Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkennt / Mag Google (keine) ODP-Clones ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 05.06.2004, 20:41

Kurz:

Letzte Woche ODP-Clone mit DWodp live online gestellt (wollte mal testen ob Domains mit vielen Seiten besser gerankt werden).

Von PR5 Domain verlinkt.

Nach2 Tagen war die Startseite drin.

Googlebot kam die ganze Woche und hat fast alle Links von der Startseite indiziert, aber noch nicht aufgenommen.

Gestern nachgesehen, ob die 1. Verzeichnisebene schon drin ist..

:o Schreck - Alles weg, auch die Startseite !

Warum ? Kann Google ODP-Clones erkennen? wenn ja mag G. keine ODP-Kopien?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

blubb
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 09.02.2004, 03:03
Wohnort: localhost

Beitrag von blubb » 05.06.2004, 20:46

NACHTRAG:

Googlebot geistert immer noch rum, aber trotzdem kompletto raus...

64.68.82.164 - - [05/Jun/2004:18:02:55 +0200] "GET /World/Deutsch/Wirtschaft/Immobilien/ HTTP/1.0" 200 18177 "-" "Googlebot/2.1 (+https://www.googlebot.com/bot.html)"

gargonier
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 15.11.2003, 14:25

Beitrag von gargonier » 05.06.2004, 21:23

Hallo,

ich hatte vor ein paar Wochen mal eine Testseite mittels DWodp ins Netz gestellt.
Dann einen Link von einer PR-Domain gesetzt. Die Testdomain wird regelmäßig vom Googlebot besucht. Bei Google sind auch schon die ersten 3200 Seiten indexiert worden.

Was das ganze bringt, wurde hier im Forum aber schonmal detailierter besprochen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 05.06.2004, 21:42

Hi Leute,

habe einen ODP Klon mal testweise aufgesetzt und von einer pr6er verlinkt.
Resultat nach ca 4 Wochen: 70k Seiten im index.

Gewusst wie ;) :D

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 05.06.2004, 21:49

hi,

also wie schon beschrieben, müsste es google leicht möglich sein, dass zu erkennen. meine seite (nicht dwodp) ist jedenfalls noch drin ...

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 06.06.2004, 11:20

Some are still in....
https://www.dir777.com/

I think it can work if you use the dump file to create a complete new design with it.
On the other hand....if to many people will create a directory with the same dump
i can imagine that google will exclude them because after all they are bringing nothing NEW.....

And its obvious that people who create such a directory are doing it to get a high pr and a lot promotional links..

I am working also a sort of directory...where people can create their own link pages... a sort of dmoz but with INSTANT results...(you are your own editor)

DMOZ has now increased the time between submitting and reviewing to 3 month's so its not fun anymore to depend on this for a bit authorisation because 3 month is to long.

Regards,
OPtimizer

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 11.06.2004, 15:59

moin moin,

kann mal einer erklären wie genau son clone aussieht.

es ist doch sicher nicht damit getan eine seite ausn dmoz zu kopieren und ne weiterleitung drauf zumachen?

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 11.06.2004, 16:17

du lädst dir den rdf dump vom dmoz runter und schaufelst den bei dir in eine datenbank. dann schreibst du ein script (oder nimmst ein fertiges), welches die daten dann darstellt.

Webslave
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004, 21:45
Wohnort: Mauritius

Beitrag von Webslave » 20.06.2004, 23:31

@Dirk

Google sagt:

Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 56,800 aus www. myodp .de

1)Hast du damit viele Suchanfragen und verdienst über 20$ am Tag mit Adsense ?
Dann hats sich ja gelohnt...

2) Für PR zwecke ist da nicht viel gelungen für deine HP die im Impressum gelinkt wird.

Oder machst das ganze zum Spaß ?

Die frage die ich mir stelle ist folgendes, wieso was integrieren was es schon gibt. Große websites wie www. reiselinie .de hatten den mal drin, jetzt aber raus geschmissen. Was bringt es dann ?

Könnt Ihr mir da mal paar vorteile auflisten für PR ? Wenns jeder hat, gibts da noch Traffic ? Kommt mann auf die 1000 User am Tag ?

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 21.06.2004, 09:30

1)Hast du damit viele Suchanfragen und verdienst über 20$ am Tag mit Adsense ?
Dann hats sich ja gelohnt...
Sach ich nicht :)
2) Für PR zwecke ist da nicht viel gelungen für deine HP die im Impressum gelinkt wird.
Das war auch nicht unbedingt das Ziel. Ausserdem bin ich auch nicht unbedingt so'n PR-Fetischist. Sonst würde ich sicher mehr mod_rewriten bzw. mit besseren keywords von den Seiten verlinken.
Oder machst das ganze zum Spaß ?
Naja quasi auch das :) Eher zu Testzwecken. Man kann ne Menge davon lernen. Sowohl wie man solche Datenmenge handelt, parsed, etc. als auch was der gemeine User bei google so alles sucht bzw. wie er sucht, usw. usw.
Die frage die ich mir stelle ist folgendes, wieso was integrieren was es schon gibt. Große websites wie www. reiselinie .de hatten den mal drin, jetzt aber raus geschmissen. Was bringt es dann ?
Die Frage ist, wieso ich am Tag damit ~1500 hits kriege, wenn es das doch alles schon gibt. Ausserdem bringts Dir halt auch 56.800 Seiten im Index ... bzw. Informationen darüber, wie schnell man die Seiten in den Index kriegt bzw. wie lange es dauert, usw usw usw ...

Webslave
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004, 21:45
Wohnort: Mauritius

Beitrag von Webslave » 28.06.2004, 18:42

@Dirk
dann schreibst du ein script (oder nimmst ein fertiges), welches die daten dann darstellt.
Wo gibt es so ein Script ?

Wie groß ist das RDF Dump file ?

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 28.06.2004, 19:23

Wo gibt es so ein Script ?
guckst du bei google ! :-)

Wie groß ist das RDF Dump file ?
content : ca. 1,3 GB :o
structure : ca. 500MB
(entpackt)

Da kriegt Deine mysql dann endlich mal Spass :lol:

guckst Du hier : https://rdf.dmoz.org/rdf/

Webslave
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004, 21:45
Wohnort: Mauritius

Beitrag von Webslave » 28.06.2004, 21:18

Danke Dirk. Ich werde erstmal mit DWODP Live spielen, mal guckens obs spaß macht ; ). Wie kriegt mann das hin das sich der <title> tag dynamisch zum inhalt anpaßt oder das mann dort die variable "breadcrumb" einließt ???

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 29.06.2004, 06:39

Danke Dirk. Ich werde erstmal mit DWODP Live spielen, mal guckens obs spaß macht ; ). Wie kriegt mann das hin das sich der <title> tag dynamisch zum inhalt anpaßt oder das mann dort die variable "breadcrumb" einließt ???
Nur selber programmieren macht Spass ;-)

Webslave
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 16.06.2004, 21:45
Wohnort: Mauritius

Beitrag von Webslave » 29.06.2004, 09:32

Leider kann ich das nicht proggen. Gibts irgendwo paar tipps oder eine Anleitung dazu ? Oder ein Forum zum DWODP Live ? Vielleicht kannst du mir ja ein tipp geben wie mann das angehen kann. Wenn ich "bradcrumb" direkt im title tag platziere krieg ich ja schon das was ich möchte zu 20%, da müssen dann die symbole und parameter weg die er im title tag rausspuckt und es soll nur das letzte Wort oder Link vom breadcrumb angezeigt werden... :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag