Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google listet nur Kontakt und Impressum Seiten auf?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 02.04.2008, 23:32

https://validator.w3.org/check?uri=http ... ne&group=0

ist mit Sicherheit nicht förderlich für die Zukunft.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 03.04.2008, 02:52

Thomas B hat geschrieben:https://validator.w3.org/check?uri=http ... ne&group=0

ist mit Sicherheit nicht förderlich für die Zukunft.
Wo wir wieder dabei sind, ob Valididät was zählt?
Siehe vali-test der google startseite!

VALI
ist WICHTIG für den webmaster, damit er in der site Land sieht!
und ist INSOFERN WICHTIG, dass SUMA da was lesen können.

Meiner Meinung nach is Vali nur für den Webmaster wichtig. Arg grobe Verstösse evtl. für SUMA.

Aber selbst das glaub ich nicht.
Suma liest nur LESBAREN Text .... schaut evtl. Content/ quelltext (verhältnis) ... mehr is nich!

Ich hatte Seiten mit schlechten vali-werten und aufgeblähten quellcode.
resultat: wurde nach unten durchgereicht!

Hatte dann Seiten mit guten Vali-Werten, guten Content-quellcode werten und hab viel besser gerankt!

Zieht eure Schlüsse!
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

davidm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2008, 17:17
Wohnort: Sutton Coldfield

Beitrag von davidm » 03.04.2008, 05:19

@Thomas B

Sorry das ich frag, aber worum geht es im Validator ? Was geschieht durch diese Fehler ? :-?

Ich hab jetzt anstatt www.idynamik.de die Seite https://www.idynamik.de/Eigenimmobilie.html eingetippt und da hab ich auch 79 Fehler! Aber meistens sind die Fehler von eingefügte links eines Partnerprogramms, die Zeilen sind teilweise 10 mal wiederholt und es ist immer ein anderer Buchstabe rot! :o

Danke für eure Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ElRay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 01.06.2007, 11:53
Wohnort: Ruhrcoast

Beitrag von ElRay » 03.04.2008, 08:41

Moin.

Am besten erstmal aufräumen!
Wenn man in einen Laden kommt wo es zwar lauter coole Sachen gibt, aber man sich nirgendwo hinsetzen kann würd ich auch nicht wieder kommen.

Ich bin ja goßer Fan von Tabellenlosem Design. Das wäre ja schonmal ne Maßnahme.
Und vor allen Dingen mehr text auf die Startseite.. und vieleicht mal n anderen Title als Homepage Home...

Also wenigstens die Bilder kleiner und (mit runden Ecken:-) und zu jeder Kategorie mehr Text und ruhig mal ausm Text verlinken.

usw

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 03.04.2008, 09:18

Es wäre ungemein hilfreich, wenn Du noch überall folgende meta-tags einbauen könntest:
<meta name="robots" content="index, follow" />
<meta name="description" content="seitenbeschreibung deiner wahl" />
<meta name="keywords" content="keywords deiner wahl" />
Muss ich Keywords irgendwo bei google angeben oder müssen diese nicht angegeben werden?

Müssen Keywords oft im text vorkommen ?
Die keywords teilst Du selbst SuMas mittels dem keyword meta-tag mit. Der Bot kommt und grabbelt sich die begriffe raus. fertig.

Das (oder die) keyword/s sollten im title, der description, den keywords und im Text vorkommen. Am besten auch noch in einer oder mehreren Überschriften (h1, h2, h3).

Die Keyword-Dichte... darüber kann man diskutieren, aber ich pers. versuche die keyworddichte auf ca. 4-6% zu halten. Je nach Textlänge.

EDIT:
Ach ja. Rechtschreibfehler in dieser Anzahl sind pfui! Das mögen User nicht.
Nochmal EDIT:

Wenn ich auf ner Unterseite bin, komme ich über die navigation nur zurück zur Startseite. Sowas nervt ungemein. Du hast doch so ne schöne rote Linie oben: Warum machst Du da nicht die Navigation zu den Unterseiten rein? Da man bei Dir teilweise weit scrollen muss, könntest Du evtl. unten im Footer auch ne Navigation machen.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 03.04.2008, 17:51

gelegenheitsbot hat geschrieben:
Thomas B hat geschrieben:https://validator.w3.org/check?uri=http ... ne&group=0

ist mit Sicherheit nicht förderlich für die Zukunft.
Wo wir wieder dabei sind, ob Valididät was zählt?
Siehe vali-test der google startseite!

... Ich hatte Seiten mit schlechten vali-werten und aufgeblähten quellcode.
resultat: wurde nach unten durchgereicht!

Hatte dann Seiten mit guten Vali-Werten, guten Content-quellcode werten und hab viel besser gerankt!

Zieht eure Schlüsse!
Also scheinen valide Seiten doch besser zu sein. Schliesse ich zumindest aus Deinem Test

Das eine Webseite nicht 100 % valide sein muß ist klar, aber bei 100 Wörtern und 600 Zeichen finde ich 79 Fehler schon recht viel.

davidm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2008, 17:17
Wohnort: Sutton Coldfield

Beitrag von davidm » 04.04.2008, 02:36

Thomas B hat geschrieben:
gelegenheitsbot hat geschrieben:
Thomas B hat geschrieben:https://validator.w3.org/check?uri=http ... ne&group=0

ist mit Sicherheit nicht förderlich für die Zukunft.
Wo wir wieder dabei sind, ob Valididät was zählt?
Siehe vali-test der google startseite!

... Ich hatte Seiten mit schlechten vali-werten und aufgeblähten quellcode.
resultat: wurde nach unten durchgereicht!

Hatte dann Seiten mit guten Vali-Werten, guten Content-quellcode werten und hab viel besser gerankt!

Zieht eure Schlüsse!
Also scheinen valide Seiten doch besser zu sein. Schliesse ich zumindest aus Deinem Test

Das eine Webseite nicht 100 % valide sein muß ist klar, aber bei 100 Wörtern und 600 Zeichen finde ich 79 Fehler schon recht viel.
Wenn man auf die Validator Seite schaut und nicht nur die Anzahl der Fehler betrachtet, sondern die einzelnen Fehler, sieht man das die Zeile immer wieder wiederholt wird und immer ein anderer Buchstabe rot ist! Außerdem sind über 80% der Fehler ANGEBLICH in einem link eines Partnerprogrammes, den man ja nicht ändern soll! :idea:

Also sind 79 Fehler überhaupt ned viel, sicherlich ist hier oder dort ein Leerzeichen zuviel, oder so....aber egal...

Ich habe hier im Forum einige Tipps erhalten, dafür möchte ich mich bedanken. Ich werde meine Seite demnächst anderst aufbauen, da ich mich mitlerweile ein bisschen besser mit der Software auskenne und ich werde auch das Layout zu einer Seitennavigation ändern, da man wie einige schon erwähnt haben immer am " Bilder " klicken ist!!! :crazyeyes:

Danke

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag