Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Macht das Sinn? Funktioniert das?
Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!
angenommen ich habe mehrere Projekte. Ein Hauptprojekt und mehrere themenrelevante Seiten. Diese themenrelevanten Seiten sind alle auf deren Key optimiert. Beispielsweise "Hawaii". Da der Aufwand, zahlreiche Projekte zu betreuen, enorm angestiegen ist, überlege ich diese themenrelevanten Seiten per 301 in die jeweilige Unterseite des Hauptprojekts zu leiten. Das Hauptprojekt beeinhaltet ebenfalls das Thema "Hawaii" und könnte so die eingehenden Links der anderen Seiten erhalten und somit gestärkt werden.
Dies sollte doch seitens Google erkannt werden, richtig? Die eingehenden Links werden dann der entsprechenden Unterseite zugeordnet, richtig?
ich würde das so nicht machen.... besser von der themendomain einen deeplink aufs hauptprojekt setzen... alleine aus dem grund damit du nicht nur von 1 Projekt abhängig bist... wenn dies mal in einen Filter geraten sollte oder durch eine algoumstellung drastisch absackt.... naja, wärst nicht der erste der so in Konkurs geht...
Ich zumindest habe das gleiche "Problem" und traue mich nicht...
Auch hier im forum wurde das schon öfter mal durchgekaut, dass einige Seiten nach dem 301er abgeschmiert sind.
Denke das hat auch seinen Grund, Projekte kaufen, umleiten...
Und vor allem gleiche Links (z.B. aus Webkatalogen) maximieren. Damit Google das nicht auseinanderklamüsern muss, lassen sie es gleich sein.
Die müssten ja schauen, aha umgeleitete Domain hat Link von Webkatalog1 und Hauptdomain auch, also ziehen wir die als Wertung ab... wohl kaum!
Gruß
b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia
Im Moment soll es ja angeblich noch funktionieren. Was aber wenn der Algo irgendwann geändert wir? Dann sind die schönen, gereiften Seiten weg. (Die man ja auch wunderbar zum Linktausch benutzen kann um "echte Links zu bekommen".
"Und vor allem gleiche Links (z.B. aus Webkatalogen) maximieren..."
Sehe ich auch als Problem.