Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Betrugsroboter attackieren Googles Anzeigensystem

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 03.07.2008, 09:27

Textanzeigen bescheren Google den größten Batzen des Milliardenumsatzes. Werbekunden zahlen pro Klick - einige fürchten aber, dass darunter auch wertlose Klicks von Betrugsrobotern sind. Ein besorgter Kunde hat im Selbstversuch so eine Trickser-Software geschrieben - innerhalb von zwei Tagen.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 91,00.html

Traxx-X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 03.07.2008, 09:47

Da wird doch offensichtlich alles vermanscht:
Der typ macht Adwords um Traffik für seine Seite einzukaufen. Auf der setzt er aber augenscheinlich adsense ein ("mein account wurde trotz betrugsklicks nicht gesperrt") - um wirklich zu sehen, ob die Klicks erkannt wurden, müßte er aber das entsprechende Adwords konto sehen!
Da finden ja die Gutschriften statt. Finde ich für spon doch deutlich unter Niveau. (Kommt ja auch durch, nachdem, was der Prof zu der Software sagt)
Die haben da irgendein kleines Licht ausgebuddelt und das Würstchen ist auf sein Webportal und seine Software stolz. "Programmierer" ist ja auch kein geschützter Begriff :)
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.07.2008, 09:56

Schade drum... Sonst schreibt der Lischka ganz okay zu IT-Themen. Aber ist auch ne schwere Materie. Immerhin den richtigen Prof erwischt, der auch wirklich Ahnung zu haben scheint.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 03.07.2008, 10:42

everflux hat geschrieben:Da wird doch offensichtlich alles vermanscht:
Der typ macht Adwords um Traffik für seine Seite einzukaufen. Auf der setzt er aber augenscheinlich adsense ein ("mein account wurde trotz betrugsklicks nicht gesperrt") - um wirklich zu sehen, ob die Klicks erkannt wurden, müßte er aber das entsprechende Adwords konto sehen!
Er sagt doch:
Schmitt: "Ich habe das auf meiner eigenen Seite mit meiner eigenen Google-Anzeigenkampagne ausprobiert. ...
Also sieht er beides: abgerechnete Klicks (Adwords) und Vergütung (AdSense) ... oder verstehe ich das falsch?
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.07.2008, 10:45

Nein, aber ob die Klicks berechnet wurden im Adwords-Konto wurde nicht geklärt. Nur, dass der Adsense-Account auch nach einiger Zeit nicht gekickt wurde ist erwähnt, was ja mit Klickbetrug an den Anzeigenkunden nichts zu tun hat.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 03.07.2008, 10:51

Also wenn sein Roboter auf seine eigenen Anzeigen auf seiner eigenen Seite 100Mal klickt und er in seinem AdSense-Account 100 Klicks vergütet bekommt, warum sollte Google die 100 Klicks im Adwords-Account nicht berechnen? Ich denke schon, dass das so gelaufen ist und er in seinem Adwords-Account diese 100 Klicks bezahlen mußte. Anderenfalls würde Google ihm ja 100 Klick-Vergütungen schenken, ohne diese bei Adwords zu berechnen und das kann ich mir nun gar nicht vorstellen.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 03.07.2008, 10:59

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies zeitweise genau so aussieht, und erst später verrechnet wird.
Da er sicherlich auch anderen Traffik auf seiner Seite hatte, wird es sicherlich sehr schwer sein, das alles sauber auseinander zu halten. Zudem wundert mich, dass sein Account nicht gesperrt wurde, nachdem er selber Google mitgeteilt hat, dass er betrogen hat.
Aber mein Physiklehrer sagte immer: Wundern ist wichtig, dann denkt man über Dinge nach. :)
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 03.07.2008, 12:11

hat er denn auch gewartet bis die Vergütung für die 100 Klicks zur Auszahlung kommen? Wenn man jemand jammern hört über einen Kick bei Adsense, dann war es doch meist wenige Tage/Stunden vor der Auszahlung...

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 03.07.2008, 12:30

Wenn man weiß das Seiten wie "Spiegel online" zunehmend Probleme haben ihre überteuerten Anzeigenplätze zu verkaufen und bald auch die ignoranteste Agentur mitbekommen hat das Adsense pro eingesetztem Euro in der Regel erheblich besser konvertiert und deshalb zunehmend Budgets Richtung Gugle wandern....
Tja, wenn man das weiß wird einem beim Lesen des "Artikels" zunehmend übel. Artikel in Anführungszeichen weil simpelste journalistische Standards -wohl bewußt- nicht eingehalten wurden.
Was sind die Fakten?
Alleine das, Zitat Informatiker: "....das ist ein netter, gut gemachter Schulbubenhack, das hätten wir am Institut an einem Nachmittag auch ausgetüftelt" und der Autor dazu: "Ob Betrüger diese Methode in der Praxis erfolgreich nutzen können, um Anzeigengelder ohne Gegenleistung abzugreifen, ist allerdings unklar." reicht aus für einen sehr großen Artikel unter der Schlagzeile "Betrugsroboter attackieren Googles Anzeigensystem".
Unterstes Bildzeitungsniveau.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.07.2008, 09:18

@JenaTV
Sehr schön geschrieben, genau so ist es, ein unglaublicher Neid auf das Erfolgsmodel Adwords/Adsense - da ist jedes Mittel recht Schläge unter der Gürtellinie zu verteilen. Mißbrauch gibt es überall, die Gesamtperformance ist entscheidend.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag