Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ladezeit als Qualitätsfaktor

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.03.2008, 19:29

Ladezeit wird ja bei Adwords scheinbar als Qualitätsfaktor eingeführt. Hat irgendwer schon die Vermutung, das wäre auch bei Adsense ein Faktor?

Wie steht es mit z.B: in iframe eingebundenen Files? Kann das die Tante mitmessen?

Offen gesagt habe ich das Gemunkel bezüglich Adwords vernommen und suche tatsächlich nach ein paar Erklärungen für meine gegenwärtigen Probleme... Meine Ladezeit ist zur Zeit eher schlecht... Mein eCPM auch...

Eins vorweg: ich schalte deswegen testweise für meine Seite wieder Adwords-Werbung. Wenn jetzt kein grosser Aufschlag verrechnet wird, dann gehe ich mal davon aus, im grünen Bereich zu sein...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.03.2008, 13:33

Nochmals raufpuschen.

Die Ladezeit als Qualitätsfaktor:

Affiliate-Plunder und sonstige Werbebanner würden die Ladezeit runterziehen. Daher auch die Frage nach den iframes (zählen die zu einer von google messbaren Ladezeit?).

Oder ist das lediglich eine Frage der Professionalität (Kommerzielle Seiten müssen schnell laden?), weshalb google das nun aufdiktiert?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 11.03.2008, 14:56

ja zählt dazu ...

Google gibt bei den Optimierungstipps auch an IFrames zu meiden. Interessant wird es beim Analytics Snippet :)

https://blogs-optimieren.de/2008/03/11/ ... ls-faktor/

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.03.2008, 16:49

Ok. Mein Erfahrungswert geht ein wenig in Richtung "google mag das nicht", aber die "technischen Kriterien" müsste ich mir noch erarbeiten.

Aber ich habe langsam das Gefühl, als ob die Tante insbesondere meine Unterseite mit dem 1MByte-grossen Java-Applet nicht mag.... Ich habe mich monatelang gewundert... Ladezeit würde als Begründung sehr dafür sprechen...

Beim iframe ist zudem die Frage latent, ob das "<iframe>"-Tag zusätzlich bewertet wird. Das werde ich aber selbst mal testen, und es in JS-Code verstecken.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag