es dann eh wieder Wochen / Monate bis er die Unterseiten alle indiziert hat, dass man die bestehenden dann auch gleich drin lassen kann und auf Updates im Index wartet ?

Auch wenn google teilweise meine Unterseiten schon neu anzeigt, heißt dass ja aber nicht dass er meine Optimierungen auch schon ins Ranking einfliessen läßt oder ? Das war wohl das, was ich mal gelesen hatte, dass das schon mal bis zu 2-3 Monate dauern kann, oder ? Eine Sitemap habe ich seit anfang an auf der Seite. Die sollte google an sich schon kennen. Verlinkt ist das ganze also ganz gut, auch ausserhalb der Sitemap über die Navigation etc. Das kann also nicht das Problem sein.

Die Seite ist an sich nicht neu, habe die schon seit über 4 Jahren. Die Besucherzahlen durch google waren mal richtig gut. Leider ging das ganze in den letzten 1-2 Jahren kontinuierlich in den Keller. Wohl, weil ich bisher von SEO nicht viel Ahnung hatte, meine direkte Konkurrenz aber anscheinend wohl schon und mich dann nach und nach verdrängt hat.

Wäre für jeden Hinweis und Kommentar dankbar :-) Nicht, dass ich super ungeduldig bin, aber nach 6 Wochen hätte ich mir erhofft, dass ich schon mal ein bißchen was tut. Dass man einen Trend sieht und nach und nach unter bestimmten Keywords besser gefunden wird. Aber ich stehe bei allen wichtigen Keywords nach wie vor extrem weit hinten und nicht wie früher unter den TOP10 oder zumindest TOP20 etc. Da wollte ich wieder hin ;-)

Die Seite bekommt von google derzeit pro Tag nicht mal 50 Besucher. Zu besten Zeiten waren das mal über 1000 und mehr pro Tag.

Da sich nun gar nichts tut bisher, wollte ich eher mein Gewissen beruhigen, dass das einfach so lange dauert und man auch nach 6 Wochen noch keine Steigerung im Ranking erwarten kann. Nicht, dass ich was grundlegend falsch gemacht habe und nun bis zum Sanktnimmerleinstag warte und hoffe ;) Ich erwarte sicher noch keine TOP10 Ergebnisse, aber etwas sollte sich einfach tun, aufgrund der Optimierungen denke ich.

Falls jemand mal 10 Min Zeit hat, kann ich auch gerne die URL nennen, falls mal jemand gucken möchte ob er auf der Seite selber gravierende Fehler entdeckt oder mal über google gucken möchte wie ich dort indiziert und platziert bin. Eventuell habe ich wegen mod_rewrite / .htaccess ein Problem mit DC (bin nicht sicher), weil die Seiten dadurch unter 2 Varianten aufrufbar sind (die echte Seite mit .php Variablen und dann per seo-freundlicher URL) aber was ich letztens oft gelesen habe ist das an sich kein großes Problem mehr. Das habe ich seit Anfang an so drin.

Danke :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 06.02.2008, 12:10

Um eine Beschleunigung zu erreichen ist es am besten sich frische Links zu
besorgen. Auch Deeplinks auf Unterseiten sollten natürlich nicht fehlen, dann geht
es eigentlich recht schnell. Zumindest die Änderung der Desccriptions etc.

Aber die wirklichen Rankingsprünge kommen tatsächlich erst nach 2-3 Monaten,
manchmal auch mehr.

cool-andy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.08.2004, 19:21

Beitrag von cool-andy » 06.02.2008, 12:20

dadawowo hat geschrieben:Um eine Beschleunigung zu erreichen ist es am besten sich frische Links zu
Derzeit sehen meine links per mod_rewrite z.b. so aus:

https://www.domain.de/kochrezept_Fischg ... _5202.html

Da ich das Keyword "kochrezept" eh in "rezept" ändern wollte, kann ich ja per mod_rewite dann einfach "neue Links" generieren lassen wie:

https://www.domain.de/rezept_Fischgeric ... _5202.html

Meine Frage wäre nur, um DC zu vermeiden wie kann man die "alten" dann sperren ? Gerade auch damit die aus dem Index fliegen. Oder wäre da eine Weiterleitung per 301 auf die neuen Links ratsam ? Oder eher wieder nicht gut, weil Google dann die alten nicht gegen die neuen im Index tauscht ?
besorgen. Auch Deeplinks auf Unterseiten sollten natürlich nicht fehlen, dann geht
es eigentlich recht schnell. Zumindest die Änderung der Desccriptions etc.
Wie genau meinst du das ? Deeplinks auf Unterseiten von externen Seiten oder direkt von der Hauptseite ? Von der Hauptseite habe ich das z.b.
Da werden immer die TOP10 Rezepte angezeigt und verlinkt und auch jeweils 10 Zufallsrezepte.
Aber die wirklichen Rankingsprünge kommen tatsächlich erst nach 2-3 Monaten,
manchmal auch mehr.
OK, dann muss ich mich wohl noch einige Wochen gedulden und beten ;-)
Zuletzt geändert von cool-andy am 06.02.2008, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 06.02.2008, 12:25

So meinte ich das nicht mit den frischen Links.

Du benötigst frische Backlinks von anderen Domains. Am besten mit dem jeweiligen
Key.

cool-andy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.08.2004, 19:21

Beitrag von cool-andy » 06.02.2008, 12:33

dadawowo hat geschrieben:So meinte ich das nicht mit den frischen Links.

Du benötigst frische Backlinks von anderen Domains. Am besten mit dem jeweiligen
Key.
Backlinks direkt auf die Hauptseite ? Oder Backlinks auf die Unterseiten ? Wie gesagt sind das ja über 30.000 Seiten. Da werde ich wohl kaum 30.000 Backlinks zusammen bekommen ;) Und nur neue Backlinks auf die Hauptseite würde wohl nicht viel bringen dass die Unterseiten neu indiziert werden denke ich...
Kann man denn pauschal sagen wie lange es dauern kann bis google geänderte Seiten erkennt und nach und nach bei sich im Index anpasst ? Wie gesagt viele sind ja schon geändert, sehr viele aber auch wiederum noch nicht.
Obwohl...wenn ich mal so gucke sind doch die meisten wohl schon geändert. Aber wenn nach 2-3 Monaten die ganze Optimierungarbeit dann eh im Ranking durchschlägt, dann sollten ja spätestens dann auch ein Update der Seiten statt gefunden haben oder ? Nur der alte Text stört mich an sich nicht dolle, war für mich nur in Indiz, dass google das dort nach 6 Wochen noch nicht geschnallt hat, dass sich was geändert hat.

cool-andy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.08.2004, 19:21

Beitrag von cool-andy » 06.02.2008, 12:35

Aber wie wäre denn das wenn ich die URL-Struktur ändere wie oben beschrieben wo in der URL derzeit das Keyword "kochrezept" vorkommt und ich daraus "rezept" mache, was mir eh lieber ist, weil danach wohl mehr gesucht wird. Wirft er dann die alten Seiten eh nicht schneller aus dem Index und indiziert die neuen dann eher ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag