Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wird das als doppelter Content gewertet???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 21.05.2008, 19:23

Ich habe meine Website mit Modrewrite etwas suma freundlicher gestaltet.Vorhin jedoch ist mir aufgefallen das alle unterseiten sowohl so


www.domain.de/themen/google.html

als auch so


www.domain.de/themen/Google.html


zu erreichen sind.

Wird das als doppelter Content angesehen??Als suchergebnisse wird immer das selbe ausgegeben egal ob ich den Suchbegriff groß oder klein schreibe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 22.05.2008, 06:37

weiss nicht ob dein angegebenes beispiel sinn macht.


normaler waere eine php seite auf html zu stellen.
und wenn die suchmaschine die php sowie die html erreicht, ist dies doppelter content. darum speert man die unerwuenschte seite aus.
hope this helps

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 22.05.2008, 10:05

Ja, das ist duplicate content. Zwei Urls, derselbe Inhalt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.05.2008, 10:33

ich61, Andrea I. hat grundsätzlich recht. Dieser Fehler besteht allerdings bei vielen Webseiten, da dies ein Fall ist der einfach zu selten getestet wird.

Wenn du die Möglichkeit hast deine Skripte entsprechend anzupassen und bei der falschen Version einen 301 auf die richtige Version oder einfach einen Error 404 zu liefern - mach das.

Falls nicht, sorge einfach dafür dass alle Link auf die selbe Version verweisen und es gar keine Möglichkeit gibt, über eine URL der anderen Version zu stolpern. Dann sollte das Problem erst gar nicht auftauchen.

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 22.05.2008, 11:42

Das heißt per modrewrite zb könnte ich von einem kleingeschriebenen Suchbegriff auf den Großgeschriebenen umleiten und dann sollte das Problem gelöst sein??


Kann das irgendwelche folgend jetzt haben das die URLs alle doppelt erreichbar sind??in hinsicht auf google??Ich meine das ist jetzt schon seit fast 1 Jahr so

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.05.2008, 12:09

mod_rewrite ist der falsche Ort um die Groß-/Kleinschreibung zu korrigieren. Das würde ich, wenn überhaupt, eher im Skript machen.
Kann das irgendwelche folgend jetzt haben das die URLs alle doppelt erreichbar sind??in hinsicht auf google??Ich meine das ist jetzt schon seit fast 1 Jahr so
Oh Mann, die Rechtschreibung und der Satzbau sind echt grauslig...

Aber zum Thema: Wie ich geschrieben hatte ist das nur ein wirkliches Problem, wenn Google beide URLs kennt. Dies sollte aber eigentlich nicht der Fall sein wenn du die Seiten überall korrekt verlinkt hast. Schau doch einfach per "site:domain.de inurl:google" mal nach ob beide Seiten gelistet sind.

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 22.05.2008, 13:03

Habe das mal nachgeprüft gelistet (bei google) ist immer nur eine Version.Entweder die Großgeschriebene oder die Kleingeschriebene seltsam

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 22.05.2008, 16:03

gross und kleinschreibung ist google egal, dafuer wuerde ich keinen rewrite einbauen.

doppelter content ist nicht nur gleiche seite, sondern auch gleicher text, selbst wenn er umgebaut ist.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.05.2008, 16:42

gross und kleinschreibung ist google egal, dafuer wuerde ich keinen rewrite einbauen.
Das stimmt so nicht mauri. Bei Dateinamen unterscheidet Google sehr wohl zwischen Groß- und Kleinschreibung.

ich61
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 17.01.2006, 19:04

Beitrag von ich61 » 22.05.2008, 17:32

Hm??Also was mach ich denn jetzt??So lassen??Oder mit modrewrite das ganze Umleiten??

Am Script kann man das schlecht ändern weil alle seiten dynamisch erzeugt werden.

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 22.05.2008, 18:15

Southmedia:
das ist was google sagt:
https://www.google.com/support/bin/stat ... hl=en#case
Google searches are NOT case sensitive...

und das ist was man hier sagt:
https://www.seroundtable.com/archives/016400.html

da sagt keiner das es sicher ist, man denkt darueber nach
und fuer die unwissenheit wuerde ich im leben keinen rewrite reinbauen.

gruesse

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 22.05.2008, 18:18

mauri hat geschrieben:Southmedia:
das ist was google sagt:
https://www.google.com/support/bin/stat ... hl=en#case
Google searches are NOT case sensitive...
das bezieht sich auf das Eintippen von Suchbegriffen ...

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 22.05.2008, 18:21

Würd ich gar nichts machen. Google unterscheidet das zwar, ist aber m.E. nicht wild. Gelistet wird die besser verlinkte Variante, die andere fällt aus den Index, na und? Musst halt nur drauf achten, das du die Verlinkungen alle mit der bevorzugten Variante machst.
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 22.05.2008, 18:49

das bezieht sich auf das Eintippen von Suchbegriffen ...
und die resultate beziehen sich woher?*g*


es gibt 100 faktoren und ich glaube Groß- und Kleinschreibung ist sowas von wurscht, das ich alles moegliche andere tun wuerde.

aber am ende gehts hier auch offtopic, doppelter content wurde ja nun erklaert.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.05.2008, 19:24

Mauri, du liegst absolut falsch mit dem was du schreibst. Lies dir nochmal alles von Anfang an durch, dann wirdst du merken dass die Frage und meine Antwort nichts mit den Suchbegriffen zu tun haben. Hier geht es um Dateinamen, und da ist die Schreibweise sehr wohl relevant.
Hm??Also was mach ich denn jetzt??So lassen??Oder mit modrewrite das ganze Umleiten??

Am Script kann man das schlecht ändern weil alle seiten dynamisch erzeugt werden.
ich61, gerade wenn die Seiten dynamisch erzeugt werden kannst du doch dafür sorgen, dass geschaut wird ob die Schreibweise stimmt. mod_rewrite ist nicht die richtige Technik um die Goß-/Kleinschreibung zu korrigieren, aber zum Beispiel mit einer einfachen if-Abfrage in PHP kannst du das wunderbar korrigieren.

Beispiel: In der Datenbank ist für eine Seite der Name 'telefon' vermerkt. Diese ist aktuell unter telefon.html und Telefon.html erreichbar, da das bisherige Rewriting fehlerhaft ist. Nun kannst du die aufgerufene URL nehmen, mit dem String in der Datenbank vergleichen und gegebenenfalls zur richtigen URL weiterleiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag