Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Keywords Datenbank?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SeroZ
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2003, 18:03

Beitrag von SeroZ » 01.07.2004, 08:04

Hallo!

Welche Keyworddatenbank zeigt eigentlich die relevantesten Treffer an, die man auf Google projezieren kann?

Overtrue?

Espotting?

Oder wie sucht Ihr relevante Keywords für ein neues Projekt aus?

Ich habe bisher immer die beiden oben genannten Datenbanken ausgewählt und habe immer gravierende Unterschiede in den Zahlen gesehen. Fraglich ist nur,welche Datenbank für den deutschen Markt maßgebend ist.

Gruß

SeroZ

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 01.07.2004, 08:18

Schalte doch einfach AdWords zu den interessanten keywords. So kann man gut feststellen wie oft etwas gesucht wird. Ist meist auch nicht wirklich teuer.
Schon die Kalkulation von Google zur Klickrate ist immer ganz interessant.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 01.07.2004, 08:27

Ich kann mich JoJo nur anschliessen. Als Tippgeber sind die Keyword-Datenbanken nicht schlecht, aber die Praxistauglichkeit zeigt ausschließlich die Probe aufs Exemple.

Mit Adwords geht das einfach, schnell und auch nicht soooo teuer. Schneller und besser geht's wahrscheinlich kaum.

Innuendo

Monsieur
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2003, 05:33
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Monsieur » 03.07.2004, 00:51

Eine Frage mit zum Thema:

Kann man Wordtracker eigentlich auch fuer deutsche Keywords verwenden?
Gruss,
Stefan
SEO und Domains

/bin/false
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 129
Registriert: 19.06.2004, 15:38

Beitrag von /bin/false » 03.07.2004, 09:04

Jojo hat geschrieben:Schalte doch einfach AdWords zu den interessanten keywords. So kann man gut feststellen wie oft etwas gesucht wird. Ist meist auch nicht wirklich teuer.
Schon die Kalkulation von Google zur Klickrate ist immer ganz interessant.
Das mit der Kalkulation kann man aber getrost in die Tonne hauen.
Ich hatte mal 5 Keywords gewählt, Google sagte mit 50 € Pro Trag und so
und soviele Klicks. Der Endeffekt war 1 Klick in 2 Tagen und ne 5€ Strafe
weil die KW es nicht gebracht haben.

Google Kalkulation Stinkt :-)

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 07.07.2004, 20:34

@/bin/false
Du hast völlig Recht. Das Vorschlagstool von Google arbeitet sehr grob. Das liegt daran, dass die Datenbasis englische Adwords Einträge sind und nicht deutsche reale Suchanfragen.
Die kann man aber gut in meiner Datenbank recherieren.
Wordtracker ist da auch nicht besser...

Grüße
Thorsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag