Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Flashfilm

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
_player
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 15.02.2007, 11:57

Beitrag von _player » 04.04.2008, 13:28

Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage...

Ich habe einen Flashfilm in dem drei Animationen hintereinander abgespielt werden.

Die einzelnen Ebenen der drei Animationen liegen jeweils in einem Ordner für die Übersicht.

Nun will ich die zweite Animation löschen und die dritte soll "quasi" aufrücken an die Stelle der gelöschten zweiten Animation.

Ist das möglich? Wenn ja, wie?

Danke im Voraus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


_player
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 15.02.2007, 11:57

Beitrag von _player » 04.04.2008, 15:12

oder kann ich sogar alle drei Animationen als .swf Datei speichern und sie in einen Hauptfilm laden?! Weil dann kann ich sie ja auswechseln wie ich will, oder?

Geht das?

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 04.04.2008, 15:45

kannst sie in eine .swf packen, falls die nicht zu groß wird... ich würde bei den drei swfs bleiben und denen schöne Namen geben....

_player
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 15.02.2007, 11:57

Beitrag von _player » 04.04.2008, 17:56

Ja es geht ja darum wie lade ich die drei oder auch mehr .swf Dateien in eine Hauptdatei??

Und warum darf die nicht groß werden?
Am Ende ist geplant das ein 7 Minuten langer Film daraus wird. :-?

_player
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 15.02.2007, 11:57

Beitrag von _player » 05.04.2008, 09:04

So ich habe jetzt folgendes Script bekommen und alles funktioniert. In diesem Script werden nacheinander alle Clips abgespielt.

Code: Alles auswählen

//Startwert
var index:Number = 0;

//Filmliste 
var urls:Array = new Array("film1.swf", "film2.swf");//etc

//Array für MC-Instanznamen anlegen
var targets:Array = new Array();

//Anzahl der Filme dynamisch ermitteln
var picAnzahl:Number = urls.length;

//MCs erstellen
for&#40;var i&#58;Number=0;i<picAnzahl;i++&#41;&#123;
    this.targets.push&#40;this.createEmptyMovieClip&#40;"con"+&#40;i+1&#41;,&#40;i+1&#41;&#41;&#41;;
&#125;

//Lauscher-Objekt erstellen
var mclListener&#58;Object = new Object&#40;&#41;;

//MovieClipLoader-Instanz erstellen
var mcLoader&#58;MovieClipLoader = new MovieClipLoader&#40;&#41;;

//Lauscher an die Instanz hängen
mcLoader.addListener&#40;mclListener&#41;;

//und ersten Film mit loadClip laden
mcLoader.loadClip&#40;urls&#91;index&#93;, targets&#91;index&#93;&#41;;

//Laden fertig, MC ist befüllt
mclListener.onLoadInit = function&#40;mc&#58;MovieClip&#41; &#123;
   index++;
   //gibt es weitere Filme?
   if &#40;index < urls.length&#41; &#123;//...es gibt weitere...
      //das Ende des aktuellen Films kontinuierlich überprüfen
       _root.onEnterFrame = function&#40;&#41;&#123;
          if&#40;mc._currentframe == mc._totalframes&#41;&#41;&#123;//auf dem letzten Frame angekommen?
             delete _root.onEnterFrame;
             mcLoader.loadClip&#40;urls&#91;index&#93;, targets&#91;index&#93;&#41;;
          &#125;
       &#125;
   &#125;
&#125;
Problem:
1. Ich möchte jetzt gerne das der Film wieder von Anfang an beginnt, also Clip eins. Eine Endlosschleife. Im Moment spielt es immer den letzten Clip ab.
2.Scheinbar liegen alle Clips übereinander. Heißt wenn es 50 Clips sein sollten laufen die alle gleichzeitig. Kann das zu Performance Problemem führen?

Zur Info, es läuft alles Lokal auf meinem Rechner, nicht im Internet.
Kann mir jemand da weiter helfen?

Antworten