Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SPAM Verdacht

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
DeMarcus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2008, 18:30

Beitrag von DeMarcus » 15.05.2008, 19:24

Hallo zusammen,

1.) wo sieht man, ob eine Seite bei Google auf einer Art "Blacklist" steht? (bitte nicht als Antwort geben "wenn die Seite per site: ... nicht erreichbar ist).

2.) Ich muss von einer Kundenseite auf eine Linkliste verweisen (um diese in den Google Index zu führen), will aber keinen sichtbaren Link auf der Kundenseite haben.

Lösung: per robots.txt die externe css Datei sperren, hier eine Klasse für ein DIV anlegen und die Farbe des Links mit der bgcolor der Backgrounds gleichsetzten. Auf der Seite dann einfach <div id="klassenname"><link></div> einsetzen.

Ist hier jemandem bekannt, ob das Probleme verursacht, bzw. hat überhaupt schon mal wirklich erlebt, daß eine Seite wegen etwas ähnlichem vom Index verschwunden ist? (Bis jetzt ist das nach über 200 gut in den Suchmaschinen positionierten Kundenseiten irgendwie das "böse Märchen" für mich).

Dank und Gruß

Euer Marcus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 15.05.2008, 19:29

Das was du machen möchtest wird definitiv als SPAM betrachtet.

NIcht sichbare Links verstossen ganz klar gegen die Google Richlinien.

bennos

xoni
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 692
Registriert: 22.08.2007, 12:14

Beitrag von xoni » 15.05.2008, 19:33

DeMarcus hat geschrieben: Bis jetzt ist das nach über 200 gut in den Suchmaschinen positionierten Kundenseiten irgendwie das "böse Märchen" für mich).
Wenn Du auf über 200 Seiten keine Auswirkungen germerkt hast, dann mach doch einfach weiter wie bisher.

Ich jedenfalls würde die Hinweise die bei den GoogleWebmasterTools gegeben werden beachten.
Und das Google per robots.txt ausgesperrte CSS-Dateien nicht wirklich spidert, ist auch nicht sicher.

Gruß, wollbay