Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dofollow oder doch lieber nofollow bei Kommentaren in Blogs

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 10.07.2008, 14:15

Hallo, hat es einen Nachteil, wenn man die nofollow Standardeinstellung bei Wordpress deaktiviert und die Kommentarlinks auf follow umstellt? Wenn man darauf achtet, dass es auch gute Webseiten sind, die man da zuläßt, dürfte doch eigentlich nichts passieren.

Irgendwie glaube ich nicht daran, dass der Linkjuice tatsächlich dann schneller abfließt? Google müsste doch erkennen, dass man die Webseiten per Hand aussucht, und dann könnte man doch theoretisch einen höheren Trustrank bekommen und dadurch eben mehr Linkpower. Vielleicht hat es sogar noch Vorteile wenn man keine nofollow Einstellungen hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 10.07.2008, 14:22

Ja kommt es Dir auf die Qualität der Webseiten an oder auf die Qualität der Kommentare, da muß man sich schon entscheiden.

Ich lege mehr Wert auf die Kommentare und wenn jemand eine Seite hat die man gegenseitig verlinken kann umso besser.

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 10.07.2008, 14:39

Google müsste doch erkennen, dass man die Webseiten per Hand aussucht...
...per Hand aussuchen? Entweder lässt du etwas zu, oder nicht. Das kannst du ja als Blog-Inhaber entscheiden. Oder meintest du das etwa so?
Vielleicht hat es sogar noch Vorteile wenn man keine nofollow Einstellungen hat...
...mit Sicherheit! Du tust was gegen den Linkgeiz in Deutschland. Außerdem ist es bei den meisten Blogs aufgrund des Traffics sowieso egal - daher tendiere ich immer zu no-"nofollow"... ist auch "kundnfreundlicher" ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JamesDean
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2007, 12:15

Beitrag von JamesDean » 10.07.2008, 14:48

Ich finde die Idee von nofollow schlecht, deswegen sind meine Blogs alle dofollow.
Wenn sich jemand die Mühe macht einen guten Kommentar zu schreiben, dann gibt es halt einen Backlink als Belohnung.

Alle Kommentare werden natürlich von mir erst freigeschaltet. Pure Werbespams werden da einfach gelöscht.

Negative Auswirkungen konnte ich bisher nicht feststellen.

mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 10.07.2008, 15:00

Vielen Dank erstmal für die Posts. Sehr aufschlußreich.

Mit per Hand aussuchen, meine ich, ob ich einzelne Webseiten zu guten Kommentaren auf dofollow lasse oder auf nofollow umstelle. Ich habe da so ein Plugin bei Wordpress.

Natürlich werden gute Kommentare bei mir zugelassen, aber wenn ich merke, dass es da um so eine billige Webseite geht, die vielleicht schon bei Google aus dem Index geflogen ist, würde ich den Link lieber auf nofollow stellen.

Würde es also schaden, wenn man eben gute Seiten dofollow lässt oder doch lieber alle auf nofollow.

Fairness hin oder her. Wenn dofollow sehr schadet, würde ich es lieber nicht machen.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 10.07.2008, 16:29

Naja kommt immer drauf an, aber ich hab alles auf nofollow...

Diese ganzen Spammer haben halt alle nen Schaden und wenn die nicht sein würden dann hätten alle Blogs wohl noch follow drin.

Bei mir gibts fast nur klasse Kommentare wie: tolle Seite...sehe ich auch so usw...

Es gibt aber natürlich auch gute Kommentare aber die kann man an einer Hand abzählen.

fewuwa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 21.07.2006, 10:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von fewuwa » 10.07.2008, 16:47

warum so kompliziert?
wenn der kommentar scheiße ist, lösch ich ihn.
wenn sein name aber ein keyword ist, dann lösch ich seinen link oder nenn ihn um wie zb die mailadresse ist.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 10.07.2008, 17:16

Soviel Zeit hab ich für so einen Mist nicht...mir ist das echt egal.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 10.07.2008, 17:31

No-Follow lehne ich auch ab, wen einer nen normalen Eintrag schreibt und sich nicht Handy tauft, kann derjenige nen Link haben.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 10.07.2008, 17:37

Ich mache nofollow - warum steht hier:
https://www.fi-ausbilden.de/blog/2008/0 ... follow-an/

Hauptgrund für die SPAM-Attacke war die Veröffentlichung einer Liste mit dofollow-Blogs mit guten PageRank - kurz danach ging das Spammen los. Da ich da nicht nochmal Lust drauf habe, gibts halt nofollow...

Gute Kommentare kann man auch dadurch belohnen, dass man das in einem Artikel wieder aufgreift - da ist der Link dann follow...
Bild

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 11.07.2008, 08:33

Ich finds interresant welche neue Begriffe hier geschaffen werden "dofollow" :lol:

Ansonsten kann ich nur sagen, siehe das Posting von fi-ausbilden. Wenn man erst mal auf so einer Liste steht bzw. in ein Spamrobot vorkommt ist es nicht mehr lustig mit dem Spam. Ich glaube kaum das jemand sich jeden Tag hinsetzen will und 30-40 Spameinträge (tendenz stark steigend) löschen will.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 11.07.2008, 08:38

apropos neue begriffe, 'linkgeiz' find ich auch irgendwie guhut. :)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.07.2008, 08:46

Ich glaube es gibt nen Plugin für Wordpress welches dafür sorgt, das erstmal alles nofollow ist, aber dem x-ten Kommentar aber ein follow daraus macht. Für Spammer ist dein Blog somit uninteressant, Stammbesucher bwerden belohnt.

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 11.07.2008, 09:07

Name?
Bild

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 11.07.2008, 11:05


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag