bei einem Forum habe ich ein merkwürdiges Verhalten festgestellt. Es hat über insgesamt 50 Foren, Hauptforen und diese wiederrum haben auch Unterforen. Alle sind auf der Startseite sichtbar und somit verlinkt (Startseite ist die Forenübersichtsseite)
Die Hauptforen, welche die besagten Unterforen enthalten, sind also genauso verlinkt wie die Unterforen (alles auf der Startseite)
Habe die Hauptforen nochmal in die Sidebar gesteckt mit dem gleichen Linktext wie auf der Startseite. Die Sidebar taucht auf jeder Unterseite auf, die Hauptforen sind also quasi wie in einem footer zusätzlich verlinkt.
(Sidebar taucht aber im Quelltext ziemlich weit oben auf - direkt hinter header)
Nach und nach sind die Positionen der Hauptforen zurückgegangen. (konnte ich über viele Wochen beobachten)
Die Unterforen, welche nur auf der Startseite und vereinzelt auf anderen Seiten verlinkt sind, ranken nach wie vor gut.
Ich habe die Hauptforen-Links jetzt mal von der Sidebar zum header umgezogen, mit einem anderen ähnlichen Linktext (und kein absolulted Pfad mehr, mal beobachten)
Möchte die Hauptforen natürlich weiterhin auf jeder Seite verlinken, damit diese mehr Power und PR erhalten.
Ich könnte schwören, wenn ich die Hauptforen nicht in die Sidebar gesteckt hätte mit dem gleichen Linktext wäre die Position unverändert geblieben.
Hier jemand diesbezüglich Tipps?
Vielleicht irre ich mich auch und es liegt an was anderem, denn normal dürften die zusätzlichen Links (auch unter dem gleichen Linktext) ja nicht schaden.
Etwas ähnliches ist mir gerade mit einem Projekt passiert, an dem ich im Footer eine Quicknavi hinzugefügt habe. Also zweifache Navigation -> Herber Rankingverlust. Allerdings schiesse ich zeitgleich externe Links auf das Projekt. Ich könnte es also auch mit den Links übertrieben haben...
Bei dem Projekt linkt eigentlich fast gar nichts von außen auf diese Hauptforen, lediglich Startseite und Themen. Von daher kann ich das bei mir ausschließen.
Konnte beobachten, dass Mitbewerber in diesen Boxen / Footer andere ähnliche Linktexte nehmen. Manche haben die Links auch ganz entfernt.
Ich werde jetzt erst mal beobachten, ob sich was verändert, ansonsten entferne ich sie wohl auch.
Aha. Ich habe das auch als Reaktion auf Mitbewerber eingebaut. Nun, dann werde ich das evtl. mal wieder ausbauen. Die Links setze ich aber zu anderen Stellen desselben Projekts. Also es fällt die Startseite mit dem Hauptkeyword und ich setze Links mit unterschiedlichen Linktexten zu diversen Unterseiten.
Man soll nie zwei SEO-Maßnahmen zugleich machen...
Ein Einbruch nach der Verbesserung der internen Verlinkung ist in meinen Augen
völlig normal und ist bei mir auch so. Auf Dauer hat es noch nie geschadet,im
Gegenteil.
Ein zu schnelles hin und her ist auch nicht gerade sinnvoll. Verlinkung verbessern
und abwarten.
Das stimmt, allerdings hatte ich nun schon viele Wochen bzw. wenige Monate gewartet. Naja wie gesagt, habe ich die Links jetzt im header (noch weiter oben im Quelltext) und Sie linken mit nem änhlichen Linktext, kann ja auch nicht schaden.
Wenn zwei Links von Seite A auf Seite B mit unterschiedlichen Linktexten zeigen, wird nur der erste gezählt. Könnte das der Grund für den Rankignverlust sein?