Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zoll-Zeichen aus Url entfernen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Simser
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008, 11:30

Beitrag von Simser » 07.04.2008, 11:57

Hallo Abakus-Community,

ich bin schon seit geraumer Zeit hier im Forum unterwegs und habe viele Antworten auf meine Fragen gefunden. Nun bin ich auf ein Problem gestoßen, bei dem ich auch hier leider nichts gefunden habe.

Mein Problem ist folgendes:

In einem Online-Shop, welchen ich betreue, gibt es Produkte mit einem Zoll-Zeichen " in der URL für das entsprechende Bild, zb. ProductX_13"_blau.jpg Da das Zeichen gern Probleme verursacht, musste ich schon einige Anpassungen vornehmen und unter anderem das Zoll durch ein %22 ersetzen. Im Quelltext der Seite wird auch das %22 angezeigt, im Browser das "-Zeichen. Das Bild wird korrekt dargestellt.

Aber nun kommt Google ins Spiel. Ich habe in den Webmaster-Tools nun viele Url's, die ein 404-Error ausspucken, weil Google die Url's ab dem "-Zeichen einfach abschneidet. Das sieht dann so aus:
https://blabla.de/images/ProductX_13
Also ohne eine Dateiendung. Kann es natürlich nicht geben.


Wie kann ich das ganze nun so handlen, dass auch Google damit etwas anfangen kann?
Meine Idee wäre ja, entweder die Urls mit einem "-Zeichen auszusperren oder sie per htaccess umzuschreiben.

Bei ersterem bin ich mir nicht sicher, ob ein Befehl á "Disallow: /*%22*.jpg$" funktionieren würde. Lieber wäre mir sowieso das Umschreiben, aber da bin ich total überfragt was die Syntax angeht.

Die "-zeichen durch das Wort Zoll ersetzen kann ich leider auch nicht, da es noch Produkte gibt, die ein "Nähere_Beschreibung" beinhalten (ist nicht auf meinem Mist gewachsen ;) ) - Diese erzeugen natürlich den selben Fehler bei Google...

Ich hoffe auf Eure Hilfe :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


turnschuh
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2008, 20:46

Beitrag von turnschuh » 08.04.2008, 04:03

Probiers mal damit:
Sekundenzeichen - ″ -

Code: Alles auswählen

″

turnschuh
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2008, 20:46

Beitrag von turnschuh » 08.04.2008, 04:19

nochmal:
″

Simser
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008, 11:30

Beitrag von Simser » 08.04.2008, 16:10

Dank dir erst einmal für die Antwort, ich werd es einfach mal versuchen, kann natürlich aber nichts sagen solang es in den Webmastertools nicht aktualisiert wurde.

Falls noch jemand einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar ;)


Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.04.2008, 16:55

das sind aber beides HTML Codes, und die kannst du in einer URL doch nicht verwenden...

aus Dateinamen sollte man jegliche Sonderzeichen, dazu gehören auch Leerzeichen, immer raushalten.... - und _ sind ok, alles andere besser komplett rausnehmen...

Simser
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008, 11:30

Beitrag von Simser » 10.04.2008, 12:37

Auf die Daten in der DB habe ich leider keinen Einfluss, aber ich denke, dass ich die Zeichen im Linknamen entfernt bekomme.


Danke auf jeden Fall für das Feedback.


Grüße

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 10.04.2008, 16:41

:D es genügt ja, das Zoll-Zeichen '' durch z.B. "_Zoll" zu ersetzen (replace). In der die Sitemaps produzierenden PHP-Datei doch kein Problem ... , dann auch in der .htacess berücksichtigen.

Mit der Datenbank hat das ja nun überhaupt nichts zu tun ... Und getestet wird die Funktion ganz einfach in jedem Browser :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag