Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Haftung des Publishers bei Partnerprogrammen

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 13.03.2008, 12:31

Hi,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Haftung des Publishers bei Partnerprogrammen:

Bsp.:
Ich binde ein Reisepartnerprogramm auf meine Seite ein.
Ein Kunde bucht eine Reise über denIframe auf meiner Seite.
Der Veranstalter (=Programmbetreiber) schickt dem Kunden die Rechnung
Der Kunde zahlt nicht und tritt die Reise nicht an -- dann kommt auch die Post zurück -- es war anscheinend alles gefaked.

So weit so gut:
Der Kunde hat nicht gezahlt.
Ich als publisher bekomme keine Provision.

Jetzt geht der Veranstalter (=Partnerprogrammbetreiber) hin und will von mir die entstandenen Stornierungskosten erstattet haben.

In den AGBs steht sowas nicht.

Gibt es irgendwelche allgemeinen Richtlinien worauf ich mich berufen kann???

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jerry123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 05.12.2006, 16:34

Beitrag von jerry123 » 13.03.2008, 16:02

Es gibt durchaus Partnerprogramme (eigentlich mehr im Erotik-Bereich), die Stornokosten berechnen, so außergewöhnlich ist das nicht...sollte das aber nicht in den AGB drinstehen oder nur einseitig dort zum nachteil des Affiliates sein, dann ist das sowieso nicht rechtswirksam, kommt aber auf die genauen AGBs und auf die genaue Vereinbarung an, die nur ein Rechtsexperte nach genauem Studium der AGBs/Vereinbarung beurteilen kann. Ausnahme: Du hast selbst die Stornos verursacht oder mutwillig dazu aufgefordert...aber das wird ja wohl nicht so sein, oder ?

Genau aus solchen Gründen sollte man aber auch besser keine Vereinbarungen mit einzelnen Anbietern machen, sondern besser über etablierte Netzwerke, die passen auch auf das Tracking auf und solche "Storno-Forderungen" oder ähnlicher Blödsinn kommt da erst gar nicht auf

:o

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.03.2008, 17:38

ich würde empfehlen das PP schnell von der Site zu entfernen... den rest sollteste mal mit einem Anwalt bereden, aber ich kann mir nicht vorstellen, das er so einfach die Stornokosten auf dich abwälzen kann, müsste ja zumindest irgendwo vertraglich geregelt sein....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag