Beitrag
von gelegenheitsbot » 06.04.2008, 23:24
Meine Erfahrungen:
Der googlebot kommt oft, wenn du
a) ein sehr aktuelles thema hast
b) in kurzen Abständen viel neuen content schreibst
c) du eine "Referenz" bist .. im Sinne von "gefragt".
Wenn deine Seite neu ist, richtet sich der googlebot auch nach deinen eingehenden Links. Ich glaub auch das er schon an den eingehenden Links ableitet "wie tief" gespidert werden soll.
Aber solche Änderungen im bot-Verhalten sind träge, da google erstmal ein "Schema" erkennen muss.
Ich hab mal zwei Monate intwnsiv content erzeugt .. dann 5 Wochen nix. Bis google realisiert hat öfters vorbei zu kommen, hat es etwas gedauert. Dafür spidert google auch noch ne Weile länger, wenn sich kaum was ändert.
Also alles zeitversetzt!
Woher soll gogglobot wissen, dass du grad intensiv was änderst? Google beobachtet das Internet zuerst - nicht deine Seite.