Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Handarbeit vs. automatisierte Bearbeitung

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 21.03.2008, 14:54

Hallo an alle im Forum!
Ich möchte gerne einen Thread zum Thema Handarbeit vs. automatisierte Bearbeitung starten. Die Ausgangsposition ist klar:
Händische Arbeit (Eintrag in Kataloge, Bookmarks...) ist bei SEO das beste, weil jeder Eintrag sehr genau differenziert werden kann. Nachteil ist das Tempo (wenn man alles selbst macht) oder die kosten (wenn man Aufträge extern vergibt.)

Die maschinell unterstützte Arbeit kann viel Zeit sparen, ist aber nicht so hochwertig wie die manuelle. Außerdem kann man es mit der maschinellen Arbeit auch übertreiben und fliegt dann hochkant aus dem Index.

Jetzt die Frage: Welcher Mix aus Handarbeit und Maschinenarbeit ist eurer Meinung nach optimal? Welche Programme machen Sinn, wie werden sie am sinnvollsten eingesetzt?

Bin gespannt auf eure Meinungen!
lG
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 21.03.2008, 22:31

Da alles schärfer und scharfer mit der Zeit eingestellt wird, nur reine Handarbeit um keinen DC zu produzieren.

zum Beispiel SB Dienste, um nicht in einen Filter zu geraten.

Oder wer glaubt wenn 1000 User eine Seite Bookmarken, damit der gleiche Titel, Beschreibung und Tags, immer gleich vorkommen, kann nicht sein,

deswegen immer Unique.

Dann klappt es mit SB, Katalogen AVS und so weiter.

Ist halt perfide und strenge Arbeit, die sich dennoch lohnt.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 22.03.2008, 00:18

BennyDuck hat geschrieben:Da alles schärfer und scharfer mit der Zeit eingestellt wird, nur reine Handarbeit um keinen DC zu produzieren.
zum Beispiel SB Dienste, um nicht in einen Filter zu geraten.
Oder wer glaubt wenn 1000 User eine Seite Bookmarken, damit der gleiche Titel, Beschreibung und Tags, immer gleich vorkommen, kann nicht sein,
deswegen immer Unique.
Dann klappt es mit SB, Katalogen AVS und so weiter.
Ist halt perfide und strenge Arbeit, die sich dennoch lohnt.
Hallo BennyDuck!
Danke für den post, nur leider versteh ich diese Zeile nicht: ... zum Beispiel SB Dienste, um nicht in einen Filter zu geraten...

Ansonsten:
Ich hab bis jetzt SEO für Freunde gemacht, nur ca. ein Projekt im Jahr. Da wars mir dann egal, wie viel Arbeit ich damit habe, es ging mehr um den Spaß bei Gockel und Co nach oben zu klettern.
Jetzt könnte es ev. mehr werden, und ich kann mir nicht vorstellen, dass Profi SEOler ihre Zeit mit dem Eintragen in Webkatalogen verbringen.

Also gibts im Profi Bereich wohl nur zwei Auswege: Entweder computergestützes Arbeiten oder massenhaft Studenten anzustellen. Allerdings: Selbst bei dezenter Computerunterstützung müßte man eigentlich eine Studentenarmee haben um die selben Mengen an Daten zu verarbeiten. Was ist jetzt also die sinnvollere Variante?

lG
Raphael

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 22.03.2008, 00:19

@benny .... die Frage ist aber immer, wie der normale User eine Site bookmarkt!
Wenn der Dienst die Metas ausliest, meinst es macht sich nur ein Bookmarker die Mühe da Text individuell zu verfassen? Das wichtigste ist doch, dass es irgendwer bookamrked. Wenn eine URL immer andere Texte hätte, würde ich als google glauben DER OPTIMIERT!

Weil SB hier noch nicht so sehr verbreitet sind und es zu sehr SEO-Denke entspricht unique zu verfassen.

Wollt das nur anmerken.
Wissen tu ichs nich ... nur n Denkansatz meinerseits.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 22.03.2008, 02:24

gelegenheitsbot hat geschrieben:@benny .... die Frage ist aber immer, wie der normale User eine Site bookmarkt!
Wenn der Dienst die Metas ausliest, meinst es macht sich nur ein Bookmarker die Mühe da Text individuell zu verfassen? Das wichtigste ist doch, dass es irgendwer bookamrked. Wenn eine URL immer andere Texte hätte, würde ich als google glauben DER OPTIMIERT!

Weil SB hier noch nicht so sehr verbreitet sind und es zu sehr SEO-Denke entspricht unique zu verfassen.

Wollt das nur anmerken.
Wissen tu ichs nich ... nur n Denkansatz meinerseits.
probier mal eine url mit derselben beschreibung und so weiter, 25-50 mal in den Index zu bekommen.

Na fällt was auf, das wirste nicht mehr so leicht schafen, ohne Index kein Erfolg.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag