Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP-Dateien in HTML umwandeln - zu empfehlen ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
forutuna
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.08.2007, 22:20
Wohnort: Barnstorf

Beitrag von forutuna » 25.04.2008, 07:27

Grüße euch ...

Ich befinde mich mit folgenden Keywords bei Google auf der ersten Seite auf einer für mich akzeptablen Platzierung.

homepage erstellen lassen (4. Platz)
internetseite erstellen lassen (4. Platz)
Logo erstellen lassen (6. Platz)
Flyer erstellen lassen (1.Platz)
usw ...

Nun sind alle meine Seiten mit PHP geschrieben und haben auch die Dateiendung *.php

Nun habe ich geplant, da wohl einige Suchmaschinen kein PHP indizieren, alle Seite mit der Dateiendung *.php in *.htm umzuschreiben. Würde dann per .htaccess HTML-Dateien Parsern lassen, somit würde PHP ausgeführt. Weiterhin würde ich dann mit der .htaccess alle Dateien per 301 umleiten lassen von *.php zu *.htm.

An den Seiteninhalten würde ich garnichts verändern.

Würde ich dann hinterher auch wieder auf die "gleiche" Plätze kommen?

Eine Sitemap habe ich auch bei Google eingereicht die ich dann logischerweise auch von *.php in *.htm ändern müsste.

Oder empfiehlt es sich doch besser alles so zu belassen ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.04.2008, 07:48

Nun habe ich geplant, da wohl einige Suchmaschinen kein PHP indizieren,
Das ist falsch. Es macht für die Suchmaschinen absolut keinen Unterschied.
An deiner Stelle würde ich alles so lassen wie es ist.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.04.2008, 08:19

:D Tatsächlich sind es sowieso HTML-Dateien... (Blick in den Quelltext genügt).

Beurteile selbst, ob es professionell gerade für eine "Internet"-Agentur aussieht, HTML-Dateien mit PHP-Endungen zu beschreiben.

Aber hier im Kindergarten stört das keinen ... :lol: