Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Text in Randspalte von Indizierung ausschließen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Tebis
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2008, 14:14

Beitrag von Tebis » 28.07.2008, 14:48

Hallo,

ich habe eine Seite mit einer Hauptspalte, in der sich der eigentliche Content befindet und eine Randspalte, in der kurze Teasertexte zu weiteren Artikeln sind. Dummerweise werden diese Teasertexte von Google momentan auch indiziert, sodass ich duplicate content habe und viele unsinnige Suchergebnisse.

Gibt es eine Möglichkeit Bereiche auf einer Seite von der Indizierung auszuschließen? Wenn ja, wie funktioniert das?

Danke für eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Huggy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 21.06.2008, 20:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Huggy » 28.07.2008, 14:49

am einfachsten wäre es, javascript zu benutzen :)

google führt kein js aus und wenn du den content via js auf die seite bringst , sieht google das nicht :)
Bild

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 29.07.2008, 07:38

jo, oder per iframe einbinden und die eingebundene Datei per robots.txt für google sperren sperren!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 29.07.2008, 07:57

:D Es ist durchaus üblich, auf größeren Seiten neben einer identischen Navigationsleiste auch andere Elemente, z.B. eben Teaser, anzuzeigen. Gib also damit nicht an.

Tatsächlich sollte dann aber das Thema der Seite und nicht die Teaser der Hauptinhalt der Seiten sein.

Da sich Headline, Inhalt, Title, Beschreibung usw. ja damit auf jeder Seite individuell ergeben, außer bei Spammern, haben dann weder Besucher noch Google Probleme, den Schwerpunkt der jeweiligen Seite zu erkennen.

Google liebt es berechtigt nicht, anderen Content als der menschliche Besucher, für den der Suchindex geführt wird, zu erhalten. Damit ist alles andere bisher Pfriem (völlig unsinnig).

Übrigens: falls das Googlebot allein nicht merkt, gibts immer noch jede Menge Mitbewerber und den Spamreport - https://www.google.de/contact/spamreport.html

MaxL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 07.07.2008, 16:44
Wohnort: Bonn

Beitrag von MaxL » 29.07.2008, 21:08

Was stimmt denn nun? Kann Google JS wie hier schon vor Jahren beschrieben: https://www.abakus-internet-marketing.d ... -4039.html oder kann es kein JS lesen?

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 30.07.2008, 07:57

:evil: JEIN. - Wie doch aber jeder für sich allein testen kann. Und für den Thread ist es absolut nicht relevant, hält nur von der Arbeit ab.

Konzentriere dich besser auf interessanten, aktuellen, lesenswerten ... Content, dann brauchst du nicht übers Verschleiern ( https://de.wikipedia.org/wiki/Cloaking ) nachzudenken.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 30.07.2008, 08:09

Google kann JS lesen und verfolgt sogar JS-Links - und da soll bloss keiner was anderes behaupten...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag