Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Nachteile beim Bloggen mit Drupal im vgl. Wordpress?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 01.03.2008, 13:53

nachdem mein halber bekanntenkreis den ganzen tag nur noch von drupal redet, dachte es wäre mal nen versuch wert.

welche nachteile ergeben sich beim umstiegt von wordpress auf drupal?

abgesehen davon, dass man drupal lernen muss (is okay) und akismet scheinbar keinen trackbackspam in drupal bekämpfen kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 01.03.2008, 14:04

Hallo

wer sagt denn das es akismet nicht für drupal gibt?

Drupal ist ungalublich flexibel. Kann halt nicht nur Blogs, sonder auch Bloghosting und vieles mehr was du dir ausdenkst.

Alles was sich ein WebDesigner, ein Programmierer sich wünscht kann drupal.
Leider nicht Out of the box, aber für ein anspruchsvoller Projekt, was Stück für Stück wachsen soll ist Drupal genau richtig.

bennos

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 01.03.2008, 14:23

ein hardcore anwender von drupal hat mir gesagt, das akismet nicht mit TRACKBACK spam klarkommt. normaler blogspam geht wohl.

würde natürlich sehr gerne hören, dass auch trackbackspam bekämpft werden kann. nichts lieber als das.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 01.03.2008, 14:57

da ich mit dem Modul nicht arbeite, kann das durchaus sein.
Von der Modulbeschreibung her sollte es das können, aber der letzte Release ist auch im Juli 2007 gewesen.

Dazu gibt es https://drupal.org/node/105619

Das Modul für die Version 4.7 kann es wohl. Leider scheint die Modul Entwicklung nicht weitergegangen zu sein und der vorhandene Patch nicht kompatibel zu Drupal 5.

Da hilft dann nur die Portierung des Patches auf Drupal 5 selber zu schreiben.

Drupal 6 hat aber glaube ich verbesserte Blog Funktionen.

alles über drupal findest du hier, auch eine schon komplett übersetzte deutsche Version.

https://www.drupalcenter.de/

sowie eine DEmo Version von Drupal 6

https://demo.drupalcenter.de/

bennos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag