Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie inklusiv domains nutzen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 03.04.2008, 14:21

habe in mehreren Paketen inklusivdomains, die bisher nur auf die Hauptdomain führen (somit auch 100% DC).
Wie kann ich diese als eigeneständige Seiten betreiben, geht das mit htaccess? wenn ja wie?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 04.04.2008, 10:41

Hi,
wenn ich dich richtig verstehe, hast du mehrere Domains auf ein und denselben Webspace laufen?

Naja, dann ists ganz einfach:

Ordner anlegen - Domain auf diesen Ordner umleiten - Ordner mit neuer Domain füllen - fertg ;-)

Wenn du was anderes meinst, hab ich nix gesagt ... :oops:

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 04.04.2008, 10:55

OK, wie kann ich diese Umleitung vornehmen?

Also damit es jetzt kein Missverständnis gibt:
Es handelt sich um diese typschen Inklusivdomains, also Du reggst bei Deinem Hoster eine URL mitsamt Webspace. Im Preis ist noch eine Inklusivdomain mit drin, die eben 100% auf die ursprünglich gereggte domain führt.
Kann ich das per htaccess regeln?

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 04.04.2008, 10:59

Am besten nennst du einfach mal den Hoster bei dem du bist, dann kann man dir wahrscheinlich einfacher sagen, wie das geht.

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 04.04.2008, 11:01

alfahosting

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 04.04.2008, 12:08

Runaway hat geschrieben:Am besten nennst du einfach mal den Hoster bei dem du bist, dann kann man dir wahrscheinlich einfacher sagen, wie das geht.
oder Du fragst gleich deinen Hoster... aber ich habe immer so ausgefallene Ideen :-)
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 04.04.2008, 12:11

Ich kenn jetzt Alfahosting nicht, aber normalerweise ist es so, dass man entweder Confixx installiert hat oder eine vergleichbare eigene Lösung des Webhosters. Da geht man in den Unterpunkt "Domains" und legt fest, auf welchen Ordner die Domain zeigen soll (in dem dann Deine Inhalte für die weitere Domain liegen), that's it.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 04.04.2008, 12:24

Fantomas hat geschrieben:
Runaway hat geschrieben:Am besten nennst du einfach mal den Hoster bei dem du bist, dann kann man dir wahrscheinlich einfacher sagen, wie das geht.
oder Du fragst gleich deinen Hoster... aber ich habe immer so ausgefallene Ideen :-)
:lol: wäre ja natürlich auch mal ne Möglichkeit...

aber darauf muß man auch erstmal kommen :roll:

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 04.04.2008, 12:54

okay, manchmal ist es doch einfacher als man denkt, Alfa hat auch confixx und siehe da, da gibts den Unertpunkt domains...
der einfache Weg ist eben nicht immer offensichtlich :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag