Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Underscore, Minus, Leerzeichen in Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 08.04.2008, 17:38

Hallo

Vor einiger Zeit sind die Ergebnisse in den SERPs bei "Trennzeichen" und "Leerzeichen" fast identisch gewesen.

Code: Alles auswählen

keyword-keyword und keyword keyword
Macht Ihr auch die Erfahrung, dass diese Ergebnisse immer weiter auseinander gehen?

Optimiert Ihr bei Keywords für "ohne Minus" UND "mit Minus", wenn dies relevant sein könnte, oder entscheidet Ihr euch für das interessantere?

Hat jemand auch eine Idee, wie der Algorithmus da tanzt? Gerne auch ein paar Links wenn vorhanden.

Zusatzfrage: Inwieweit wird der Underscore mittlerweile als Trenner erkannt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BackToMetas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 20.02.2008, 23:40

Beitrag von BackToMetas » 08.04.2008, 22:39

hmm, denke da kam auf einen schlag einiges dazu. Sowohl die Stoppwörter als auch die Trennzeichen, Groß und Kleinschreibung, usw.

Soll vielleicht auch ein paar nicht-Seos die Chance geben, durch stupides Falsch oder andersschreiben nach Vorne zu kommen - ging wohl in die Hose.

Jedenfalls freut es mich, schon wieder ein paar Nischen mehr ;-)

Internetlegende
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 05.03.2008, 15:21

Beitrag von Internetlegende » 25.04.2008, 12:32

Seit ihr euch sicher das Groß- und Kleinschreibung einen Unterschied machen? Gibt es dazu Zahlen und Fakten? Beispielsweise Verhältnis der großgeschriebenen Suchanfragen gegenüber den klein geschriebenen Suchanfragen?

Sorry das ich den Thread nochmal rauskrame, interessiert mich aber.

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 25.04.2008, 13:32

Nö. Da wird wohl nichts passieren. Mich würde nur interessieren warum mit/ohne Bindestrich abweichen. Underscore scheint ja auch mehr und mehr als Leerzeichen gewertet zu werden.

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 25.04.2008, 15:06


--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 25.04.2008, 15:17

Den Unterstrich mag ich auch nicht. Trotzdem wird der wohl aus Tradition noch benutzt. Ich meinte nicht, was eingegeben wird, sondern wie etwas indiziert wird.

Auf Dauer wird m.M.n. der Underscore von Google komplett als Leerzeichen ersetzt.

Was mich irritiert, ist die Eingabe von

Code: Alles auswählen

1. günstig handy und 2. günstig-handy
Wenn doch der Bindestrich als Leerzeichen gewertet wird, warum dann unterschiedliche SERPs? Also gibt es dort auch noch wieder einen Unterschied. Falls jemand dazu Wissenswertes hat, bitte her damit!

Vermute, dass das Minuszeichen nur bei URLs bzw. Ordner/Dateinamen weggeparst wird, was auch die abweichenden Anzahl der Ergebnisse bestätigen würde.

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 25.04.2008, 15:30

"Vermute, dass das Minuszeichen nur bei URLs bzw. Ordner/Dateinamen weggeparst wird, was auch die abweichenden Anzahl der Ergebnisse bestätigen würde."

Das glaube ich auch, sieht jedenfalls so aus, bei den Beispielen

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 26.04.2008, 00:23

--Andy-- hat geschrieben:.... Mich würde nur interessieren warum mit/ohne Bindestrich abweichen. ....

Die Bedeutung ändert sich für den "roboter"...
vgl: Vor-Ort-Betreuung kontra Vorort-Betreuung

Wie sie abweichen, das steht im Algo :-)
Bild Lachen ist gesund

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag