Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Nein, es sorgt dafür, dass der Verweis von dieser Seite aus nicht weiterverfolgt wird. Das bedeutet aber nicht, dass die Zielseite nicht besucht und indiziert wird, auf sie kann schließlich auch von anderswo verwiesen worden sein. So gesehen ist nofollow relativ nutzlos (solange es sich nicht um Schwergewichte wie die Wikipedia handelt).Mamphil hat geschrieben:Das rel="nofollow" im Link "Partner" soll dafür sorgen, dass die Partner-Seite nicht indiziert wird.
jo, eigene Seiten würde ich niemals mit nofollow belegen...marc75 hat geschrieben:nofollow für einen internen Link zu benutzen ist dazu noch schwachsinnig. Mit nofollow sagt man Google, daß man den Inhalt der verlinkten Seite nicht 100% vertraut.
Stimmt, da hat mein Hirn etwas durcheinander gearbeitet. Danke für die Richtigstellung.Mork vom Ork hat geschrieben:Nein, es sorgt dafür, dass der Verweis von dieser Seite aus nicht weiterverfolgt wird. Das bedeutet aber nicht, dass die Zielseite nicht besucht und indiziert wird, auf sie kann schließlich auch von anderswo verwiesen worden sein. So gesehen ist nofollow relativ nutzlos (solange es sich nicht um Schwergewichte wie die Wikipedia handelt).Mamphil hat geschrieben:Das rel="nofollow" im Link "Partner" soll dafür sorgen, dass die Partner-Seite nicht indiziert wird.
Seiten wie Impressum oder Login-Seiten will ich nicht unbedingt im Index haben, da hab ich nofollow und ich denke da ist es auch angebrachtjo, eigene Seiten würde ich niemals mit nofollow belegen
Die einzige Methode, Seiten aus den Indizes zu halten, ist ein entsprechender Eintrag in der robots.txt.Burns hat geschrieben:Seiten wie Impressum oder Login-Seiten will ich nicht unbedingt im Index haben, da hab ich nofollow und ich denke da ist es auch angebracht