Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bildgröße mit JS ermitteln und an HTML übergeben

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Cujo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 13.07.2008, 23:20

Beitrag von Cujo » 21.07.2008, 23:06

Hallo,

ich habe mir ein Slideshow-Script runtergeladen. Jetzt möchte ich das so verändern, dass zufallsgesteuert aus einer Auswahl von 24 Ordnern mit je 8 Bildern ein Ordner ermittelt und dessen 8 Bilder angezeigt werden. Das mit der Zufallsfunktion habe ich hingekriegt.

Das Problem ist jetzt aber, dass es 2 verschiedene Ordner gibt. Einmal Ordner mit Bildern im Format 256x341 und einmal Ordner mit Bildern im Format 341x256. Für jedes Format gibt es auch noch ein extra Startbild.

Jetzt habe ich versucht, ein zweites Script einzubinden, dass die Bildbreite und Bildhöhe ermittelt und die entsprechenden Werte dem HTML-Befehl <img> übergibt.

Ich habe versucht mir die JS-Grundbegriffe mittels SELFHTML anzulesen, aber irgendwie haut es nicht so hin, wie ich will. Das Bild wird nicht angezeigt

Könnt ihr euch das bitte mal angucken? Ich wäre euch sehr dankbar.

Javascript:

Code: Alles auswählen

var maxnr = 8; // Anzahl der Bilder
var pause = 2000; // Pause zwischen den Bildern
var aktnr = 0, halt = 1, an = 1
var zufall=Math.round&#40;Math.random&#40;&#41;*24+1&#41;
var startbild = new Image&#40;&#41;;
if &#40;zufall<100&#41; &#123;
zufall="0" + zufall;
if &#40;zufall<10&#41; &#123;
zufall="0" + zufall;
&#125;
&#125;
function doIt&#40;&#41;
&#123;
var newImage = new Image&#40;&#41;;
newImage.onload = function &#40;&#41;
&#123;
getHeightWidth&#40; this &#41;
&#125;;

newImage.src = "foto-puzzle/" + zufall + "/foto-puzzle-" + 001 + ".jpg";";
getHeightWidth&#40; newImage &#41;;

if &#40;breite==256&#41;
&#123;
startbild.src = "foto-puzzle/foto-puzzle-quer.jpg";
&#125; else
&#123;
startbild.src = "foto-puzzle/foto-puzzle.jpg";
&#125;
&#125;

function getHeightWidth&#40; newImage &#41;
&#123;
if &#40;newImage.alreadyLoaded || newImage.width == 0&#41;
	return true;
breite = newImage.width;
hoehe = newImage.height;
newImage.alreadyLoaded = true;
alert&#40;breite + "&#58;" + hoehe&#41;;
document.getElementById&#40; "myDiv" &#41;.appendChild&#40; newImage &#41;;
&#125;

function bild&#40;nr&#41; &#123;
if &#40;an&#41; &#123;
aktnr += nr;
if &#40;aktnr < 1&#41;
aktnr = maxnr;
else if &#40;aktnr > maxnr&#41;
aktnr = 1;
document.slide.src="foto-puzzle/" + zufall + "/foto-puzzle-" + aktnr + ".jpg"; // Adresse der Bilder und Format!
&#125;
doIt&#40;&#41;;
&#125;
function show&#40;&#41;&#123;
if &#40;!halt&#41; &#123;
bild&#40;1&#41;;
setTimeout&#40;"show&#40;&#41;",pause&#41;;
&#125;
&#125;
// -->
HTML:

Code: Alles auswählen

<img src="startbild" alt="" name="slide" border="1" height="hoehe" width="breite"><br />
<input value=" |< " onclick="aktnr=1;bild&#40;0&#41;;" type="button"> <input value=" < " onclick="bild&#40;-1&#41;" type="button"> <input value="Play" onclick="halt=0;show&#40;&#41;" type="button">
<input value="Stop" onclick="halt=1" type="button"><input value=" > " onclick="bild&#40;1&#41;" type="button"><input value=" >| " onclick="aktnr=maxnr;bild&#40;0&#41;;" type="button">
Quizfragen für Apps und Websites
www.quizfragen.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 03.08.2008, 09:28

Cujo hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir ein Slideshow-Script runtergeladen. Jetzt möchte ich das so verändern, dass zufallsgesteuert aus einer Auswahl von 24 Ordnern mit je 8 Bildern ein Ordner ermittelt und dessen 8 Bilder angezeigt werden. Das mit der Zufallsfunktion habe ich hingekriegt.

