Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Potential einer Website abschätzen

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Who
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 24.03.2008, 16:42

Beitrag von Who » 25.03.2008, 14:44

Hallo zusammen,
ich hoffe als Neuling habe ich das richtige Forum erwischt.

Vorweg kurz zu mir, ich bin selbständig und erstelle für KMU Websites. Kaufmännische Kenntnisse sind ausreichend vorhanden.

Ich möchte nun selber Websites für mich entwerfen, um an Anzeigen Geld zu verdienen. Zum einem, als 2. Standbein, zum anderen, da ich denke, es wird mir mehr Freude bereiten, als mit Kunden darüber zu diskutieren, warum in einem obskuren Browser eine Grafik einen Pixel zu weit links steht.

Da das für mich Neuland ist, habe ich einige Fragen. Websiteerstellung, SEO, Content selber erstellen dürfte mich kein großes Problem sein. Wovon ich mehr oder weniger kaum Ahnung habe, sind erzielbare Preise pro (tausend) Besucher und eine Abschätzung, wieviel Traffic man etwa in einem Thema erreichen kann.

Zum Anfang und zum Ausprobieren würde ich gern ein Nischenthema nehmen, daß relativ schnell hoch positioniert werden kann, weil es in dem Bereich nur kommerzielle (Reise-)anbieter gibt, die relativ wenig Inhalte haben. Ich dachte da Reiseinformationen in ein bestimmtes Land.

Wie schätze ich jetzt ab, wieviel Traffic ich so in etwa erzielen kann? Mir ist klar, daß das nicht genau möglich ist, aber gibt es da Mittel und Wege, daß grob abzuschätzen? Wenn die Besucherzahlen trotz Alleinstellungsmerkmal nicht hoch genug sind, damit es sich rentiert, nützt mir auch eine Nische nichts.

Wie schätze ich ab, wie hoch die Einnahmen in diesem Bereich sind? Werbeträger wären bspw. Hotels, Fluggesellschaften, Reiseveranstalter etc. Ich habe nicht mal eine Ahnung, ob die nun eher wenig, mittelmäßig oder viel zahlen. Das sollte ich aber besser wissen, bevor ich anfange, dann könnte ich das Thema noch ändern.

Ich hoffe, mir kann jemand ein paar Tipps dazu auf den Weg geben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 26.03.2008, 17:14

Um mit einer Themenseite Geld zu verdienen musst Du vor allem Begeisterung und Kompetenz mitbringen sowie Zeit invenstieren. So nebenbei klappt das nicht.

Who
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 24.03.2008, 16:42

Beitrag von Who » 27.03.2008, 13:07

Mit ist schon klar, daß man das nicht nebenbei macht. Zeitlich habe ich immer wieder Kapazität frei, mich auch mal richtig hineinzuknien. Ich rechne mit zwei bis drei Mannwochen für Konzepterstellung, CMS-Installation und Seitendesign und ersten Content, soweit daß man die Website veröffentlichen kann. Das danach dauerhaft weitere Arbeit anfällt, ist mir auch bewusst. Ich denke mal, daß ich da nicht zu naiv an die Sache rangehe, auch wenn alles immer mehr Arbeit ist, als man vermutlich am Anfang denkt.

Für mich ist das zwar ein Versuchsprojekt, aber durchaus ein Ernsthaftes.

Noch mal zu meinen ursprünglichen Fragen. Über das Google Adwords Keyword-Tool kann ich mir die Frage, welche Keywords überdurchschnittliche Einnahmen erzielen, mittlerweile einigermaßen gut selber beantworten.

Bleibt noch die Frage, wieviel Besucher kann man auf einer Website etwa erwarten?

Lässt sich das in Relation zur gesamten Eingabe von Keywords bei Suchmaschinen setzen? Gibt es da Vergleichslisten mit Besucherzahlen oder Top100-Listen oder ähnliches? Wie geht ihr bei einem neuen Projekt vor? Irgendwie muss man ja die Entscheidung treffen, ob es sich lohnen kann oder nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag