Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Wenn Du auf über 200 Seiten keine Auswirkungen germerkt hast, dann mach doch einfach weiter wie bisher.DeMarcus hat geschrieben: Bis jetzt ist das nach über 200 gut in den Suchmaschinen positionierten Kundenseiten irgendwie das "böse Märchen" für mich).
Nene... Das mit den Links ist neu. Die 200 Seiten sind ganz normal ohne Tricks nach oben gekommen. Deswegen ja noch mehr die Sorge, mit dem Verlinkungsplan die "guten Seiten" ins "OFF" zu ziehen.Wenn Du auf über 200 Seiten keine Auswirkungen germerkt hast, dann
mach doch einfach weiter wie bisher.
Hey, das ist ein FORUM = Man kann die Sachen ja mal durchspielen ohne hier die große "ich muss den Ehrenretter von Moral und Sitte" Steinschleuder auszupacken.bennos hat geschrieben: DAS ist nicht dein ERNST!
Du willst deinen Kunden Links unterschieben!!!
Denke der Thread hat sich erledigt!
Von Google oder von Deinen Kunden?DeMarcus hat geschrieben: Die Frage ist, ob das bemerkt wird.
Danke für die Antwort.wollbay hat geschrieben: Von Google oder von Deinen Kunden?
Was machts Du eigentlich, wenn der Kunde auf seiner Seite einen Link entdeckt, den er - wie Du schreibst - sicher nicht haben möchte?
Danke für die gute Antwort.Andreas I. hat geschrieben:Das ist technisch nicht zu entdecken, wenn man die robots.txt beachten soll.
Ein Google Qualityrater würde das entdecken. (Sollte das entdecken können, wenn er nicht schon morgens um 9 Uhr besoffen zur Arbeit erscheint...) Die kommen per Browser.
Und nach der Entdeckung beschäftigt der sich dann eine Weile mit Deinem kompletten Domain-Portfolio.
@ andreasAndreas I. hat geschrieben:Das ist technisch nicht zu entdecken, wenn man die robots.txt beachten soll.
Ja, ich mach das auch... Aber wenn der Linktext "links" heißt und in der CSS Schriftgröße = 1px und BG Colo= background hat, dann kann ein STRG + A auch nicht viel anzeigen.Andreas I. hat geschrieben:Mit eine der ersten Aktionen, die so ein Qualityrater wohl macht, ist einmal auf strg-a zu drücken. (Alles markieren...) Das dauert nur einen Sekundenbruchteil und dabei werden solche versteckten Texte dann entdeckt.
Ich bin aber kein Qualityrater, das ist also nur eine Vermutung von mir. Aber wenn das so einfach zu entdecken ist, werden die das schon machen...
DAS ist genau meine Frage.wollbay hat geschrieben:
Ist das wirklich so? gibt es eine gesicherte Erkenntnis, das Google die Angaben zu 100% beachtet? Würde mich wirklich interessieren...
Gruß, wollbay