Das Problem ist jetzt aber, dass es 2 verschiedene Ordner gibt. Einmal Ordner mit Bildern im Format 256x341 und einmal Ordner mit Bildern im Format 341x256. Für jedes Format gibt es auch noch ein extra Startbild.

Jetzt habe ich versucht, ein zweites Script einzubinden, dass die Bildbreite und Bildhöhe ermittelt und die entsprechenden Werte dem HTML-Befehl <img> übergibt.

Ich habe versucht mir die JS-Grundbegriffe mittels SELFHTML anzulesen, aber irgendwie haut es nicht so hin, wie ich will. Das Bild wird nicht angezeigt

Könnt ihr euch das bitte mal angucken? Ich wäre euch sehr dankbar.

Javascript:

Code: Alles auswählen

var maxnr = 8; // Anzahl der Bilder
var pause = 2000; // Pause zwischen den Bildern
var aktnr = 0, halt = 1, an = 1
var zufall=Math.round&#40;Math.random&#40;&#41;*24+1&#41;
var startbild = new Image&#40;&#41;;
if &#40;zufall<100&#41; &#123;
zufall="0" + zufall;
if &#40;zufall<10&#41; &#123;
zufall="0" + zufall;
&#125;
&#125;
function doIt&#40;&#41;
&#123;
var newImage = new Image&#40;&#41;;
newImage.onload = function &#40;&#41;
&#123;
getHeightWidth&#40; this &#41;
&#125;;

newImage.src = "foto-puzzle/" + zufall + "/foto-puzzle-" + 001 + ".jpg";";
getHeightWidth&#40; newImage &#41;;

if &#40;breite==256&#41;
&#123;
startbild.src = "foto-puzzle/foto-puzzle-quer.jpg";
&#125; else
&#123;
startbild.src = "foto-puzzle/foto-puzzle.jpg";
&#125;
&#125;

function getHeightWidth&#40; newImage &#41;
&#123;
if &#40;newImage.alreadyLoaded || newImage.width == 0&#41;
	return true;
breite = newImage.width;
hoehe = newImage.height;
newImage.alreadyLoaded = true;
alert&#40;breite + "&#58;" + hoehe&#41;;
document.getElementById&#40; "myDiv" &#41;.appendChild&#40; newImage &#41;;
&#125;

function bild&#40;nr&#41; &#123;
if &#40;an&#41; &#123;
aktnr += nr;
if &#40;aktnr < 1&#41;
aktnr = maxnr;
else if &#40;aktnr > maxnr&#41;
aktnr = 1;
document.slide.src="foto-puzzle/" + zufall + "/foto-puzzle-" + aktnr + ".jpg"; // Adresse der Bilder und Format!
&#125;
doIt&#40;&#41;;
&#125;
function show&#40;&#41;&#123;
if &#40;!halt&#41; &#123;
bild&#40;1&#41;;
setTimeout&#40;"show&#40;&#41;",pause&#41;;
&#125;
&#125;
// -->
HTML:

Code: Alles auswählen

<img src="startbild" alt="" name="slide" border="1" height="hoehe" width="breite"><br />
<input value=" |< " onclick="aktnr=1;bild&#40;0&#41;;" type="button"> <input value=" < " onclick="bild&#40;-1&#41;" type="button"> <input value="Play" onclick="halt=0;show&#40;&#41;" type="button">
<input value="Stop" onclick="halt=1" type="button"><input value=" > " onclick="bild&#40;1&#41;" type="button"><input value=" >| " onclick="aktnr=maxnr;bild&#40;0&#41;;" type="button">
Morgen, Du musst den Html Code in mit document write ausgeben und Deine breite und höhe einbauen, dann kannst Du auch mit den Werten arbeiten.
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.08.2008, 09:46

> Bildgröße mit JS ermitteln

Steht zwar so im Titel, aber laut Deinem Text weisst Du ja schon wie gross die Bilder sind? Falls doch nicht: Bilder muessen bei einigen/manchen Browsern erst im DomTree eingehaengt sein, bevor man deren Breite und Hoehe auslesen kann. Praxis-Erfahrung. Sonst kommt - weiss es nimmer genau - naemlich null, undefined oder 0 zurueck ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag