habe ich gerade gefunden:
Quelle: PC-WELTBald Realität? Websuche mit kompletten Sätzen
Suchanfragen soll bald erheblich intelligentere Antworten liefern als bisher. Das Zauberwort dafür heißt "Smartweb" – ein Web, das den Inhalt eingegebener Sätze versteht.
13,7 Millionen Euro investiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ) in den kommenden drei Jahren in dieses Projekt. Gibt der Anwender einen kompletten Satz als Suchanfrage ein, so soll die Internet-Technologie in der Lage sein, diesen Satz zu verstehen und die richtige Antwort darauf zu geben.
Am Beispiel des höchsten Berges von Japan verdeutlich das Ministerium das Ziel: "Auf die Frage 'Wie hoch ist der japanische Berg Mount Fuji'" sollen Internetbenutzer dann nicht mehr wie bisher eine Auflistung aller Seiten bekommen, in denen das Wort 'Fuji' vorkommt, sondern die Antwort: '3776 Meter'.".
An dem Verbundprojekt Smartweb arbeiten unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz ( DFKI ) 14 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Eine erste Anwendung der neuen Technologie ist zur Fußballweltmeisterschaft 2006 geplant. Dann soll Smartweb Service-Informationen zu einzelnen Spielen liefern und auch Reiseanfragen beantworten können.
Da wartet ein Haufen Arbeit auf die Jungs. Da bin ich mal gespannt.