Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge nun noch Zeitgemäß??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Goodstats
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 31.12.2006, 15:58

Beitrag von Goodstats » 02.03.2008, 14:26

Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage ob Webkataloge noch Zeitgemäß sind, da sich das Internet ja täglich ändert. Man liest immer häufiger das Webkataloge absolut nix mehr bringen und auf eine anderen Art das es imer noch sinnvoll ist eine Webseite in Webkataloge einzutragen. Was ist nun richtig?? Ich betreibe selber einen Webkatalog und die Eintragsanzahl ist eigentlich gleich geblieben :roll:
kostenlose Webkataloge ohne Backlinkplicht!! https://www.webcheck24.net und www.best-webkatalog.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 02.03.2008, 14:29

Es gibt nur wenige Webkataloge die wirklich einen Mehrwert für die User bieten und auch nur dort machte es wirklich Sinn seine Seite einzutragen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 02.03.2008, 14:52

Nischenkataloge mit qualitativ hochwertigen Einträgen sind sicher immer interessant, aber die Wald und Wiesen Standardkataloge die die Leute jahrelang am Fließband hochgezogen haben und jede Seite aufnehmen reißen nichts mehr.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 02.03.2008, 17:33

Webkataloge warern in Deutschland noch nie "zeitgemäß" ..... weil Sie kaum einer nutzt außer SEO, Marketingleute und der Zufallsuser.

Frage:
Kennt jemand einen so guten Webkatalog, dass er bewusst und mehrmals von Usern aufgerufen wird, welche sich gezielt informieren wollen?

Ich behaupte nein. Weil jeder Webkatalog-Betreiber, welcher sich das Ziel steckt nur top-Seiten aufzunehmen, sich irgendwann der Versuchung hingibt Masse erzeugen zu müssen. Und ab da wird ein Webkatalog uninteressant! Wer also einen Webkatalog hat brauch ein atemberaubendes Design (keins was einem den Atem raubt!), kurze Klickwege und ne saubere Struktur und Menüführung. Und darf das alles nicht "überlasten".

Ich finde die existierenden Webkataloge machen also in ihrer Form wenig Sinn. Is aber nur ne Meinung.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.03.2008, 18:36

Ich werde mich weiterhin in Webkataloge eintragen.
Aber nicht mehr in jeden. Heute habe ich mich sogar von einem abgemeldet. :wink:

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 02.03.2008, 19:31

Webkataloge sind so zeitgemäß wie AV's und social Bookmarking - bei allem gibt es gute und nutzlose Angebote.

Goodstats
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 31.12.2006, 15:58

Beitrag von Goodstats » 09.03.2008, 11:07

Hallo,
danke für die Antworten, aber was macht den nun einen guten Webkatalog aus?? Einfache Menüführung - kurze Klickwege - Backlinks sind klar. Aber was wünscht sich ein guter Webmaster von einem Webkatalog?? Doch nur einen guten Backlink oder sehe ich das falsch :roll:
kostenlose Webkataloge ohne Backlinkplicht!! https://www.webcheck24.net und www.best-webkatalog.de

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.03.2008, 12:15

Was macht einen guten Webkatalog aus... nimm mal deinen eigenen. Lauter leere Kategorien - hier hättest du selbst schon Seiten eintragen können, um zu vermeiden das die leeren Kategorieseiten graue Balken bekommen.

Nächstes Problem... Unterkategorieseiten bekommen keinen PR mehr, da der Katalog zwar Startseiten - aber keine Deeplinks auf die Kategorien oder Kategorieunterseiten hat.

Die Namensgebung deiner Seiten ist nicht SEO freundlich... das könnte man sicher so lösen, das die jeweiligem Kategoriekeys im Dokumentnamen stehen.

Du akzeptierst bei Einträgen Kurzbeschreibungen von zum Teil nur 10 Wörtern - willst du einen Katalog, oder eine Linkliste haben?

So könnte man weitermachen... aber ich weite das mal nicht weiter aus, eines nur noch - zu einem guten Katalog fehlen dir vor allem noch Backlinks. Erfreulich ist, das du deine Unterseiten noch nicht mit externen Partnerlinks vollgemüllt hast.

Goodstats
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 31.12.2006, 15:58

Beitrag von Goodstats » 09.03.2008, 12:26

Schnipsel hat geschrieben:Was macht einen guten Webkatalog aus... nimm mal deinen eigenen. Lauter leere Kategorien - hier hättest du selbst schon Seiten eintragen können, um zu vermeiden das die leeren Kategorieseiten graue Balken bekommen.

Nächstes Problem... Unterkategorieseiten bekommen keinen PR mehr, da der Katalog zwar Startseiten - aber keine Deeplinks auf die Kategorien oder Kategorieunterseiten hat.

Die Namensgebung deiner Seiten ist nicht SEO freundlich... das könnte man sicher so lösen, das die jeweiligem Kategoriekeys im Dokumentnamen stehen.

Du akzeptierst bei Einträgen Kurzbeschreibungen von zum Teil nur 10 Wörtern - willst du einen Katalog, oder eine Linkliste haben?

So könnte man weitermachen... aber ich weite das mal nicht weiter aus, eines nur noch - zu einem guten Katalog fehlen dir vor allem noch Backlinks. Erfreulich ist, das du deine Unterseiten noch nicht mit externen Partnerlinks vollgemüllt hast.
Hallo Schnipsel,
vielen Dank für Dein Feedback. Die Werbung soll bald komplett rausfliegen, möchte eigenen kleinen Content zu jeder Kategorie und Unterkategorie schreiben.
Mit den Links hast du recht, werde daran arbeiten.
Aber ich aktzeptiere doch keine 10 Wörter :wink: Miniumum sind 500 und Maximum 10000. Ich werde sowieso bald alle Einträge durchforsten und viele fliegen dann raus.
Mir geht es eigentlich nur was man als Webkatalogbetreiber anderen Webmastern bieten kann außer einen Backlink.
kostenlose Webkataloge ohne Backlinkplicht!! https://www.webcheck24.net und www.best-webkatalog.de

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.03.2008, 12:40

Wenn du einen guten Backlink bieten kannst ist das eigentlich was man von einem Webkatalog erwartet. Wie gesagt - kümmere dich um Backlinks, vor allem auch Deeplinks

assistenzarzt
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 15.04.2008, 11:59

Beitrag von assistenzarzt » 15.04.2008, 12:01

in welche Webkataloge tragt ihr euch denn so ein? am besten ohne Backlinkpflicht.

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 15.04.2008, 12:21

wenn du die von https://www.konzept-welt.de/ abgearbeitet hast kannst du dich wieder melden ;)
Suche / Biete L*nks - PM an mich

abu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.08.2005, 15:24

Beitrag von abu » 29.04.2008, 10:24

konzept-welt ist sicher eine gute Adresse. Prinzipiell gibt ein einzelner Webkatalog ja nicht unbedingt bemerkenswerte Power. Es gilt aber das "Prinzip der 1000 Stiche". Und je nach KW-Auslese kann man damit schon ausreichende Ergebnisse erzielen. Gerade wenn man diverse kreative Linktexte nutzt.

Im Normalfall gelingt in etwa 80% der Konzept-Welt-Kataloge auch die Anmeldung. Das sind dann zumindest schonmal ein paar Links. ;)

Um die Mühen der qualifizierten Linkpartner-Recherche kommt man aber oft nicht rum. Un sollte es einem auch Wert sein :)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.04.2008, 14:55

guppy24 hat geschrieben:was wünscht sich ein guter Webmaster von einem Webkatalog??
$substr=Cut( $text, 21,26 );
$substr=str_replace('r','n',$substr);
Past( $text, 42, $substr );
=
guppy24 hat geschrieben:was wünscht sich ein Webmaster von einem guten Webkatalog??
Besucher, für ein wenig mehr unabhängigkeit von Serps

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 29.04.2008, 22:13

Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage ob Webkataloge noch Zeitgemäß sind, da sich das Internet ja täglich ändert.
Für deinen End-Kunden kaum, dafür gibts den Pagerank-Erfinder und andere diverse Suchmaschinen, die Microsoft bsp.weise übernehmen will :wink:
Auf der anderen Seite für Einsteiger sicherlich wichtig, keine Frage. Ohne diese kommen Anfänger - also absolute - (nicht/)kaum mehr rein (was der ein oder andere sicherlich gut fände). Okay, Artikelverzeichnisse gibts auch noch, aber Webkataloge vereinfachen den Einstieg heutzutrage ungemein.
Die Frage bei WK ist fast schon, ob du deinen Einträgern den Einstieg gewähren willst, nicht, ob dein Kunde danach sucht...
Zur Not fragste am Besten Airport1, der dürfte sich damit auskennen.
Gute Nacht *sleep*

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag