Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Marcel Machill in der Netzeitung: Naja...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.05.2004, 01:44

- https://www.dienstraum.com/archiv/2004/ ... der_su.php - Meine Quelle
- https://www.netzeitung.de/voiceofgermany/287262.html - Artikel
- https://jc-log.jmirus.de/comments.php?id=2059_0_1_0_C - Kommentar in Weblog + Diskussion

Marcel Machill verzapft (u.a. im Namen der Bertelsmann Stiftung) reichlich seltsames Zeug über die Regulierung von Suchmaschinen.

Hmm, "RegSW - Regulierungsbehörde für Suchmaschinen und Webkataloge". Das wär doch mal was.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 23.05.2004, 03:27

'...Ich würde erstens argumentieren, dass sehr viele Menschen damit überfordert sind...'


hört hört...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 23.05.2004, 08:17

Leider wird er nie konkret was er wirklich eingeschränkt haben will. Mir entsteht der Eindruck, dass sein Ziel ist, dem Staat Einfluß auf die großen Sumas zuzuspielen. Das ist natürlich für die politische Führung immer praktisch und bequem. Wahrscheinlich hätte zum Zeitpunkt von "Florida Rolf", dem armen berufsunfähigen Deutschen Soziempfänger dem die Sozihilfe für Florida gestrichen wurde, jemand veranlasst, das kritische Quellen bei den SuMas getrichen werden. Von Seiten der CDU wäre bestimmt die Suche nach "miserable failure" unterbunden worden, da ja über das Google Bombing Politiker Schaden nehmen können.

Ich weiß nicht, wenn so ein Kontrollorgan erstman steht........Ich trau unseren alten Herren der Vorgeneration so einiges zu.

sean

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.05.2004, 17:13

Ich weiß nicht, wenn so ein Kontrollorgan erstman steht...
... wird Google sich mit seinen Servern in Irland sich ins Fäustchen lachen und wir mit ihnen :)

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 23.05.2004, 17:25

Southmedia hat geschrieben:
Ich weiß nicht, wenn so ein Kontrollorgan erstman steht...
... wird Google sich mit seinen Servern in Irland sich ins Fäustchen lachen und wir mit ihnen :)
... und dann wird google auf dem index der bpjm landen und isp
seitig geblockt wie auch andere seiten die der deutschen zensur
nicht in den kragen passen. https://www.awm-resource.de/mag,39,4,We ... rmany.html

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 23.05.2004, 17:42

und dann wird google auf dem index der bpjm landen und isp seitig geblockt wie auch andere seiten die der deutschen zensur nicht in den kragen passen
also heute würde sich wohl kein deutscher politiker trauen, zu sagen, dass google gesperrt werden muss. der wär schneller weg vom fenster, als er den satz zuende sprechen kann... :D

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.05.2004, 18:15

dann entwickeln wir halt nen passenden proxy dafür... WIR sind das netz :)

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 23.05.2004, 18:19

Na klar. Als nächstes führen wir wieder den Sozialismus ein und sperren alle ausländischen Webseiten für deutsche Nutzer. Oder noch besser: wir verbieten allen anderen 250 Ländern der Welt, Suchmaschinen alla Google zu betreiben, weil nur noch die Nutzung der "Volkseigenen Suchmaschine Gugel Kombinat" erlaubt ist. Spätestens dann werden wir wohl alle ins Meinungsparadies Nordkorea auswandern ... :)

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 23.05.2004, 18:28

manute hat geschrieben:
und dann wird google auf dem index der bpjm landen und isp seitig geblockt wie auch andere seiten die der deutschen zensur nicht in den kragen passen
also heute würde sich wohl kein deutscher politiker trauen, zu sagen, dass google gesperrt werden muss. der wär schneller weg vom fenster, als er den satz zuende sprechen kann... :D
dann weisst du wohl nicht was so hinter verschlossenen türen "geregelt"
wird, ohne das der bürger etwas davon mitbekommt. die deutsche zensur
ist - zumindest was momenten den jugendschutz angeht - so auf dem
vormarsch, wie sie es seit 60 jahren nicht mehr war. mich würde es
wirklich nicht wundern, wenn in naher zukunft das von den politikern
gewünschte "deutschnet" real wird.

die steuerverschwendung ist jedenfalls enorm die für das durchsetzen
der "deutschen vorstellungen" des internets aufgebracht werden.
da werden briefe nach texas verschickt um seitenbetreibern mitzuteilen,
dass diese hier bald auf dem index landen und doch bitte ihre seiten nach
deutschem recht abändern sollen

Brief 1
Brief 2
Brief 3
Brief 4

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.05.2004, 18:42

Oh, ein Pornhulk-Leser :) Hi... hast schon Recht mit dem was du sagst.

pnm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 20.02.2004, 12:12
Wohnort: Balve

Beitrag von pnm » 23.05.2004, 20:40

Southmedia hat geschrieben:Oh, ein Pornhulk-Leser :) Hi... hast schon Recht mit dem was du sagst.
nur gelegentlich ;) ich wollte nur nicht die originaldateien verlinken,
unser webby soll ja nicht noch probleme bekommen :D

grüße

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 23.05.2004, 23:31

Man muß sich mal fragen, wessen Sprachrohr der Herr Machill eigentlich ist. Vertritt er seine eigenen Interessen, und welche sind das? Ist er der "Große Aufklärer", der eine "Große Sorge" um das Deutsche Volk zu verkünden hat? Vertritt er die wirtschaftlichen Interessen des gütersloher Medienkonzerns, oder der rotgrünen Landesregierung von NRW, oder die einer konkurrierenden Suma?
Menschen die zum "Wohle der Menschheit" zensieren wollen, waren mir von je her suspekt. Die Geschichte liefert ausreichend Muster, an denen wir lernen können, und alle haben dabei nur ihren eigenen Vorteil im Auge gehabt.

