Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fehler 404, was ist besser: Fehlerseite oder mit 301 Weiterl

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 13.06.2008, 19:56

Hallo,

was ist für Google angesehener?
Wenn ein Fehler 404 per htaccess auf eine Fehlerseite (zB. fehler.html) weitergeleitet wird oder soll man da lieber über 301 auf die Startseite umleiten?

Ich habe da im Bekanntenkreis zwei verschiedene Meinungen gehört.

Im Moment habe ich die Weiterleitung auf die Fehlerseite.

Wie würde denn der Code mit dem 301 lauten? Ich bin da nicht so Profi drin.


THX

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 13.06.2008, 20:24

Wichtig für Sumas ist die Server-Antwort 404 auf einen Request einer nicht existente Datei. Ein großes Makel vieler kostenfreier php-Skripte, die antworten in der Regel ohne individuellen Tuning mit einem 200er. Die Weiterleitung ist dein eigen Ding...
Zuletzt geändert von GreenHorn am 13.06.2008, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 14.06.2008, 11:58

Okay, dann lasse ich das so, dass ich bei einem 404 auf eine html-Fehlerseite umlenke.

Ich wollte nur sichergehen, dass Google mich deshalb nicht abstraft.

Im Prinzip habe ich auch "nur" 700 Stück 404-Fehler pro Monat bei etwa 120000 Codes200

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 15.06.2008, 19:36

Kann mir trotzdem noch jemand kurz sagen, was ich in die htacess eingeben muss, damit vom 404 per 301 auf die startseite geleitet wird?

Ich kenne mich mir Codes leider nicht aus. THX im voraus

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 16.06.2008, 00:18

Hi,

ich wüsste nicht, wie das mit mod_rewrite geht. Stattdessen würde ich in der .htaccess eine Datei "301-weiterleitung-zur-startseite.php" als 404er-Ziel hinterlegen und dort per

Code: Alles auswählen

<?php
header&#40;'HTTP/1.1 301 Moved Permanently'&#41;;
header&#40;'Location&#58; /'&#41;;
?>
auf die Startseite umleiten.

Mamphil

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.06.2008, 02:20

GreenHorn hat geschrieben:Wichtig für Sumas ist die Server-Antwort 404 auf einen Request einer nicht existente Datei. Ein großes Makel vieler kostenfreier php-Skripte, die antworten in der Regel ohne individuellen Tuning mit einem 200er. Die Weiterleitung ist dein eigen Ding...
kann ich 404
und Location
gleichzeitig?


wird durch den "Location" der Status nicht zum 302 wenn er nicht auf 301 gesetzt wurde?


das wirklich "richtigste"(gibts das wort?) wäre ein 410=Go (ähm, gone?) ....
... Problem ....
dann geht nix mehr .... weise Seite .... das freut den Besucher ....

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.06.2008, 10:05

800XE
Man kann bsw. bei nicht mehr existenten Forenbeiträgen hier im Forum neben den Standardspruch einen header 404 für Sumas ausgeben.

@Mamphil
Warum nicht eine userfreundliche Fehlerseite mit netten Bild und für die Suma einen:
<?php
header('HTTP/1.1 404 Not Found');
?>
melden, der User wird respektvoll per link und ggf. nach entsprechenden Zeitintervall per metarefresh auf die Startseite geleitet.

Wirklich Wichtiges sollte ohnehin mit 301 weitergeleitet werden.

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 16.06.2008, 11:44

GreenHorn hat geschrieben:
<?php
header('HTTP/1.1 404 Not Found');
?>
melden, der User wird respektvoll per link und ggf. nach entsprechenden Zeitintervall per metarefresh auf die Startseite geleitet.

Wirklich Wichtiges sollte ohnehin mit 301 weitergeleitet werden.
Muss dein php-code auf jeder Seite vorkommen oder nur auf der Fehlerseite?

Kannst du mir auch bitte posten, welchem Code ich genau in der htacess eintragen muss, um mit 301 auf die Hauptseite weiterzuleiten?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 16.06.2008, 12:01

Mach ich...

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 19.06.2008, 11:32

Mir ist da was seltsames passiert.

Also ich noch keine Weiterleitung per htacess hatte (spezielle URL wurde umbenannt), wurde bei mir am Sonntag für diese Seite meine Fehlerseite eingeblendet.

Komischerweise war ich damit bei Google mit zwei Keywords auf Platz 1 und hatte ungelogen 600% mehr Besucher den Tag....

Wäre schön, wenn es Montag auch so gewesen wäre, aber da bin ich wieder abgefallen...

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 24.06.2008, 15:00

Also ich hab da auch mal ne Frage zur Umleitung 404 oder 301:

Angenommen ich hab einige Artikel/Seiten, die von fremden Seiten verlinkt wurden und dadurch nette Linkpower bekommen haben.

Nun wird diese Seite gelöscht.

Geb ich nun einen 404 aus, was passiert dann mit der Linkpower?
Ist es dann nicht besser, ein 301 auf die Startseite auszugeben?
Oder ist es von Nachteil, einen 301 auszugeben?

Danke im Voraus!
Bild Lachen ist gesund

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.06.2008, 17:01

haakon hat geschrieben:Also ich hab da auch mal ne Frage zur Umleitung 404 oder 301:

Geb ich nun einen 404 aus, was passiert dann mit der Linkpower?
Ist es dann nicht besser, ein 301 auf die Startseite auszugeben?
Oder ist es von Nachteil, einen 301 auszugeben?
erstmal ... 404 ist keine Umleitung ...... 404 istd a wo es ist und bleibt dort ...

Seite requestst die nicht gefunden wird .....
... ich (mein Script) geht dann auf die Startseite, bzw versucht Ordnereben soweit vorhanden .....
https://andyzmuda.de/Affiliate/Am-einfa ... dsens.html
https://andyzmuda.de/Affiliate/Adsens/
bei mir ist dort ... nicht gefunden, überlegen wos weitergehen könnte ... 301 .... 200

301 ... 200 .. sollte auch bei der 2Startseite gemacht werden ... nicht das du noch sagst das deine Startseite nicht gefunden wurde ....

Für den Besucher ist die Startseite vielleicht aber "unbefridigend" deswegen ist eine eigene 404 vielleicht kein Fehler

Request .. gibtsnicht.html .... intern stet HeaderStatus uf 404
make301 ... = Status 301 und Location my404.html

@my404.html .... jetzt aber einen Status 404, keinen 200

Ich sag hier nur was seitens der Programmierung "logisch" ist und inwieweit es für den Besucher gut=befriedigend ist oder sein könnte
ich sage nichts darüber aus wie der Bot darauf reagiert .... bzw ich zietiere "Bauen sie Webseiten für Besucher, nicht für Bots"


Gruß
Andy 800XE Zmuda

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 25.06.2008, 10:32

Also vielen Dank für die ausführliche Erläuterung 800XE!

Zitat: "Bauen sie Webseiten für Besucher, nicht für Bots"
Geb ich dir völlig recht!

Aber da wir gaanz viele Links auf irgendwelche Artikelseiten bekommen, diese aber regelmäßig gelöscht werden müssen, ist das aus Seo-strategischen Gründen vielleicht dann doch mit 301 besser.
Natürlich sofern es keine Abstrafung zur Folge hat...

- ??? -
Bild Lachen ist gesund

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 25.06.2008, 17:47

haakon hat geschrieben:Aber da wir gaanz viele Links auf irgendwelche Artikelseiten bekommen, diese aber regelmäßig gelöscht werden müssen, ist das aus Seo-strategischen Gründen vielleicht dann doch mit 301 besser.
mal angenommen ....

/spiele/mönöpöli/edition-2008.html

kommt dort ein Link hin und es gibt diese Edition nicht mehr
wäre es am besten den 301 auf
301 . /spiele/mönöpöli/ .... vorrausgesetzt dort gibts was ....
301 . /spiele/ .... vorrausgesetzt dort gibts was ....
ok, hast gewonnen :D
301 . /


SEO macht man ja nicht um des SEO wegen ....
... man macht es damit Besucher finden was bei einem gefunden werden kann
bzw das man selbst gefunden wird und nicht ein Anderer

darum ist es aus SEO sicht auch sinnvoll das der Besucher dann "möglichst" das findet was er finden wollte
kriegt er die "edition2008" nicht, nimmt er vielleicht die classic ...

landet er auf "Home" nimmt er vielleicht [Back] und ist weg


Gruß
Andy 800XE Zmuda

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag