Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Liste an Produkten - Spamgefahr?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Dr. Westphal
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2008, 20:28

Beitrag von Dr. Westphal » 26.05.2008, 20:46

Hallo, wenn ich in CSS eine Box habe, in der 20 oder 30 Produkte untereinander stehen z.B. bei einer Bäckerei
Mohnbrötchen
Käsebrötchen
Leberwurstbrötchen
etc.
Und die halt ellenlang ist und sich teilweise die Wörter ähneln,
können Google und Konsorten ja meinen, das man da zwanghaft Keywords abdecken will.
Ist das trotzdem OK, oder sollte man die Liste als Liste kennzeichnen mit Punkten davor?
Und ist es wichtig, wie die CSS Box heißt (div id=)?
Macht es einen Unterschied, ob man div id="Brötchensortiment" hat oder
div id="Box1"?

Danke! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 10:44

Hi,

dieses Thema ist zwar schon älter, aber es würde mich trotzdem interessieren.
Interpretiert google solche Listen als Spam?

Danke und Gruß
Herbert

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.04.2010, 10:49

Die Klassenvergabe der CSS spielt keine Rolle in der OnPage-Optimierung. Bei kleineren Seiten ist allenfalls ein kleiner Vorteil im Namen der CSS-Datei zu verspüren.

Alles was nicht in die Bewertung einfliesst sollte folglich auch nicht als Spam bewertet werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 10:51

Hi,

ich meinte das eigentlich auf einer "höheren" Ebene. CSS und div mal aussen vor gelassen.
Interpretiert google Listen mit Keywords, die sich stark ähneln (ca. 200 Stück) als Spam?

Danke und Gruß
Herbert

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.04.2010, 10:57

Was Google nicht liest (bzw. nicht "interessiert") wird wohl kaum als Spam gewertet.

Ich kenne eine Seite die mehr Inhalt im Keyword-Tag hat als auf der Seite selber und die rankt recht gut.

(Allerdings auch nur bei Google :lol:)

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 11:04

jackwiesel hat geschrieben:Was Google nicht liest (bzw. nicht "interessiert") wird wohl kaum als Spam gewertet.
Naja, interessieren und lesen sollte es google schon. Sind ja immerhin Keywords für die ich ranken möchte. (wenn auch nur im Longtail....)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.04.2010, 11:07

Wenn Du so eine Liste mit 200 Keys in die Seite packst (in Bereiche, wo Google sie liest) ist das selbstverständlich Spam.
Steht aber auch in den Richtlinien.

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 12:18

jackwiesel hat geschrieben:Wenn Du so eine Liste mit 200 Keys in die Seite packst (in Bereiche, wo Google sie liest) ist das selbstverständlich Spam.
Steht aber auch in den Richtlinien.
Diese Seite hier https://www.poel-tec.com/faq/automarken.php besteht doch auch nur aus einer Liste mit ca. 500 Automarken und trotzdem rankt sie gut für den Begriff "Liste Automarken". Wo ist hier der Unterschied zu sehen?

Danke und Gruß
Herbert

wizard2k
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2005, 12:01

Beitrag von wizard2k » 21.04.2010, 14:03

Meiner Meinung nach sind Listen Ok. Es kommt aber auf das Verhältnis von Liste und ausformuliertem Text an.
Wenn du aus deiner Liste ein Lexikon machst, dann kriegst du 100 Punkte :wink:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 21.04.2010, 14:21

Wo ist hier der Unterschied zu sehen?
Naja, weil es wirklich eine umfassende Liste ist. Mit der Unterseite will er ja nicht zu den einzelnen Automarken ranken, sonst wäre die Struktur eine ganz andere. Womit er primär ranken will, siehst Du u. a. an den einzelnen Hx im Content.

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 15:05

ok, danke. Ich kann deine Argumentation verstehen. Du hast geschrieben wenn er mit den einzelnen Marken ranken wollte, dann wäre
Alda hat geschrieben:die Struktur eine ganz andere.
Wie kann man den so eine Liste mit ca. 500 Objekten in eine Struktur bringen, ohne jetzt für jedes einzelne Objekt eine eigene Unterseite mit individuellem Text anzulegen?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 21.04.2010, 16:21

herbert00 hat geschrieben: Wie kann man den so eine Liste mit ca. 500 Objekten in eine Struktur bringen, ohne jetzt für jedes einzelne Objekt eine eigene Unterseite mit individuellem Text anzulegen?
Gegenfrage, wie viel Geld willst Du für Backlinks ausgeben, weil die wirst Du dann REICHLICH brauchen.

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 16:27

Alda hat geschrieben: Gegenfrage, wie viel Geld willst Du für Backlinks ausgeben, weil die wirst Du dann REICHLICH brauchen.
Nicht, wenn es auf den Keywords kaum bis keine Konkurrenz gibt. :D
Also wie sollte so eine Struktur deiner Meinung nach aussehen?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 21.04.2010, 16:49

Keine Konkurrenz auf Audi, BMW, Daimler etc? Du willst mich verkohlen... :wink:


Aber Scherz beiseite, natürlich hast Du recht, es kommt auf die Keys im Einzelnen an und genau da haben wir jetzt Sand im Getriebe, denn ich kenne sie nicht. Was also soll ich dazu sagen, ohne dass es zum größten Blödsinn des Jahres gerät?

Ganz nebenbei... 500 Keys ohne Konkurrenz sind 500 Kunstworte die kein Mensch sucht.

herbert00
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 23.05.2006, 14:35

Beitrag von herbert00 » 21.04.2010, 18:16

Klar, du kennst die Keywords nicht.
Aber lassen wir doch einfach mal aussen vor ob danach gesucht wird oder nicht.
Wie würdest du die Website strukturell aufbauen?
Viele Seiten mit wenigen Keywords drauf? Oder wenige Seiten und die Keywords in Listenform?

Gruß
Herbert

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag