plane derzeit ein Projekt bei den ich viele Affiliate-Banner verwende. Bei diesem Projekt ist mir eine Frage aufgekommen.
Und zwar im Gegensatz zu bsp. Affili.net, wo die Banner im Java-Script geschrieben sind und so - meines Wissens - für die Suchmaschinen nicht relavant sind, da sie die nicht lesen können bzw. nicht beachten, sind die Banner von bsp. Adcell, Adbutler im HTML -Format und somit ist der Ref-Link für die Suchmaschinen gut auslesbar.
Ich kann mir vorstellen, dass dies bei den Suchmaschinen nicht unbedingt zu Trust führt. Hat damit jemand Erfahrungen bzw. Erkenntnisse, inwieweit diese Partnerprogramm-Links für SERPs relavant sind?
Kann ich nicht sagen, aber da die Links ja nicht "www.xyz.de" sind, sondern "www.xyz.de&refabcd" könnte ich vermuten, es wären verschiedene links und wirken sich nicht auf...
Aber wenn ich sowas lese stelle ich mir auch immer die Frage...
"plane derzeit ein Projekt bei den ich viele Affiliate-Banner verwende."
Das klingt für mich, als wenn Du eine Seite rund um die Banner baust und die der Hauptgrund sind... sinnvoll wäre doch der andere Weg oder?
Pack die html-Banner doch in ein externes JavaScript und schon sind sie mehr oder weniger "getarnt". Ich teste gerade selbst, ob sich dadurch ein positiver Effekt bei den lästigen iframe-Werbemitteln ergibt, die ich teilweise einsetze.
Habe jetzt in einem Artikel gelesen, dass der Google-Bot jetzt auch die Links in Java-Scripts auswertet. Sind Ref-Links, die sich in den Scripts verbergen, schädlich für das Ranking? Wenn ja, was für Merhoden gibt es , dass man diese Links "versteckt".
mit einem redirect über ein script das per robots.txt gesperrt ist kann man Links maskieren.... oder die links per js verschlüsselt und erst zur Laufzeit entschlüsseln und anzeigen....
Bin eigentlich immer der Überzugung gewesen, dass Google mit JS grade nicht so gut zurechtkommt und man deswegen mit Ajax/JS basierten Inhalten aufpassen muss..
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «
simple js Aktionen versteht auch der bot... also z.B. wenn man per js vollkommen unmaskiert einen Link hinzufügen möchte... aber klar wenn es komplizierter wird, wie z.B. mit Ajax streicht der bot die Segel...