Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Für Google Domain- oder Serverstandort relevant?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
at_bot
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 02.02.2007, 07:41

Beitrag von at_bot » 19.05.2008, 09:23

Hallo!

Ist für Google der Domain- oder der Serverstandort relevant?

Wenn zum Beispiel die Website in USA liegt, die Domain aber in Deutschland gehostet wird...

Oder wird beides miteinbezogen?

Thx!

at_bot

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 19.05.2008, 09:33

Der Serverstandort für ein .de Projekt sollte auch .de sein!

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 19.05.2008, 09:37

Dem kann ich nicht zustimmen. Ein Handvoll meiner Seiten liegt auf einem
unfassbar günstigen Dedi in der schönen Schweiz. Ich kann da keinerlei
Unterschiede im Rankingverhalten feststellen.

Ich würde aber nicht ausschliessen, das es bei exotischeren Serverstandorten anders
sein kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 19.05.2008, 09:46

Ich würde sogar sagen, dass der Serverstandort wichtiger als die Domainendung ist.

Was ist der Grund für ein Hosting in den USA, at_bot?

at_bot
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 02.02.2007, 07:41

Beitrag von at_bot » 19.05.2008, 10:27

Hi,

der Kunde will aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung die Website in den USA hosten - die Domain selbst bleibt allerdings in Deutschland (es handelt sich um eine .com TLD)...

Daher meine Frage ob es einen Nachteil gibt, wenn die Domain in Deutschland bleibt oder ob es eh so ist das der Serverstandort + TLD wichtig ist...

Priorität für die Suchergebnisse hat nämlich USA - deswegen das ganze...

Thx,
at_bot

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 19.05.2008, 11:05

Alles uninterressant.

Google interressiert es null, wo oder wie du deine domain registriert bzw. webseite hostet.

Es kommt einzig und allein auf die Verlinkung an, sowie die Angabe der Sprache im Header.
Manuell kann man zusätzlich noch in den Webmastertools ein Land zuordnen, damit man auch wirklich in der landesspezifischen SERP landet.

gruss
bennos

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 19.05.2008, 11:34

bennos hat geschrieben:Google interressiert es null, wo oder wie du deine domain registriert bzw. webseite hostet.
das st falsch!

https://www.abakus-internet-marketing.d ... highlight=

https://www.abakus-internet-marketing.d ... highlight=

Ich selber ranke viel schlechter mit einer .com Domain + USA Hosting (Grund anonym) als mit einer .de Domain mit .de Hosting! Beide Keys aus der selben Branche

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 19.05.2008, 11:41

Dann mach dir mal Gedanken zu dem Thema. Mit welchen Grund sollte Google bestimmte TLD's bevorzugen???? oder besser bestimmte Landesspezifische TLD bevorzugen?

Google hat nur eins im Sinn welcher Content ist für den USer am besten und der ist nicht immer auf einer entsprechenden landesspezifichen Domain zu finden.

Das du schlechter rankst mit deiner .com Domain liegt weder an der .com Domain noch an deinem Hosting in den USA, sondern wird andere Gründe haben.

Lass euch nicht immer irgendwelche Mythen unterjubeln. Selber mal drüber nachdenken.

bennos

.machde
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 15.05.2008, 07:15

Beitrag von .machde » 19.05.2008, 11:49

Ja wahrscheinlich liegt es an mir ... mein Fehler war es wohl beiden Projekte (sogar im Bereich Hosting) die selben Backlinks zu geben! :D

In erster Linie rede ich auch vom Serverstandort und nicht von den TLDs

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 19.05.2008, 12:00

die Domain selbst bleibt allerdings in Deutschland (es handelt sich um eine .com TLD)
at_bot, wie kann eine .com-Domain in Deutschland sein? Das verstehe ich nicht. Bitter erläutere mal was du damit meinst.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 19.05.2008, 12:38

Auch der Serverstandort hat nix mit dem Ranking zun tun.

Wenn Ladezeit ein Rankingfaktor ist, dann hast du in USA sogar noch einen Vorteil, weil nahezu alle BOT's in den USA sind.

Es ist sicherlich sinnvoll in Deutschland oder Europa zu hosten, damit die Ladezeit und Latenz für die User nicht zu hoch wird oder besser gesagt immer optimal ist, aber mit dem Ranking hat das alles nix zu tun.

Es spricht nicht dagegen mit .us Domain auch in den deutschen SERPs in die TOP 10 zu kommen. kennen keine beispiel, aber habe selber mehrere Projekte mit .com .net Domains. Ranken alle gut und liegen innerhalb der erwarteten Positionen.

@Southmedia
Er meint bestimmt bei einem deutschen Registrar.

bennos

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.05.2008, 09:06

Ich geb auch noch mal minen Senf dazu.
Der Serverstadnaort ist nicht wichtig fürs Ranking. Wenn es um einen hart umkämpften Suchbegriff geht kann der Serverstadnort zwar entscheidend sein, aber dann schnapps du dir einfach einen Backlink und bist wieder voren. Ich würde den Aufwand für so nen kleinen Rankingfaktor "Serverstandort" nihct betreiben. Es ist für den Kunden auch unwirtschaftlich.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 20.05.2008, 23:11

Eine .com in DE zu hosten hat keinerlei Nachteile. Der Vorteil gegenüber eine DE Domain ist aber, das man auch im Ausland gelistet wird. So meine Erfahrung. Außerdem habe ich lieber deutsche "Hosting" Partner, aber das ist nebensächlich.

Gruß Scubi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag