Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

zu viele ausgehende links auf einmal?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
worttmaschine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2008, 12:06

Beitrag von worttmaschine » 08.08.2008, 12:16

Moin!

Ich betreue gerade einen Kunden, der eine große Produktdatenbank an den Start bringen will. Nun möchte er gerne zu jedem Produkt die bereits im Internet vorhandenen Informationen auf anderen Seiten (Tests, Meinungen etc.) gleich auf einer Unterseite mitverlinken, damit die Kunden eine optimale Versorgung bekommen.

Das dürfte aber Google wohl bei Projetkstart abstrafen, wenn beispielsweise 3000 ausgehende Links drauf sind. Man stelle sich vor, die Wikipedia ginge von einem auf den anderen Tag online. Naja, so ein bisschen zumindest. Wie würdet ihr es handhaben? Nur kleine Portionen täglich? Inhaltlich sind alle Links gecheckt und auch relevant, daran sollte es nicht scheitern. Ich persönlihc mache mir nur Sorgen um die schiere Masse!

Danke im voraus für Eure Antworten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 08.08.2008, 13:27

Ich würde mit "nofollow" verlinken, aber erst warten bis die Seitem im Index sind.

worttmaschine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2008, 12:06

Beitrag von worttmaschine » 08.08.2008, 13:30

gute idee, danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 08.08.2008, 16:00

Warum sollte es Google stören wenn du zu vielen Inhalten auch direkt viele passende ausgehende Links hast? Und inwiefern sollte Nofollow das Verhalten von Google bezüglich dieser ausgehenden beeinflussen. Dass die Links da sind und wo sie hingehen (nehme mal an, dass ein Großteil dieser externen Quellen im Index ist) weiß der Bot auch mit Nofollow.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

worttmaschine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2008, 12:06

Beitrag von worttmaschine » 08.08.2008, 16:07

nXplorer hat geschrieben:Warum sollte es Google stören wenn du zu vielen Inhalten auch direkt viele passende ausgehende Links hast? Und inwiefern sollte Nofollow das Verhalten von Google bezüglich dieser ausgehenden beeinflussen. Dass die Links da sind und wo sie hingehen (nehme mal an, dass ein Großteil dieser externen Quellen im Index ist) weiß der Bot auch mit Nofollow.
nun, wenn mich Google als Linkfarm wahrnimmt, dann bin ich umgehend auf dem Index, aber im negativen Sinne. Und da es zwischen den Produktdaten meines Kunden und den anderen Seiten (bzw. Herstellerseiten) teilweise inhaltliche Übereinstimmungen gibt, könnte es als doppelter Content ausgelegt werden.

ach, und nofollow soll laut Wikipedia die Links von der PageRank-Bewertung auslassen.
Zuletzt geändert von worttmaschine am 08.08.2008, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 08.08.2008, 16:08

kleckerweise ist gut denke ich

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 08.08.2008, 18:09

Wenn viele Inhalte von anderen Seiten kopiert wurden (Produkbeschreibungen, usw.) hast du sowieso Probleme.
Aber bitte glaubt mir: Ausgehende Links auf ordentliche Seiten sind nicht schädlich!
Und wenn die nicht einfach so hingeklatscht, sondern in den Content integriert werden, dann wird Google dich auch nicht als Linkfarm einstufen.

Im übrigen sorgt Nofollow dafür, dass die Suchmaschine dem Link nicht folgen soll weil es sich um eine Seite handelt mit der du nicht in Zusammenhang gebracht werden möchtest oder die du nicht daraufhin überprüfen konntest ob du mit ihr in Verbindung gebracht werden möchtest. Und das ist bei dir doch nicht der Fall. Wenn die Links für eure Besucher gut sind wird Google sich nicht dran stören.

Außerdem wird Google sowieso nicht auf einen Schlag deine 3.000 Seiten schlucken, das "kleckerweise" regelt sich somit von selbst.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 08.08.2008, 22:41

Ich vermute, dass wenn zuviele Links nach draussen gehen die Indexierung der Seiten wesentlich länger dauert. Bis man 3000 Seiten in den Index bekommt kann das eh eine ganze Zeit dauern. Warum den Boot auch noch "verwirren", indem man ihm externe Links vor die Nase setzt.

Und warum soll ich auf eine Produktbeschreibung mit "follow" linken? Das Verhältnis eingehende zu ausgehenden Links sollte sicherlich stimmig sein - bei 3000 externen Links sehe ich das nicht so. Ob es richtig ist oder falsch - wer weiß es schon. Schaden sollte es aber sicherlich nicht.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.08.2008, 02:12

"Wenn viele Inhalte von anderen Seiten kopiert wurden (Produkbeschreibungen, usw.) hast du sowieso Probleme.
Aber bitte glaubt mir: Ausgehende Links auf ordentliche Seiten sind nicht schädlich!
Und wenn die nicht einfach so hingeklatscht, sondern in den Content integriert werden, dann wird Google dich auch nicht als Linkfarm einstufen. "

lol, auch Moderatoren in diesem Forum wissen scheinbar nicht alles

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 09.08.2008, 03:24

Thomas B hat geschrieben:Ich würde mit "nofollow" verlinken, aber erst warten bis die Seitem im Index sind.
wieso - linkst du auf p0rn, warez oder spamseiten, oder verlinkst du grundsaetzlich nur mit nofollow?

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 09.08.2008, 06:33

ich verlinke grundsätzlich mit Nofollow - es sei denn es geht um meine eigenen Seiten :D da wird untereinander mit Follow verlinkt - aber nur wenn es sein muss...

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 09.08.2008, 07:32

nerd hat geschrieben:
Thomas B hat geschrieben:Ich würde mit "nofollow" verlinken, aber erst warten bis die Seitem im Index sind.
wieso - linkst du auf p0rn, warez oder spamseiten, oder verlinkst du grundsaetzlich nur mit nofollow?
Habe ich doch 2 Posts vorher erklärt.

uwem
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 03.08.2008, 12:59

Beitrag von uwem » 10.08.2008, 15:35

Meiner Meinung nach sind 3000 links auf einer Page zu viel!

Google wird vermutlich die Webseite nicht komplett lesen.

Gibt es keine Möglichkeit diese sinnvoll in eine Navigation zu verpacken?

Ich versuche bei meinen Webseiten unter 100 zu bleiben.

Soweit ich weis ist das auch in den AGB von Adsense verankert, das eine Page nicht mehr wie 100 Links haben darf.

Domains mit Pagerank
kaufen statt Stundenlang Links Tauschen!

worttmaschine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2008, 12:06

Beitrag von worttmaschine » 10.08.2008, 15:38

wow, ich meinte 3000 seiten, nicht 3000 links. das wäre ja nun echtes linkspam.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 10.08.2008, 18:41

worttmaschine hat geschrieben:wow, ich meinte 3000 seiten, nicht 3000 links. das wäre ja nun echtes linkspam.
Macht überhaupt nichts aus. Wenn es sinnvolle Links sind, kannst Du soviele davon drauf setzen, wie Du willst.

Die Wikipedia hatte ja auf 10 Mio Seiten damals über 50 Mio ausgehende Links, die nicht maskiert waren. DMOZ hat wahrscheinlich auch nicht wenige.
Also was soll die Nebelstocherei immer?
Ausgehende Links sind das Internet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag