Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sind 50 Unterseiten besser als nur fünf

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 11.08.2008, 21:17

Hallo,

ich betreibe einen blog, u.a. um bei einigen Suchbegriffen nach vorne zu kommen.
Mittlerweile frage ich mich jedoch, ob es überhaupt sinnvoll ist, immer mehr Content zu produzieren.
Ich meine, wenn man von der größeren Wahrscheinlichkeit bei Keyword-Kombinationen (bei mir irgendwie nicht so relevant) mal absieht.

Wenn es mir um vielleicht 10 Keywords bzw. Kombinationen geht, was ist dann effektiver:
1.) Ich mache für jedes der 10 Keywords einen Blogbeitrag, und verteile mögliche Backlinks zur Hälfte auf die Startseite und teile die anderen Hälfte unter den Unterseiten auf

2.) Ich blogge zusätzlich über dies und das (natürlich Themen-nah). Hier entstehen auch interessante Artikel, aber ich achte nicht so sehr auf die Keywords etc.

Welche Variante ist jetzt fürs Ranking besser? Bei Variante 2 verteilt sich die Kraft der Startseite ja auch hin zu ranking-technisch weniger Relevanten Seiten. Trotzdem habe ich mal gelesen, das z.B. Umfangreichere Websites generell von google gerne gemocht werden.

PS:Mir ist schon klar, das die Frage eine Reihe von Möglichkeiten aus der Praxis ausblendet, wie z.B. das es bei mehr Seiten einfacher ist, passende Linkpartner zu finden und ausgehende Links besser zu verteilen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 12.08.2008, 06:01

ich finde 50 unterseiten schon besser als 5 weil man dann wesentlich mehr möglichkeiten bei lt hat und jede einzelne seite zu einem anderen key ranken wird.
vor allem auch für keys auf die du nie gekommen wärst :o
Suche / Biete L*nks - PM an mich

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 12.08.2008, 06:39

je, mehr Unterseiten desto besser ist es - wenn auf den Unterseiten Kontent steht... je häufiger ein Keyword auf einem Projekt vorkommt - desto besser rankt man mit dem Key - ich liebe diese je, desto Sätze :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.08.2008, 06:52

Nutzer0815 hat geschrieben:ich liebe diese je, desto Sätze :D
Genau, je pauschaler eine Aussage ist desto weniger taugt sie als Antwort.
Soviel Content auf eine Seite, daß es aus User- und Themen-Sicht sinnvoll strukturiert werden kann und gut ist. Wenn es nur fünf Seiten werden - egal. Steht die Seite wenigstens mittelprächtig in den Serps, werden die logfiles Anregungen für den Ausbau der Inhalte liefern und irgend wann sind es fünfzig.

Johnny1885
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 23.03.2006, 09:59

Beitrag von Johnny1885 » 12.08.2008, 07:55

Nutzer0815 hat geschrieben:je, mehr Unterseiten desto besser ist es - wenn auf den Unterseiten Kontent steht... je häufiger ein Keyword auf einem Projekt vorkommt - desto besser rankt man mit dem Key - ich liebe diese je, desto Sätze :D
Genau hier möchte ich mal einhaken. :-)

Bsp. Hauptkey des Projekts (und Key der Startseite) ist nehmen wir mal an " Drucker Patrone ", wie es ja in der Seo Bibel steht ... pro Seite auf 2 - Key optimieren. Macht es nun sinn, auf einer Unterseite z.b. "Drucker reinigen" des Projektes das Hauptkey " Drucker Patronen" mehrmals zu benutzen.

Ich denke nein. Das einzelkey Drucker ja, aber die Keykombi von der Startseite nicht. Somit wäre ja die ganze Keyworddichte am Arsch. Bzw. das Rankinmg geht flöten, da alle Unterseiten hierzu ranken.

Oder etwa nicht?

Gruss

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 12.08.2008, 08:03

es macht Sinn - und wenn man sich mal in den WMT umschaut - dann gibts da nen Bereich der nennt sich -> Was Googlebot sieht -> und da steht welche Wörter/WortKombos Googlebot häufig auf deinem Projekt sieht - und ich bin mir 100% sicher - das je öfter Keywords auf dem Projekt erscheinen - desto besser rankt die Seite

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 12.08.2008, 08:17

Und auch hier wieder meine Meinung: Webseiten werden für User gemacht, nicht für den Google-Bot (was nicht heißt, dass man diesen vergessen oder ausschließen sollte). Wenn du was zu sagen hast, dann sag es und wenn es nichts gibt, dann lass es eben! Hilfreich kann es (m.E. nach) sein, extrem lange Texte (800 Wörter+) auf einzelne Seiten aufzusplitten (und diese Unterseiten dann wieder für neue Keywords zu optimieren). Content "aus den Finger saugen" und reden, ohne das es was zu reden gibt wird langfristig (in meinen Augen) nicht zum Erfolg führen!
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 12.08.2008, 08:26

Content "aus den Finger saugen" und reden, ohne das es was zu reden gibt wird langfristig (in meinen Augen) nicht zum Erfolg führen!
manchmal geht es nicht anders :D

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 12.08.2008, 08:36

Nutzer0815 hat geschrieben:
manchmal geht es nicht anders :D

Im Moment mag sowas vielleicht auch bei Suchmaschinen noch ziehen, aber man optimiert ja Seiten nicht für heute und morgen: Sie sollen ja langfristig erfolgreich bleiben. Daher sollte man folgendes bedenken:

* Google hat über 1 Billion Seiten im Index und man merkt jetzt schon teilweise (z.B. bei Updates) das mit Ressourcen geswitcht werden muss. Mehr Seiten, die bescheuerte Inhalte enthalten = mehr Rechenlast - langfristig wird man sich also Wege ausdenken, wie man Seiten mit Inhalten ohne Inhalt aus dem Index nehmen kann.

* Die Seite kann noch so toll bei Google ranken, wenn die User nicht konvertieren. Guter Inhalt führt dazu, dass man sich durch die Seite klickt und vielleicht auch was kauft....
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

chinese.dom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 11.08.2008, 07:16

Beitrag von chinese.dom » 12.08.2008, 08:40

Tipp an abamat: Vielleicht machste ein Brainstorming zu deinem Thema und erstellst danach dann Seiten. Anschliessend u.U. andere Personen dazu nehmen, um Fragen für Unterseiten zu 'entwickeln'. Beim Schreiben einer Seite kannst du dann dise Fragen abarbeiten... So kommt etwas Struktur hinein.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 12.08.2008, 08:47

steuergorilla hat geschrieben: * Die Seite kann noch so toll bei Google ranken, wenn die User nicht konvertieren. Guter Inhalt führt dazu, dass man sich durch die Seite klickt und vielleicht auch was kauft....
leider muss ich dir widersprechen - genau diese Seiten konvertieren am besten - je weniger drauf steht und größerer "Schwachsinn" desto mehr wird bei mir auf die Anzeigen geklicked - ich hab da manchmal ne ECPM von über 800$ und genau auf den Seiten wo ich mir was aus den Fingern gezogen habe... leider krieg ich da nicht die tausende von Besuchern drauf - aber konvertieren tuen diese Seiten Rekordmäßig :D

Mike McKay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 286
Registriert: 10.01.2008, 10:05
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Mike McKay » 12.08.2008, 18:10

Nutzer0815 hat geschrieben:
steuergorilla hat geschrieben: * Die Seite kann noch so toll bei Google ranken, wenn die User nicht konvertieren. Guter Inhalt führt dazu, dass man sich durch die Seite klickt und vielleicht auch was kauft....
leider muss ich dir widersprechen - genau diese Seiten konvertieren am besten - je weniger drauf steht und größerer "Schwachsinn" desto mehr wird bei mir auf die Anzeigen geklicked - ich hab da manchmal ne ECPM von über 800$ und genau auf den Seiten wo ich mir was aus den Fingern gezogen habe... leider krieg ich da nicht die tausende von Besuchern drauf - aber konvertieren tuen diese Seiten Rekordmäßig :D
Für Affiliate Nutzer genau das was ich immer sage:
Eine schlechte Seite bringt die besten Adsense Einnahmen.
Denn: Ist die Seite / der Content gut, und der "Suchende" findet alle Informationen, dann klickt er auch nicht auf Adsense.
Bleiben allerdings viele Fragen offen denkt sich der Besucher vielleicht "was ein Scheiß", klickt aber dann auf eine Affiliate-Anzeige, weil er sich dahinter fundiertere Informationen erhofft.

Mike.
Suche Linkpartner zum Thema Mobile Business, Blackberry
Bild

Mike McKay
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 286
Registriert: 10.01.2008, 10:05
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Mike McKay » 12.08.2008, 18:12

KAW hat geschrieben:Hallo,

was bringt es Dir, wenn Du mit einem Einzel KW irgendwo auf der ersten Seite bist, aber direkt nach dem Einzelwort keiner sucht.
Genau deshalb verstehe ich die Leute nicht, die händeringend auf Keywords wie bspw. "Kredit" oder "Schwimmbad" oder wasweißichwas optimieren.
Ist zwar schee, aber die Kombis bringen die interessanten Nutzer.

Man muß da nichtmal auf Longtail optimieren, aber die Single-Keywords ziehen meiner Meinung nach nicht mehr.

Mike.
Suche Linkpartner zum Thema Mobile Business, Blackberry
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag