Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Datenschutz, ein Problem?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ThomasSchmidt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 05.11.2007, 18:43

Beitrag von ThomasSchmidt » 23.07.2008, 14:16

Schönen Nachmittag!

Ich bin mir sicher, dass ein Großteil hier die Reportage auf ZDF gesehen hat:
https://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/458378

Dabei wird Google von eingen Experten auch heftig angegriffen bezüglich des Informationshungers usw. Wie seht ihr die Sache, dass Google alles abspeichert, insofern das möglich ist?

Ist euch das relativ egal oder geht ihr dagegen vor, in dem ihr eine andere SUMA, Proxies oder andere Techniken verwendet?

Ich weiß nicht ob dieses spezielle Thema hier im Forum schon aufgegriffen wurde, wenn nicht würde ich das gerne hier machen.

Meint ihr, dass es wirklich so "gefährlich" ist, wenn Google so viele Infos über uns hat, wie Datenschutzexperten behaupten? Wie sieht es rein rechtlich aus? Akzeptiert man rein rechtlich gesehen, dass Google die Infos speichert, sobald man auf den "Google-Suche" Button klickt?

Habe dazu auch gebloggt:
https://www.pcgab.de/index.php/google-i ... bose-oder/

Liebe Grüße
ThomasSchmidt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 23.07.2008, 14:40

Ach die sollen lieber alle mal aufpassen, dass unser Staat nicht bald ein Vorzeige-Überwachungsstaat wird. Kontrolle wird überall angestrebt. Bei Google werden eben viele vertrauliche Dinge eingegeben. Das liegt aber an jedem selbst. Beim Staat ist das anders, er holt sich was er brauch, auch ohne Zustimmung.

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 23.07.2008, 14:49

Ich denke man kann sich drüber streiten ob man das nun gut oder schlecht finden soll. Mir persöhnlich ist es in vielen Fällen zugegebenermaßen relativ egal, allerdings kann ich auch verstehen das viele es nicht gut finden.
Wenn man so sieht was Google alles macht wird einem auch recht schnell bewusst was für eine ungeheure macht sich dadurch in einigen Jahren entwickeln kann (mal abgesehen davon was sie jetzt schon für einen Einfluss haben). Ich musste spontan während der Reportage an den Film IRobot denken wobei es sicherlich noch einige bessere Beispiele gibt, in denen einzelne Firmen in der Zukunft unheimlichen Einfluss auf den Alltag der Menschen haben.

Man braucht sich nur mal vorstellen, das Google weiss wo man wohnt, welche Seiten man besucht, wo man sich privat bewegt, was man liest, welche Krankheiten man hat usw. suw. usw. Wenn sie diese Daten personalisiert und verfolgbar vorliegen hätten.... gute Nacht :)

Von daher sollte man schon drauf achten das einige Dinge einfach nicht erlaubt sind/passieren und zwar egal ob das der Nachbar, Google oder der Staat ist der diese Daten sammelt.

Dennoch muss ich auch sagen das es mich irgendwo fasziniert was Google so alles macht und das man auch die positiven Projekte usw. beachten muss.