Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Formatierung <a>-Tag

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 07.02.2008, 10:17

Hallo

Wenn ihr Links bei Backlink-Partnern eintragt, formatiert ihr das <a>-Tag immer unterschiedlich? Sind Target- und Titel-Attribute bei euch immer identisch?

Ich würde das Target-Attribut gerne immer gleich lassen, zumal das in der Regel ja auch meist der Domainname ist, damit dieser direkt für den User sichtbar ist und er weiß, wo er sich hinbewegen soll.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.02.2008, 11:07

Wenn ihr Links bei Backlink-Partnern eintragt, formatiert ihr das <a>-Tag immer unterschiedlich?
Meinst du mit formatieren Fett, Kursiv etc.? Das hängt vom Linkpartner ab. Das soll er so machen, das es in sein layout passt.
Sind Target- und Titel-Attribute bei euch immer identisch?
Target bestimmt ebenfalls der Linkpartner. Title variiert immer. Fehlt auch manchmal komplett.
Ich würde das Target-Attribut gerne immer gleich lassen, zumal das in der Regel ja auch meist der Domainname ist, damit dieser direkt für den User sichtbar ist und er weiß, wo er sich hinbewegen soll.
Ich glaub du verwechselst da was....target ist sowas wie blank, popup, parent, etc.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 07.02.2008, 12:41

Oops, zu wenig nachgedacht. Geht natürlich nur um den Titel und den Linknamen.

Der Target ist natürlich egal. Gebt ihr bei Backlinkpartnern keinen Titel an bzw. verschickt den Code?

Beim Bush (failure) hat das Ganze ja scheinbar auch genauso funktioniert, ohne verschiedene Titel und Linknamen. Also muss nicht zwingend das Keyword gewechselt werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 07.02.2008, 19:29

Solch plumpes Bombing funktioniert heute aber nicht mehr, bzw. nicht lange und kann im schlimmsten Fall zu einem Rauswurf führen.

Natürlich sollte Dein Hauptkey möglichst oft im Linktext vorkommen, aber immer den gleichen Text zu verwenden ist sicher der falsche Weg. Lieber verschiedene Phrasen bilden, die dann das Key beinhalten, aber auch mal mit etwas ganz anderem verlinken, sonst wirkt es eventuell zu künstlich.

da_killerk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 30.11.2007, 10:13
Wohnort: Bischweier

Beitrag von da_killerk » 11.02.2008, 12:07

Hallo, ich würde es immer minimal varieren. Da durch W3C jedes Ankerelement einen title benötigt, würde ich dir empfehlen hier unterschiedliche Beschreibungen reinzuschreiben. Wie dieser Title ausgelesen wird kann ich dir leider nicht sagen, aber für die User macht er auf jeden Fall sinn.

Code: Alles auswählen

<a title="Consulting | Creation Agentur für Print, IT Marketing und Webdesign" href="http&#58;//www.consulting-creation.de"> www.consulting-creation.de</a>
In dem Beispiel sieht der User bei Mouseover den Title Text, ähnlich einem Alt-Text bei einem Bild.

Gruss Kirsten
www.seo-mountain.de | Interaktive Suchmaschinen Expedition

www.consulting-creation.de | Agentur für Print und Online

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.02.2008, 13:43

da_killerk hat geschrieben:Da durch W3C jedes Ankerelement einen title benötigt
Seit wann? Quelle?

da_killerk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 30.11.2007, 10:13
Wohnort: Bischweier

Beitrag von da_killerk » 11.02.2008, 14:01

oh da hast du recht, da habe ich die W3c mit der WCAG durcheinandergeschmischt, Asche über mein Haupt.

Gruss Kirsten
www.seo-mountain.de | Interaktive Suchmaschinen Expedition

www.consulting-creation.de | Agentur für Print und Online

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag