Ja, es sind einige alte URLs, die auch partout nicht aus dem Index verschwinden wollen
Bei den Google Webmastertools habe ich 65 alte URLs, die gleich auf 404 landen, die stehen da nun aber schon Wochen drinne, obwohl jeden morgen einen neue sitemap.xml generiert und an Google übertragen wird, ich frage mich wann Goggle die endlich mal aus dem Index schmeisst? Bringt es etwas, wenn ich bei diesen 65 URLs manuell Antrag auf Entfernung aus dem Index stelle?
Dann habe ich noch einige Double Content Probleme.
Doppelte Metabeschreibungen 181:
Beispiele:
Code: Alles auswählen
Dunkelwelt Gothic Onlineshop Rosa Leokrawatte - Rosa glänzende, schmale Bindkrawatte mit schwarzen‎
/rosa-leokrawatte-p-121.html‎‎
/rosa-leokrawatte-pri-121.html?reviews_id=15‎
oder
Code: Alles auswählen
Dunkelwelt Gothic Onlineshop im Fell - Gothickleidung, Gothic Accessoires, Dunkle Alltagskleidung, W‎
/fell-c-17_26_27.html‎‎/fell-c-17_26_27.html?sort=2a&page=1‎‎
/fell-c-17_26_27.html?sort=3a&page=1‎
Einen Teil des Problems habe ich schon selber gelöst, bei Zen Cart werden die Bewertungen normalerweise auf fast identischen Extraseiten angezeigt, nur mit unterschiedlicher URL zur originalen Produktseite. Ich habe das jetzt im .php Code so geändert, das beim Klick auf eine Bewertung immer die die originale Produktseite und keine extra Seite mehr angezeigt wird, das sollte eigentlich funktionieren, da es jetzt nicht mehr mehrere Seiten mit Double Content für nur 1 Produkt gibt. Weiterhin habe ich alle Sortierfunktionen bei den Produktübersichten entfernt, somit dürft dort auch kein doppelter Content mehr entstehen. Ich frage mich nur, wann die ursprünglich doppelten URLs endlich aus dem Index fliegen, da sie ja irgendwie trotzdem noch funktionsfähig sind und nun auf der originalen Produktseite landen.
Doppelte "title"-Tags 415, Beispiel:
Code: Alles auswählen
Gothic Kunstledermantel mit Patches im Dunkelwelt Gothic Onlineshop‎
/gothic-kunstledermantel-mit-patches-p-1000.html‎‎
/gothic-kunstledermantel-mit-patches-pi-1000.html‎
Denke mal hier ist es ähnlich wie bei der Problematik mit den doppelten Metabeschreibungen, da jetzt alle Links im Shop nur noch auf die Originalseite eines Produktes verweisen, gibt es die URLs mit dem -pr- und -pri- garnicht mehr, trotzdem funktionieren auch diese noch, obwohl beim anklicken ja eine ganz andere URL, nämlich die original URL zum Produkt aufgerufen wird.
Hoffe das war irgendwie verständlich.
Mein Ansatz wär jetzt halt, alle doppelten URLs aus der Fehlerliste einzeln ins Formular für die Entfernung von URLs zu kopieren, bringt das was?
Da sich der Beitrag jetzt mit inzwischen geschriebenen Beiträgen überschnitten hat, wie leite ich alte URLs auf 404/301 um?