Jetzt fehlt nur noch "KeepCool", der sich hier wieder als "Jünger" von Machill zu Worte meldet.

Danke Google, daß Du solch ein selbstbewußtes "Tantchen" bist!

Danke für den Hinweis auf "Pornhulk", kannte ich noch nicht.

"deutschnet"? - haben wir doch: t-on.ine-classic, müßte man nur reanimieren.

Gruß
HardPollux

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 24.05.2004, 07:45

jip, Herr Machill wirft in seinem letzten Interview mit Dingen um sich die Angst verbreiten:
Nach nationaler Gesetzgebung als illegal geltende Seiten werden aus den Ergebnislisten entfernt, sobald die Suchmaschinenbetreiber Kenntnis davon erhalten.
wird schon lange so gemacht! Ist nicht neues.
Warum erklärt Google nicht öffentlich, nach welchen Kriterien es in nationalen Bereichen bestimmte Websites ausblockt
Weil man dann sofort seine gesperrte Seite umbaut um den Filter auszutricksen!
Die Betreiber der Suchmaschinen haben selbst noch nicht erkannt, welch wichtige Gatekeeper-Funktion sie inzwischen innehaben.
Nee natürlich nicht. Die sind ja dumm. MS investiert 500 MIO US Dollar einfach so, Google geht an die Börse, nicht um sein Unternehmen zu stärken, sondern einfach so aus Spass. Google wäre der erste Monopolist, der es nicht merkt! Und die Webstatistiken lesen die auch nicht. Warum auch?
Google war die einzige Suchmaschine, die an unseren Vorbereitungsrunden nicht teilgenommen hat. ... Diese Art von Arroganz und Intransparenz eines Marktführers ist es letztendlich auch, die weitere Befürchtungen nährt.
Nee, die anderen SuMas verdienen kaum Geld, deshalb hängen sie sich an Herrn Machill, weil sie auf positive Medienresonanz hoffen. Ansonsten berichtet doch niemand über die. Und die können sich ja dann bald rühmen transparent zu sein, besser zu sein als andere, ehrlicher und so.
Die Menschen tappen noch im Dunkeln, Suchmaschinen sind für sie eine Black Box
Und vor allen Dingen für Herrn Machill selber! Das Ding heist Suchmaschine, weil es eine Technik zum suchen ist. Niemand sagt dass es die perfekten Ergebnisse bringen kann! Es ist ein Werkzeug! Keine redaktionelle Selektion. Und Herr Machill weiß bestimmt wie sein Auto funktioniert, und das Internet, und das Fehrnsehen usw.....Das sind für die meisten aller Menschen Blackboxen! zeitungen sind genauso Blackbox und TV auch. Wir sehen dass was die leute der Kontrolle als geeignet bewertet haben. Ist das keine Blackbox?

Ich weiß nicht was er wirklich will.

sean

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 24.05.2004, 11:22

sean hat geschrieben:Ich weiß nicht was er wirklich will.
Vielleicht liegt das Problem hier: Der deutsche Werbemarkt ist in der Hand einiger weniger Großmonpolisten. Wer auch immer ein Geschäft betreibt ist darauf angewiesen dies bekanntzumachen. Er muß dann zu diesen Monopolisten gehen und für die Dienstleistung Bekanntmachung=Werbung Mondpreise bezahlen. Google hat als erster mit Adwords und dann Adsense die Werbung globalisiert und Wettbewerb ins System gebracht. Gleichzeitig ist Adsense viel effektiver als zum Beispiel eine Zeitungsanzeige die man für Schw.geld drucken läßt in der Hoffnung das es vielleicht irgendeiner liest den es interressiert. Google erreicht mit einem winzigen Bruchteil des Geldes zielgenauer denjenigen den es interessiert. Und der Gewinn geht nach California...
Vielleicht ist das ein Problem.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 24.05.2004, 11:32

@jenaTV

da ist was dran. Interessanter Ansatz! Ich habe selber miterlebt wie die Verlage ihre eigenen Projekte puschen. Wenn ein Verlag 10 - 30 Zeitungen, Zeitschriften usw. hat wird sofort in allen Verlagsblättern darüber berichtet, natürlich redaktionell! Dazu kommen dann ganzseitige Anzeigen. Und komischerweise werden Anzeigenanfragen von Mitbewerbern nicht beantwortet oder aber aufgrund von "wir haben in den nächsten Monaten alles voll" abgelehnt.

Momentan sehe ich Machill als Generalwaffe von Bertelsmann gegen Google. Aber mit dem Werbemarkt alleine ist das nicht zu erklären, der dürfte, selbst wenn sich alle Ideen des Herrn Machill umsetzen lassen, davon kaum betroffen sein.

sean

Antworten