Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords Position?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
SHark
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2007, 11:49

Beitrag von SHark » 19.02.2008, 14:34

Hallo

Ich bin noch recht neu bei Google Adwords.
Habe aber mal eine Frage.

Ich habe ein Keyword mit folgenden Optionen eingestellt,

"Keyword" ** #3-10+

Jetzt habe ich das Keyword mal in der Google Suche eingegeben.
Da habe ich gesehen das meine Anzeige an Position 1 gezeigt wird.

Warum ?

Ich dachte ich platziere meine Anzeige mit dem Befehl auf Platz 3-10 und dafür ist die Anzeige ein wenig günstiger!?

Muss ich für eine niedrigere Position mein Max CPC reduzieren?


Kann mir das einer erklären?

Danke und Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 19.02.2008, 17:30

Gibt es denn überhaupt mehr wie 3 Anzeigen? Bei 2 Anzeigen insgesamt kann deine anzeige natürlich nicht auf Platz 3 angezeigt werden :D (wobei ich mir nicht sicher bin ob sie dann nicht einfach ausgeblendet wird).
An sonsten könnte es vielleicht ein wenig dauern bis deine #3-10+ Änderung übernommen wird.

fewuwa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 21.07.2006, 10:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von fewuwa » 20.02.2008, 21:46

Ich hab die Erfahrung gemacht dass die durchschnittliche Platzierung sehr ungenau ist.

Du kannst deinen max CPC runterdrücken um nicht auf Position 1 zu stehen und deine Anzeige durch niedrige Klickosten vielleicht die Rentabilität deines Keywords erhöhen.

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 23.02.2008, 19:14

fewuwa hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht dass die durchschnittliche Platzierung sehr ungenau ist.
Yepp.

Auch stimmt die Angabe der durchschnittlichen Position (z.B. am Vortag), welche im Adwords- Account angezeigt wird, nicht mit der Realität überein.

Ich will damit sagen: Wir können auch mit externer Software die Position nicht genau regeln, sofern wir auf die von Adwords gelieferten Positionswerte zurückgreifen.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 03.03.2008, 11:03

Die Google-Daten sind da wirklich sehr ungenau. Unsere Beobachtungen gingen schon über die ganze erste Seite. Laut Statistik auf Platz 8 und bei manuellem Check immer auf eins. Oder andersrum. Alles schon gehabt.
Daher gerade am Anfang immer manuell checken und sich mit maxCPC rantasten.

Bei Keywords mit maximal 3-4 Anzeigen scheinen die Google-Daten aber recht verlässlich zu sein. Wie sieht eure Erfahrung da aus, gibt es da zusammenhänge?
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Steffffi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 26.02.2006, 12:13

Beitrag von Steffffi » 31.07.2010, 13:08

wie kann man dann dem Herr werden? Ich beobachte dasselbe immer wieder: die durchschnittliche Position ist sehr, sehr ungenau. Bei einem manuellem Check mit dem Preview Tool stimmt eigentlich kein Keyword, auch wenn man nicht nur den Vortag anschaut, sondern zb. eine ganze Woche kumuliert, wo keine Änderungen am max. CPC getätigt wurden.

Wollte jetzt mal eine ganze Woche alles so laufen lassen, so dass ich heute auf verläßliche Daten zurückgreifen kann, aber im Endeffekt muss alles immer wieder überarbeitet werden. Die Zeit der Überprüfung ist meines Erachtens irrelevant, da ja meist alle Mitbewerber die Kampangnen 24h laufen lassen, ohne Einschränkungen, warum auch. Dass sich lt. Google Support Mitbewerber an- und abbuchen, glaube ich nicht.

Wird uns da auch in Zukunft nichts anderes übrigbleiben, als jedes Keyword manuell zu überprüfen? Ist ganz schön zeitintensiv, da ich ja sowohl die mit den Klicks als auch die mit den IMpressionen ohne Klicks kontrollieren sollte. Einen Fehler aber hatte ich mal gemacht: CH+DE gemeinsam in einer Kampagne, da können ja die Positionen nicht stimmen bei einem Check, aber das ist Vergangenheit. Im Endeffekt ist das ganze einfach nur ärgerlich und zeitaufwendig, weil man ja meinen sollte, wenn die Kampagne schon seit Monaten besteht, die Arbeit mal sich nur auf das nötigste beschränken sollte.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Grüße,
Stephan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag