ich habe gestern eine E-Mail von Adsense erhalten, in der mir mitgeteilt wird, ich würde gegen die Programmrichtlinien verstoßen, weil ich Adsense auf Webseiten nutzen würde, die nicht mit den Programmrichtlinien "kompatibel" sind. Im gleichen Atemzug wird mir mitgeteilt, ich solle diese Anzeigen innerhalb von 72 Stunden entfernen, sonst würde evtl. mein Account gesperrt.
Soweit, so gut. Allerdings gehört die genannte URL weder mir, noch befinden sich Adsense-Anzeigen mit meiner Publisher-ID darauf (es wurde eine exakte URL inkl. Unterverzeichnis angeben, auf der erotische Fotos zu sehen sind - man sieht aber nicht wirklich etwas "sexistisches"). Es sind auf dieser URL zwar Adsense-Anzeigen enthalten, aber mit einer anderen Publisher-ID, mit der ich nichts zu tun habe. Ich habe also sofort auf die E-Mail geantwortet (laut E-Mail-Header kam die Mail wirklich von Google) und bisher keine Antwort erhalten. Beim dem reichlich sinnlosen Betreff in der ursprünglichen Mail von Google, der nur "Google Adsense" lautete und keine Ticket-ID oder ähnliches enthielt ist wohl auch nicht mit einer schnellen Reaktion zu rechnen.
So... und was nun? Finde ich ehrlich gesagt unterste Schublade, in so heiklen Angelegenheiten dermaßen schlampig zu arbeiten und dann solch kurze Fristen zu setzen und sich nicht zu melden.
