Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dateistruktur - Alte Frage neu beantworten?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
FrankyGER
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 27.01.2004, 18:43

Beitrag von FrankyGER » 16.06.2004, 22:02

Hallo,

bin zwar kein Profi, aber Anfänger auch nicht mehr und trotzdem blicke ich nicht mehr durch, wie man seine Seiten nun benennen sollte.

Vor allem finde ich wieder Unmengen von Unterstrichen statt Bindestrichen, was ja früher gar nicht angesagt war.

Also nehmen wir doch mal "Handy Marke Zubehör Headset"
und nehmen wir mal an, die domain hat erstmal keins dieser KWs.

Wie sollten dann die URLs aussehen?
Ich sehe momentan meistens generierte Seiten ohne KW:
1. domain.de/503246/087gd8809.php

und zweitens ohne Ordner mit Unterstrich:
2. domain.de/handy_simsang_zubehoer_headset.htm

seltener aber auch oft mit Bindestrich:
3. domain.de/handy-simsang-zubehoer-headset.htm

manchmal mit KW Verdopplung
4. domain.de/handy-simsang/simsang-zubehoer/handy-headset.htm

ganz selten, die ordentliche tiefe Ordnerstruktur
5. domain.de/handy/simsang/zubehoer/headset.htm

6. ein Mischmasch aus obigem

Irgendwie ist mir aber kein System drinne, spielt es etwa keine Rolle mehr und nur die LinkPop ist ausschlaggebend?

Hat jemand mal seine 2 Cent zu diesem Thema übrig?

Gruß, Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 16.06.2004, 22:37

FrankyGER,

der Unterstrich '_' ist im Gegensatz zum Bindestrich '-' KEIN Trennzeichen.
2. ist daher nicht so gut.

3. und 5. sind gleichwertig, da sowohl der Bindestrich als auch der Slash Trennzeichen sind.

Wichtiger als der Aufbau der Dateinamen dürfte für das Ranking aber die allgemeine Struktur der Verlinkung sein, oder anders gesagt: mit wieviel Klicks ist die Unterseite von der Startseite aus zu erreichen (JavaScript und Flashlinks zählen als nicht verfolgbar).
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

FrankyGER
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 27.01.2004, 18:43

Beitrag von FrankyGER » 16.06.2004, 22:48

Hallo Halli

ja, genau so hatte ich das ja auch immer im Kopf.
Aber SERPS sehen anders aus als früher. Google markert mit fett in der URL sowohl "handy-zubehoer" als auch "handy_zubehoer" wenn ich danach suche.

Ich glaube auch nicht das solche urls:
domain.de/98f67gds906hg/0980/79869576/7687678.htm besonders gute externe und interne Linkpop haben. Irgendwie siehts mir aus, als hätten die alten Regln von früher keine Gültigkeit mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 16.06.2004, 22:56

FrankyGER,

Jan (Southmedia) hatte zu diesem Thema mal einen umfangreiche Test gemacht. Aber ich finde den Thread im Moment nicht mehr.

Das Highlighting erfolgt meines Wissens nach erst NACH der Ranking-Berechnung. IMHO ist "handy-zubehoer" noch immer besser als "handy_zubehoer", wen man nach 'handy' sucht.
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.06.2004, 23:16

Hi FrankyGER, Hi Halli,

der Link war der folgende:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -3324.html

Zum Highlighing auf den Ergebnisseiten hatte ich schon mal geschrieben:
Das Highlighting auf den Ergebnisseiten wird erst eingefügt wenn die Reihenfolge schon feststeht, hat also mit dem eigentlichen Algo nichts zu tun.

Im Hintergrund werden die Keywords auseinandergenommen, bestimmte Zeichen als Trenner angesehen, andere nicht. Vordergründlich allerdings macht man sich natürlich die Arbeit nicht und markiert (fettet) einfach jedes Vorkommen eines Suchbegriffes.

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 16.06.2004, 23:19

Ist auch schwer zu finden der Threat von Jan

https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.06.2004, 23:21

Ach was callimann, der ist sogar als "Wichtig" gekennzeichnet und steht bei Web-Programmierung ganz oben :wink: Nur nutzen wir das hier noch zu wenig und die Nutzer sind es deshalb nicht gewöhnt. Werde das bald mal ändern.
Zuletzt geändert von Southmedia am 16.06.2004, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 16.06.2004, 23:23

Deswegen wird der vielleicht übersehen ;)

FrankyGER
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 27.01.2004, 18:43

Beitrag von FrankyGER » 17.06.2004, 07:53

Ok, nachdem anscheinend die Regeln nach wie vor die gleichen sind (Komma, Bindestrich, Schrägstrich und Leerzeichen trennen, alles andere verbindet), stelle ich die Frage etwas anders.

Ist es vielleicht schädlich, für eine non authority Seite PR<7 die KWs in der URL zu haben?
Wenn ich vermehrt Ergebnisse mit Unterstrich sehe oder Zahlensalat URLs, dann vielleicht, weil diese die KWs eben nicht in der URL haben, oder Google sie eben nicht erkennt?

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 17.06.2004, 17:32

kws in der url sind 100%ig nicht schädlich, egal wie viel oder wenig pr die seite hat. jedenfalls nicht, solange du sie nicht 12 mal wiederholst.
ich plädiere für punkt 5, sieht eindeutig am besten aus.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.06.2004, 21:04

Ach, habe ich ganz vergessen, so würde ich es wohl auch machen (5), wenn auch bissel anders rum in dem Beispiel:

https://www.domain.de/handy/zubehoer/si ... eadset.htm

Kommt aber auch drauf an wie man den Shop aufbauen will...

Norbert-cms
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 08.06.2004, 23:53

Beitrag von Norbert-cms » 17.06.2004, 23:03

...
Zuletzt geändert von Norbert-cms am 06.08.2004, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.06.2004, 00:04

Das ist eine sehr schlechte Methode,
absoluter Unsinn,
billigster Spamversuch
und nebenbei nen absolut dummer Versuch.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 18.06.2004, 00:14

klickt auch keine sau an sowas, sieht man doch schon an der url, dass es spam ist.

Norbert-cms
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 08.06.2004, 23:53

Beitrag von Norbert-cms » 18.06.2004, 00:41

...
Zuletzt geändert von Norbert-cms am 06.08.2004, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag