Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords : Verbesserte Anzeigenrelevanz

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 30.06.2004, 08:03

Hab heute eine mail von google bekommen, wo eine "Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Anzeigenqualität" angekündigt werden.

Bin mal gespannt, ob bzw. wie sich das auf Adsense auswirken wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 30.06.2004, 10:57

Quote die Mail doch, dann hamn wir alle was davon.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 30.06.2004, 11:15

Hier die mail von google :
Neuigkeiten von Google AdWords:

In den kommenden Tagen werden wir die erste einer Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Anzeigenqualität durchführen, mithilfe derer nur die relevantesten und zielgerichtetsten Anzeigen geliefert werden sollen. Durch die Ausrichtung auf die Relevanz der Anzeigen, bieten wir unseren Nutzern die Möglichkeit, die Produkte und Dienstleistungen zu finden, die sie suchen. Ausgehend von dieser positiven Erfahrung werden diese Nutzer immer wieder auf Ihre AdWords-Anzeigen klicken.


--------------------------------------------------------------------------------

Was gibt es Neues?

Unsere Verbesserungen bezüglich der Anzeigenqualität erlauben es uns, bei der Suche nach den relevantesten Anzeigen für eine bestimmte Suchanfrage noch präziser vorzugehen, was einigen Anzeigen möglicherweise zusätzliche Klicks, anderen weniger Klicks einbringen wird.

Ein Inserent, der auf Rundfahrten durch Alaska spezialisiert ist, hat möglicherweise das Keyword Rundfahrten (weitgehend passend) für seine Kampagne ausgewählt. Dieses Keyword wäre früher möglicherweise aufgrund seines schlechten Ergebnisses gegenüber beliebteren Anfragen wie Rundfahrten auf Hawaii deaktiviert worden. Statt alle weitgehend passenden Variationen von Rundfahrten zu deaktivieren, werden wir nun diese Anzeige für spezifische Variationen von Suchanfragen schalten, die für die Anzeige am relevantesten sind, beispielsweise Rundfahrten durch Alaska.

Die Auswirkungen für Sie

In den nächsten Tagen bemerken Sie vielleicht eine Veränderung bezüglich der Besucheranzahl auf Ihrer Website und der Messdaten für die Leistung Ihrer Anzeige, wie die Klickrate (CTR), die CPC-Rate (Cost-per-Click) oder der Anzeigenrang. Zunächst werden diese Veränderungen nur weitgehend passende Keywords betreffen, weitere Verbesserungen werden dann aber auch andere Keyword-Optionen umfassen.

Lesen Sie auch unsere FAQs für detailliertere Informationen dazu, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf Ihre Kampagnen haben werden.

Was Sie tun sollten

Um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen weiterhin die bestmöglichen Ergebnisse erzielen, empfehlen wir, dass Sie die Messdaten für die Leistung überwachen und Ihr Konto, wenn nötig, optimieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit den Optimierungstipps.

Wir werden weiterhin Verbesserungen der Anzeigenqualität vornehmen, um sicherzustellen, dass sowohl die Leistung Ihrer Anzeigen als auch die Erfahrungen unserer Nutzer bei der Durchführung von Suchen mit der Zeit verbessert werden. Wir glauben, dass Sie durch diese Verbesserungen mehr potenzielle Kunden erreichen können und dass diese aufgrund dieser positiven Erfahrung immer wieder auf Ihre AdWords-Anzeigen klicken werden.

Wir freuen uns darauf, Ihnen die effektivsten Werbemöglichkeiten anzubieten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Google AdWords-Team

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 30.06.2004, 11:30

Na das hört sich wirklich sehr gut an. Sitzt ne recht gute Technik dahinter...

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 30.06.2004, 11:35

Hatte gestern meinen Top-Adsense-Tag für diesen Monat. Keine Ahnung, ob es damit schon irgendwie zusammenhängt bzw. ob es überhaupt einen Zusammenhang gibt ?!

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.06.2004, 13:58

Hatte gestern meinen Top-Adsense-Tag...
Konnte das gleiche feststellen - seit 2 Tagen übermäßig gute Ergebnisse!
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 30.06.2004, 15:00

Gestern war wirklich nett :)
Bild

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 30.06.2004, 16:04

Die letzten 2 Tage waren im Gegensatz zum gesamten Monat wirklich nett. Das alte Niveau kommt langsam zurück. Hoffentlich bleibt es auch so und ist nicht nur ne Eintagsfliege.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 30.06.2004, 16:44

Trotzdem nervt mich das. Das ist nicht normal. Monatsanfang war top ... und dann kamen - quasi wie eine Strafe - tagelang nur 50% der vorherigen Umsätze. Irgendwie kann das alles nicht ... aber egal. Regen wir uns nicht auf und freuen uns über die Schecks :lol: 8)

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 30.06.2004, 16:50

bei mir laufen ja, wie bei den meisten wahrscheinlich, die Anzeigen auf mehreren Seiten, und irgendwie hab ich das Gefühl das Google die Anzeigen pro Account bewertet.

d.h. trifft die eine Seite auf folgendes Gebiet zu, passt die andere erstmal auch dazu, egal ob sie ein anderes Thema hat oder nicht

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.06.2004, 23:14

@Mücke

Hast Du für Deine verschiedenen Seiten auch Channels eingerichtet? Ich kann Deine Aussage nicht bestätigen. Vielleicht liegt es bei Dir daran, dass Du alles über Deinen Haupt-Account laufen läßt? Aber selbst dann sollte Google hier unterscheiden können - wozu kommt der Mediabot denn sonst vorbei, wenn die Anzeigen dann nicht passen?
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 01.07.2004, 04:34

Jede Seite hat einen eigenen Channel, um zu sehen welche Seite ich ausbauen muss und welche ich einstampfen kann.

Diesen Effekt hatte ich bisher meist bei neuen Seiten, zu denen es keine Werbung gibt (spzielles Thema), dort kam dann Werbung die augenscheinlich nicht zur Seite passte, aber auf der Hauptseite (mit der ich mich angemeldet hatte) schon erschien bzw. erscheint.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag