Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

können webkatalog einträge schaden

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
buehrle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2008, 14:41
Wohnort: Marbach

Beitrag von buehrle » 09.02.2008, 21:47

Ich konnte noch keine negative Erfahrungen mit Webkatalogen sammen. Ich nütze selbst Webkataloge zum Linkaufbau und betreibe selbst einen Webkatalog zum Thema Versicherung.

Ich denke was jedoch zu beachten ist, dass nicht in jedem Webkatalog der gleiche Inhalt veröffentlicht werden sollte. Ich lösche bei mir alle Anmeldungen, die den gleichen Text schon mehrfach verwendet haben.

Wer jedoch Webkataloge sinnvoll einsetz, der wird damit sicher erfolgreich werden.
Gruß Siegmar

... wie ich meine ConversionRate mit nur 5 Minuten Arbeit um mehr als 20% gesteigert habe...
https://www.internetinferno.de/cashcounter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seomi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 24.11.2007, 08:24
Wohnort: Tarnów, Polen

Beitrag von seomi » 09.02.2008, 22:00

BennyDuck hat geschrieben: Jepp stimmt genau, wenn man sich die mühe macht, für jeden Katalog eine andere Beschreibung zu erstellen, die Linktitel variiert, bringen Sie was.
Klar, dass der Anchor wariiert werden muss aber: wichtiger als die Beschreibung ist in welchem Katalog Du Deine Seite eintraegst - 50 eintraege in webkataloge, die nicht in den top1000 keys sind, haben weniger linkpower als 5 in den top200.

buehrle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 08.02.2008, 14:41
Wohnort: Marbach

Beitrag von buehrle » 09.02.2008, 22:16

Klar ist es wichtig, dass man sich auch in die richtigen Webkataloge einträgt.

Was man auch beachten sollte ist, dass der Webkatalog nicht zu viele Unterebenen und Verzeichnisse hat. Daher empfiehlt es sich, auf themenrelavante Portale sich im wesentlichen zu spezialisieren.
Gruß Siegmar

... wie ich meine ConversionRate mit nur 5 Minuten Arbeit um mehr als 20% gesteigert habe...
https://www.internetinferno.de/cashcounter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 10.02.2008, 13:16

mitnehmen was geht...alle länder..alle kataloge...sandbox immer mit einkalkulieren..weiter arbeiten..geduldig sein..mehr arbeiten als die konkurrenz...doit fucking now!

...und geschadet hat 100 % noch kein Eintrag..ausser im Umfeld von vielleicht massiv Porn..und selbst da bin ich mir nicht sicher! wenn ihr domains braucht zum testen..könnt ihr gerne immer meine nehmen...hab ich mir arbeit gespart!

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 11.02.2008, 09:59

so da ich keinen bock und zeit habe das selber zu machen wollte ich wissen ob jemand eine firma oder person kennt die das für mich erledigt. ich meine mit 10 beschreibungen usw.

gerne auch alles weitere per pn

gruß

linux

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 11.02.2008, 12:11

linux hat geschrieben:so da ich keinen bock und zeit habe das selber zu machen wollte ich wissen ob jemand eine firma oder person kennt die das für mich erledigt. ich meine mit 10 beschreibungen usw.

gerne auch alles weitere per pn

gruß

linux
Schau ins WD rein

Chaim
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2007, 16:12

Beitrag von Chaim » 11.02.2008, 13:21

Ich stehe Webkatalogen alles in allem sehr kritisch gegenüber. Nur Katalog ist nicht gleich Katalog. Prinzipiell ist beispielsweise das DMOZ auch ein Webkatalog, der allerdings qualitativ sehr hochwertig ist.

Wenn du den Fehler machst und deine Seite innerhalb weniger Tage in 300 Kataloge einzutragen und überall die selbe Beschreibung und die selben Titletags benutzt dann wird dein Vorgehen von google sicherlich als Spam geweretet (ich will dir nicht unterstellen, dass du das getan hast, das soll nur eine Art "beispiel" sein)

Ich denke, man sollte auf jedenfall Links von Webkatalogen sparsam benutzen und am besten auf Webkataloge setzen die vorallem viel content haben. Google arbeitet nach der Maxime, die Links am meisten zu werten, die auch dem benutzer etwas bringen würden (zumindest behaupten sie das gern) und dann frag dich mal: würdest du, wenn dua fu der suche nach webseiten zu einem bestimmten thema bist, in einem webkatalog nachschauen? Wenn ja: in welchen würdest ud nachsehen, in welchen nicht? Wenn du Webkataloge findest, die wirklich nur aus linkspam bestehen ohne ein bisschen content, dannkannst du darauf wirklich verzichten und das solltest du auch.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 11.02.2008, 14:46

Chaim hat geschrieben:Ich stehe Webkatalogen alles in allem sehr kritisch gegenüber. Nur Katalog ist nicht gleich Katalog. Prinzipiell ist beispielsweise das DMOZ auch ein Webkatalog, der allerdings qualitativ sehr hochwertig ist.

Wenn du den Fehler machst und deine Seite innerhalb weniger Tage in 300 Kataloge einzutragen und überall die selbe Beschreibung und die selben Titletags benutzt dann wird dein Vorgehen von google sicherlich als Spam geweretet (ich will dir nicht unterstellen, dass du das getan hast, das soll nur eine Art "beispiel" sein)

Ich denke, man sollte auf jedenfall Links von Webkatalogen sparsam benutzen und am besten auf Webkataloge setzen die vorallem viel content haben. Google arbeitet nach der Maxime, die Links am meisten zu werten, die auch dem benutzer etwas bringen würden (zumindest behaupten sie das gern) und dann frag dich mal: würdest du, wenn dua fu der suche nach webseiten zu einem bestimmten thema bist, in einem webkatalog nachschauen? Wenn ja: in welchen würdest ud nachsehen, in welchen nicht? Wenn du Webkataloge findest, die wirklich nur aus linkspam bestehen ohne ein bisschen content, dannkannst du darauf wirklich verzichten und das solltest du auch.
Stimmt, es gibt aber einige Spamm Kataloge dank sehr guter Backs die wirklich gut ranken.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 11.02.2008, 21:20

"...Google arbeitet nach der Maxime, die Links am meisten zu werten, die auch dem benutzer etwas bringen würden..."

Da wird es dann wohl um den Link "raus" aus dem Webkatalog auf die eigene Seite gehen.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 12.02.2008, 15:30

Können Webkatalog-Einträge schaden? Nun, bisher gibt es keine empirische Evidenz dafür. Was nicht ist, könnte aber noch werden. Ich halte es durchaus für vorstellbar, dass Google (reine SEO-) Webkataloge als solche (händisch?) einstuft. Wer übermäßig viele Links aus Webkatalogen hat, könnte dann allgemein schlechter bewertet werden, weil Google annehmen könnte, dass auch die restlichen Links nicht alle "natürlich" sind. Du hast also ein gewisses Risiko, dass es dir eines Tages schaden könnte ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.02.2008, 15:58

ich habe so einige Katalogeinträge, bis jetzt haben sie mir noch nicht geschadet, doch viele nützen glaub ich auch nichts, da muss man schon sortieren.
Dann glaube ich, kommt es ein bisschen darauf an, ob es gepflegte Kataloge sind oder nicht, schliesse mich Lord Pixel´s Meinung für die Zukunft an.

Ich glaube für viele Kataloge wird es schwierig, wenn sie nicht den ganzen Müll und Werbepartner Ballast abwerfen, denn von x Links einer bringts nicht wirklich ... (und warum soll ich für einen nicht wirklich themenrelevanten Backlink - Featured Link Geld bezahlen, dann doch wohl eher woanders)

ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 19.03.2008, 18:39

Chaim hat geschrieben:und dann frag dich mal: würdest du, wenn dua fu der suche nach webseiten zu einem bestimmten thema bist, in einem webkatalog nachschauen? Wenn ja:
ist schon komisch, ich würde NIE in einen Webkatalog schauen und G kennt mich genau - ich glaube es ist nur eine Frage der Zeit, bis die nichts mehr wert sind

ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 19.03.2008, 18:49

Lord Pixel hat geschrieben:Können Webkatalog-Einträge schaden? Was nicht ist, könnte aber noch werden. ... Wer übermäßig viele Links aus Webkatalogen hat, könnte dann allgemein schlechter bewertet werden, weil Google annehmen könnte, dass auch die restlichen Links nicht alle "natürlich" sind. Du hast also ein gewisses Risiko, dass es dir eines Tages schaden könnte ...
das wird bestimmt eintreffen. und dann wird es ein Problem geben: es wird zahllose tote aber aktive Kataloge geben und dort kriegst du nie wieder deine links weg

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 21.03.2008, 14:11

Du hast also ein gewisses Risiko, dass es dir eines Tages schaden könnte ...
nein und nein und nein!
das einzige "risiko" das du hast, ist, dass dein link im webkatalog auf "NULL gesetzt" wird.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Strassenkater
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 24.10.2006, 08:49

Beitrag von Strassenkater » 25.03.2008, 21:17

Hi,

sieh es einfach mathematisch.

Wenn Du eine Linkforce mir einem gedachten Wert von 1000 brauchst und vorher jeder Katalog gedacht 5 wert war, haben Dir 200 Kataloge viel geholfen.

Heute ist der Wert der Kataloge geringer, aber es gibt keine schlechten Links.

Gruß

Katerle

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag