Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam - und kein Ende!!!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 19.08.2008, 17:19

Luckybuy3000 hat geschrieben:Wenn eine E-Mail Adresse erst mal "verbrannt ist", dann hilft nur noch löschen.
Hab so ne Adresse, die ist mehrere Jahre alt.

auf einen gmailaccount umleiten und das wars.
Oder der T-online Filter geht auch so halbwegs.
Also meine emailadresse ist 7 oder 8 Jahre alt und ich kann mit leben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 18.12.2008, 08:10

sean hat geschrieben:ich nutze beim Mailserver die Option "DNS-Blackhole-Listen" mit folgenden Quellen:

sbl-xbl.spamhaus.org
rhsbl.sorbs.net
usw.
Hi sean!
Was bedeutet denn das konkret? Ich hab versucht in meinem Entourage (Outlook am Apple) was zu finden oder bei der Emaolverwaltung meines Providers. Hat leider nicht geklappt.

Trotzdem danke und viele Grüße!
Raphael

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 18.12.2008, 10:36

Hi,

Spambekämpfung hängt natürlich auch von Den Möglichkeiten ab. Und wer es richtig betreibt, wird immer mehrere Verfahren miteinander kombinieren.

Der grundsätzliche Umstieg auf Thunderbird ist schon einmal ein guter Anfang, aber wenn Du Dich alleine auf den Donnervogel verlässt, wirst Du das an der Leistung Deines Rechners spüren.

Wenn Du fit in der Serveradministration bist, und vorausgesetzt Du lässt die Mails überhaupt über einen eigenen Server laufen, dann lässt sich aus der Kombination aus Spamassassin, Amavis , ClamAV und BLDNS ein guter Filter basteln.

Wenn Du mit dem Server nichts am Hut hast, dann hol Dir einen GMail-Account. Da kannst Du Mailadressen Deiner Domains einrichten und transparent verwenden. Der Vorteil ist, dass da dann so gut wie gar kein Spam mehr durchkommt.

Mit meinem eigenen Mailserver fahre ich nun schon seit etwa 7 Jahren. Und habe den Spam mittlerweile von etwa 12.000 Spammails pro Woche auf 400 pro Woche drücken können, die Thunderbird noch aussortieren muss. Vor 3-4 Wochen, als die Server eines Botnetzes gesperrt waren, kamen sogar nur noch etwa 30 Spammails pro Woche an.

Gmail habe ich trotzdem für ein paar Domains eingerichtet. Und über Gmail kommen überhaupt keine Spammails beim Thunderbird an. Die Jungs fltern um einiges besser, als ich das jemals können werde. Hatte mir sogar schon überlegt, alle Mailaccounts auf Gmail zu verlagern.

sonnige Grüsse
HaPe
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes