Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dofollow oder doch lieber nofollow bei Kommentaren in Blogs

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 10.07.2008, 14:15

Hallo, hat es einen Nachteil, wenn man die nofollow Standardeinstellung bei Wordpress deaktiviert und die Kommentarlinks auf follow umstellt? Wenn man darauf achtet, dass es auch gute Webseiten sind, die man da zuläßt, dürfte doch eigentlich nichts passieren.

Irgendwie glaube ich nicht daran, dass der Linkjuice tatsächlich dann schneller abfließt? Google müsste doch erkennen, dass man die Webseiten per Hand aussucht, und dann könnte man doch theoretisch einen höheren Trustrank bekommen und dadurch eben mehr Linkpower. Vielleicht hat es sogar noch Vorteile wenn man keine nofollow Einstellungen hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 10.07.2008, 14:22

Ja kommt es Dir auf die Qualität der Webseiten an oder auf die Qualität der Kommentare, da muß man sich schon entscheiden.

Ich lege mehr Wert auf die Kommentare und wenn jemand eine Seite hat die man gegenseitig verlinken kann umso besser.

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 10.07.2008, 14:39

Google müsste doch erkennen, dass man die Webseiten per Hand aussucht...
...per Hand aussuchen? Entweder lässt du etwas zu, oder nicht. Das kannst du ja als Blog-Inhaber entscheiden. Oder meintest du das etwa so?
Vielleicht hat es sogar noch Vorteile wenn man keine nofollow Einstellungen hat...
...mit Sicherheit! Du tust was gegen den Linkgeiz in Deutschland. Außerdem ist es bei den meisten Blogs aufgrund des Traffics sowieso egal - daher tendiere ich immer zu no-"nofollow"... ist auch "kundnfreundlicher" ;-)